Die Hildesheimer Tanz- und Akrobatikschule Ars Saltandi hat einen neuen Wettbewerb für Jugendliche gestartet. Unter dem Titel "LICHTBLICKE" können alle im Alter zwischen 12 und 21 Jahren Ideen einreichen, wie sie mit ihren künstlerischen Fähigkeiten – egal ob Tanz, Musik, Literatur, Kunst oder anderem - anderen Menschen helfen und ihnen so „Lichtblicke“ schenken können, heißt es in einer Mitteilung.
Am Ende würden drei Ideen ausgewählt, die dann ein Startkapital von je 500 Euro zu ihrer Umsetzung erhalten. In der Jury sitzen dabei neben Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer auch Klaus Wilhelm, der Organisator des Pflasterzaubers und der Lichtungen, sowie der Vorstand des ARS SALTANDI e.V. und Jugendliche. Ars Saltandi will aber nach Möglichkeit auch Ideen umsetzen, die nicht gewinnen.
Bewerbungen gehen per Mail an
fx
In den letzten Tagen sind bei Menschen in der Region Hildesheim betrügerische so genannte "Phishing-Mails" von angeblichen Banken und Geldinstituten eingegangen. Das meldet die Polizei. In diesen Mails werden gebührenpflichtige Kontosperrungen angekündigt, sofern die Empfänger*innen nicht speziellen Anweisungen nachkämen. Dabei durchlaufen sie dann einen Identifikationsprozess, bei dem sie persönliche Daten eingeben müssen. Damit können die Betrüger dann z.B. auf ihre Konten zugreifen.
Diese Mails sehen zum Teil täuschend echt aus, kommen aber auch bei Personen an, die gar nicht Kunden der jeweils vorgetäuschten Bank sind. Die Polizei rät dringend dazu, keine Links oder Buttons in solchen unaufgefordert übermittelten E-Mails anzuklicken. Im Zweifelsfalle könne Kontakt zur eigenen Bank aufgenommen werden - dies sollte jedoch auf keinen Fall über die Kontaktdaten geschehen, die in den Phishing-Mails angegeben sind. Weitere Hinweise zur Sicherheit im Internet gibt das Landeskriminalamt auf www.polizei-praevention.de.
fx
In Achtum hat der Umbau der Bushaltestelle Kirschenweg begonnen. Sie wird laut Stadt barrierefrei und darüber hinaus in Abstimmung mit den SVHi und RVHi in den Lindenweg verlegt. Dieser ist deshalb zwischen der Ringstraße und dem Kleegarten gesperrt, der Fahrzeugverkehr wird umgeleitet. Der Fuß- und Radverkehr könne die Baustelle passieren, die Zufahrten im betroffenen Abschnitt blieben erreichbar.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat Daten veröffentlicht, nach denen sich die britische Corona-Mutante B.1.1.7 auch hier weiter verbreitet. Während es Ende der letzten Woche nur bei 15 Personen einen solchen Nachweis gegeben habe, seien mittlerweile insgesamt 62 positive Laborbefunde im Gesundheitsamt eingegangen, heißt es in der Mitteilung. 14 dieser 62 Fälle würden mittlerweile als geheilt gelten, was bedeute, dass die 21-tägige Quarantäne ausgelaufen sei. Die anderen 48 gälten dagegen weiterhin als infektiös und befänden sich deshalb noch in der Statistik der Infizierten.
fx
Der Zukunftstag findet dieses Jahr wegen der Coronakrise ausschließlich digital statt. Die Landesregierung ruft deshalb Unternehmen und Institutionen dazu auf, am 22. April den Schülerinnen und Schülern in den Jahrgängen 5 bis 9 digitale Angebote zur Berufsorientierung zu machen.
Schon in der Schule könne ein großer Beitrag dazu geleistet werden, dass Schülerinnen und Schüler einen Beruf finden, der ihren Interessen, Potenzialen und Fähigkeiten entspricht, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Dies sei umso wichtiger in einer Zeit, in der andere Wege zur beruflichen Orientierung durch Kontaktbeschränkungen und ähnliche Schutzmaßnahmen nahezu komplett weggebrochen sind. Der Minister appelliere dringend an alle Betriebe und Verwaltungen, sich rege zu beteiligen und Angebote im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu machen – auch in ihrem eigenen Interesse. Diese Angebote könnten auf den Internetseiten www.girlsday.de und www.boysday.de im Bereich „Radar“ eingestellt werden.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...