Die S-Bahn Hannover hat heute "umfangreiche technische Störungen" gemeldet, die den Betrieb erheblich beeinträchtigt haben. Laut Bericht war die Einsatzfähigkeit vieler Fahrzeuge witterungsbedingt wegen Problemen mit Stromrichtern sowie Stromabnehmern stark eingeschränkt.
Derzeit fahren laut Auskunft die meisten Züge wieder regulär, Fahrgäste sollten sich aber vor Fahrtantritt separat informieren.
250118.fx
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim hat gestern Abend den Fahrer eines BMW-Kombis nach einem Unfall aus seinem Wagen befreit. Laut Bericht war er auf der Südfahrbahn der A7 an einer Baustelle von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet.
Ersthelfer hatten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits um den Mann gekümmert, der aber im Wagen eingeklemmt war. Mit einer hydraulischen Spreitze wurde dann die Klappe zum Kofferraum des Kombis geöffnet, der Fahrer auf diesem Wege befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
Die A7 in Richtung Kassel war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
Foto: Berufsfeuerwehr Hildesheim
250118.fx
Zwei unbekannte Täter haben gestern Abend kurz vor Schließung den Edeka-Supermarkt in der Gravelottestraße überfallen. Laut Polizeibericht betraten sie gegen 21:50 Uhr den Laden, bedrohten einen Kunden und einen Angestellten mit einem Messer und forderten Geld. Sie erhielten eine vierstellige Summe Bargeld und flohen dann in einem dunklen Auto.
Die Männer waren zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, trugen Adidas-Jogginghosen und hatten Skimasken auf. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen.
250118.fx
In der Nacht auf Freitag ist es im Helios-Klinikum an der Senator-Braun-Allee zu einem Feuer im Untergeschoss gekommen. Laut Mitteilung der Feuerwehr ging der Alarm gegen 21 Uhr in der Leitstelle ein: In einem Wirtschaftsraum des Krankenhauses war es zu starker Rauchentwicklung gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte war ein Wäschetrockner in Brand geraten, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Als Ursache wird Überhitzung vermutet. Patienten mussten bei dem Einsatz nicht evakuiert werden und es wurde auch niemand verletzt. Nach Löschen des Brandherdes wurde das defekte Gerät aus dem Gebäude entfernt und die Räume von der Feuerwehr gelüftet. Wie hoch der entstandenene Schaden ist, steht noch nicht fest.
250117.sk
Das Schulbiologiezentrum plant noch für dieses Jahr einen Neubau und die Pläne gestern der Presse vorgestellt. Diese sehen einen Modulbau für das in die Jahre gekommene Gebäude vor, erklärt die erste Vorsitzende des Trägervereins Nina Lipecki. Die Räume des Schulbiologiezentrums entstanden 1985 aus einem gebrauchten Container und entsprächen nicht mehr den energetischen Ansprüchen. Daher habe man sich seit Jahren um einen Neubau bemüht, so Lipecki weiter.
Dieser soll zwischen 700.000 und 800.000 Euro kosten, wobei sich Stadt und Landkreis Hildesheim die Kosten je zur Hälfte teilen. Die Planung des Gebäudes hat ein Architektenbüro mit Sitz in Wien und Berlin übernommen. Es schlägt einen Holzbau mit Solaranlage und Wärmepumpe vor. Wenn die Pläne von den Gremien genehmigt würden und das Ausschreibungsverfahren zügig verlaufe, könne bereits im August mit dem Bau begonnen werden und eine Inbetriebnahme noch zum Jahresende erfolgen, zeigte sich Lipecki zuversichtlich. Während der Bauphase will der Verein die Schulungsangebote in das auf dem Gelände gelegene Bienenhaus verlegen.
250117.sk
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...