Unverantwortliches Verhalten eines LKW-Fahrers hat gestern Abend auf der A7 bei Hildesheim zu Schäden an einigen Autos geführt. Laut Bericht war der 28-Jährige mit seinem Sattelzug aus Litauen zunächst unverschuldet in einen Auffahrunfall verwickelt worden. Dabei wurde sein Auflleger beschädigt, so dass die Polizei ihn zu einem Autohof geleitete und ihm bis zu Reparatur die Weiterfahrt untersagte.
Dennoch fuhr der Mann am späteren Abend wieder los und verlor direkt nach der Auffahrt auf die A 7 über einen Kilometer mehrere lose Fahrzeugteile. Diese wurden dann von vielen Fahrzeugen überfahren. An mindestens 11 Pkw entstand dabei Sachschaden, mehrere Wagen mussten abgeschleppt werden, eine Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt. Wegen Bergungsarbeiten musste die A 7 für mehr als zwei Stunden gesperrt werden, es entstand ein Stau von mehr als sechs Kilometer Länge.
Der schadhafte Sattelzug wurde abgeschleppt und auf einem Betriebshof mit einer Parkkralle gesichert. Der Fahrer hat sich nun für eine Vielzahl von Delikten zu verantworten. Die Staatsanwaltschaft legte eine Sicherheitsleistung von 1.000 Euro fest, die er vor Ort bezahlen musste.
fx
Letzte Woche Donnerstag ist eine 78 Jahre alte Frau in Hildesheim Opfer eines Betrügers geworden. Wie die Polizei meldet, meldete sich der Mann vor 10 Uhr bei der Frau und gab an, dass ihre Enkelin einen Autounfall hatte und er jetzt Geld für die Reparatur benötige. Die Seniorin traf sich gegen Mittag an der Ecke Schlesierstraße/ Ostpreußenstraße mit dem Mann oder einem Komplizen – dass sie betrogen wurde, merkte sie erst später.
Der Mann war 40-50 Jahre alt, groß, kräftig und hatte blond- bis orangefarbene Haare. Er trug eine graue Jacke und eine helle Hose. Nach der Geldübergabe stieg er in ein kleines Auto und fuhr davon. Mögliche Zeugen des Betrugs werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter 939-115 zu melden.
fx
Das Hildesheimer Kellerkino ist mit dem nordmedia-Kinoprogrammpreis 2020 ausgezeichnet worden. Insgesamt erhielten 58 gewerbliche und nichtgewerbliche Kinos aus Niedersachsen und Bremen in diesem Jahr eine Auszeichnung, insgesamt 150.000 Euro wurden als Unterstützung ausgezahlt werden.
Die Kinoprogrammpreise werden seit 1992 in Niedersachsen und seit 2001 in Bremen und Bremerhaven für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen vergeben.
sk
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat zehn iPads an regionale Seniorenheime gestiftet. Sie wurden aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens finanziert, heißt es in einer Mitteilung. Diese Aktion verbinde über Lose das Sparen mit dem Helfen - rund 15.000 Menschen nehmen nach eigenen Angaben jedes Jahr an der Aktion teil. Die Tablet-Computer sollen den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, auch in Corona-Zeiten mit Angehörigen und Freunden in Kontakt zu bleiben.
fx
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Hildesheimer Kreistag fordert in einem Antrag, die Feldberegnung für Landwirte in langanhaltenden Trockenperioden einzuschränken. Wegen der besorgniserregenden Grundwassersituation solle es den Landwirten nicht erlaubt sein, ihre Felder vom 15. Mai bis 30. September in der Zeit von 8 bis 18 Uhr zu beregnen. Hierfür solle der Landkreis eine entsprechende Vereinbarung mit den Landwirten treffen.
Grundwasser sei ein kostbares Gut, heißt es weiter. Es habe sich nach den Trockenjahren 2018 und 2019 noch nicht erholt. Das von Meteorologen für 2020 befürchtete Trockenjahr könnte die Folgen für die Vegetation noch verschlimmern.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...