Der Sozialfonds für die Region Hildesheim stellt zum Start in die erste Klasse Geld für ein Schulstarterpaket zur Verfügung, das über Arbeiterwohlfahrt, Caritas und Diakonie ausgezahlt wird. Maximal 100 Euro können Familien mit geringem Einkommen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im Rahmen der Aktion für jeden angehenden Erstklässler bekommen. Anspruchsberechtigt sind alle, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, Grundsicherung oder Wohngeld und Kinderzuschlag bekommen.
Möglich gemacht wurde das Schulstarterpaket durch die Initiative des „Runden Tischs Kinderarmut“, woraufhin der Sozialfond für die Region Hildesheim insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung stellte.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer wünscht sich eine "spirituelle Revolution" als Reaktion auf die Corona-Krise. Europa verändere sich in Glaubensfragen so dramatisch wie vielleicht seit tausend Jahren nicht mehr, erklärte Wilmer und verglich es mit einer „Zeitenwende“. Er bezeichnete die Corona-Epidemie als eine Herausforderung für die Kirchen. Sie müssten den Menschen "erklären, warum es sich lohnt, sich noch mit der Bibel, mit Jesus zu beschäftigen".
Mit Blick auf die Corona-Pandemie beklagte Wilmer zudem, dass Menschen allein, isoliert sogar von Ehepartnern, sterben mussten. Viele Menschen litten unter der Einsamkeit und seien daran krank geworden.
sk
Das Hildesheimer Andreanum ist eines von drei Gymnasien, für die das Evangelische Schulwerk eine Förderzusage in Höhe von 95.000 Euro vom Land Niedersachsen erhielt. Kultusminister Grant Hendrik Tonne überreichte die Bewilligungsbescheide an den Leiter des Schulwerks, Gerd Brinkmann. Das Geld stammt aus dem DigitalPakt Schule und soll für die Anschaffung fehlender Displays zur Tafelprojektion verwendet werden.
Über den DigitalPakt Schule erhält Niedersachsen 470 Millionen Euro vom Bund. Hinzu kommt eine Aufstockung durch das Land um rund 52 Millionen Euro. Damit stehen über 522 Millionen Euro für die Verbesserung der IT-Bildungsinfrastruktur an Niedersachsens Schulen bis 2024 zur Verfügung.
sk
Die schriftlichen Abiturprüfungen und Abschlussarbeiten im Kontext der Corona-Pandemie sind für die allgemein bildenden als auch die beruflichen Abschlüsse insgesamt erfolgreich verlaufen. Dem Niedersächsischen Kultusministerium seien keine größeren Störungen im Verlauf der Prüfungen gemeldet worden, heißt es. Demnach sei es den Akteuren weitgehend gelungen, eine Prüfungssituation zu schaffen, die der individuellen Belastung in der Corona-Pandemie gerecht wurde.
Rund 60.000 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 legen in diesem Schuljahr ihre Abschlussprüfungen ab, etwa weitere 11.500 ihre Abiturprüfungen.
sk
Mehrere Parteibüros in Südniedersachsen haben gestern rechtsextreme Drohbriefe mit einer verdächtigen Substanz erhalten. Das Pulver werde nun vom Landeskriminalamt in Hannover untersucht, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums dem Evangelischen Pressedienst. Betroffen waren den Angaben zufolge Parteibüros in Göttingen und Hameln.
Das Büro der Grünen in Göttingen wurde nach einer anonymen Drohung evakuiert. In einem "deutlich rassistischen und antisemitischen Drohbrief" sei auch ein Pulver enthalten gewesen, teilte die Partei per Twitter mit. Rettungsdienste und die Feuerwehr seien vor Ort. Die Substanz des Pulvers werde nun bestimmt.
sk
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...