Wegen eines Streiks ist am morgigen Mittwoch der Betrieb in vielen städtischen Kitas in Hildesheim eingeschränkt oder findet nicht statt. Das meldet die Stadt. Die Einrichtungen sind wie folgt betroffen:
- Famzentrum Maluki: Einrichtung komplett geschlossen, keine Notbetreuung
- Kita Körnerstr.: Einrichtung komplett geschlossen, keine Notbetreuung
- Villa Kunterbunt: Notbetreuung für 25 Kinder im Kindergartenbereich und für 20 Kinder im Hortbereich, 1 Krippengruppe regulär
- Kita Moritzberg: 1 Krippengruppe geschlossen, keine Notbetreuung,
- Kita Campuskinder: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Kita Zeppelinstr.: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Fam.zentrum Pusteblume: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Kita Nordlicht: Einrichtung komplett geschlossen, kein Bedarf an Notbetreuung
- Kita Himmelsthürchen: Krippe geschlossen, Notbetreuung
- Kita "Die OststadtStrolche": Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Kita Villa Weinhagen: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Hort Nordwind: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Hort Elisabethschule: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Hort KinderBlick: Voraussichtl. keine Beeinträchtigung
- Hort Himmelsthür: Durch die Teilnahme am Streik können lediglich geplante Ferienangebote nicht stattfinden.
fx
Morgen kommt es erneut im Landkreis Hildesheim zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Beteiligt seien, nach Angaben der Gewerkschaft ver.di Beschäftigten der Stadt Hildesheim und der Landkreisverwaltung, der Sparkasse, der Stadtentwässerung und weitere Bereiche aus dem Landkreis.
Ein am 16. Oktober von Arbeitgeberseite vorgelegtes Angebot bezeichnete ver.di als respektlos. Daher werde weiter Druck gemacht.
Die für morgen angekündigte Demonstration in Hildesheim beginnt um 10 Uhr auf dem Platz An der Lilie. Nach einem anschließenden Zug durch die Stadt endet sie dort mit einer Abschlusskundgebung.
sk
Das Theater für Niedersachsen bietet ab dem 30. Oktober einen Hörspiel-Kurs in Leichter Sprache an. Dieser richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. An 12 Terminen sollen die Teilnehmenden ein Hörstück nach dem Vorbild des diesjährigen Weihnachtsmärchens kreieren. Für das Kursende ist eine Werkschau mit szenischen Elementen geplant. Der Kurs findet immer freitags von 18:30 bis 19:30 Uhr statt und kostet 15 Euro.
sk
Anmeldung bei Clara-Maria Scheim unter 05121 1693216 oder per Mail an
Am 28. Oktober entscheidet sich, welche deutsche Stadt 2025 Kulturhauptstadt Europas wird. In Hildesheim lässt sich die entscheidende Pressekonferenz in einem Public Viewing auf dem Platz an der Lilie verfolgen, gibt die Stadt bekannt. Auch der Kulturstream wird die Veranstaltung begleiten.
Ab 12:15 Uhr wird ein Warm-Up mit Akteuren der Hildesheimer Bewerbung geben. Die Übertragung der Titelverkündung beginnt um 13 Uhr. Währendessen soll es auch Liveschaltungen in die anderen Bewerberstädte geben. Der Eintritt zum Public Viewing ist frei. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Voranmeldung nötig.
sk
Voranmeldung für Plätze unter:
Live im Internet unter https://www.facebook.com/hildesheim2025 oder www.kultur-stream.live
Das wegen Missbrauchs verurteilte Pädagogen-Ehepaar aus Gifhorn hat Revision gegen das Urteil des Landgerichts Hildesheim beantragt.
Der 57-jährige Leiter einer diakonischen Wohngruppe war Anfang Oktober wegen Missbrauchs in zwei Fällen sowie der Misshandlung einer Schutzbefohlenen für schuldig befunden und zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Seine Ehefrau wurde wegen eines Misshandlungsfalls zu einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung und einer Geldstrafe von 6.000 Euro verurteilt. Gerichtssprecher Steffen Kumme erwartet eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs frühestens im Februar 2021.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...