Eike Karpinski (22) aus Hildesheim ist einer der besten Auszubildenden im Maler- und Lackiererhandwerk. Zusammen mit einhundert Auszubildenden in Deutschland, wurde er für seine guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb von der gemeinnützigen Sto-Stiftung ausgezeichnet.
Im Wettbewerb „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der Stiftung werden seit 2012 jedes Jahr die einhundert bundesweit besten Maler- und Lackierer-Azubis mit Werkzeugkoffern und Fachliteratur im Gesamtwert von je 1.000 Euro belohnt. Damit seien sie bestens für die anstehenden Gesellenprüfungen ausgestattet, teilt die Stiftung mit. Karpinski absolviert seine Ausbildung derzeit bei der Firma GEBOtherm und an der Walter-Gropiius-Schule. Im Herbst will er seine Gesellenprüfung ablegen und nach ein paar Jahren Berufserfahrung seine Meisterprüfung machen.
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen hält in der Corona-Krise einen bundesweiten Pflegegipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für erforderlich. Wieder einmal werde deutlich, dass die Autoindustrie scheinbar wichtiger sei als die Arbeit der Pflegenden, kritisierte Kammerpräsidentin Nadya Klarmann. Sie bezog sich dabei auf die laufenden Beratungen der Kanzlerin und Minister mit den Chefs der Autokonzerne.
Klarmann beklagte, dass viele Länderchefs sich bereits dafür ausgesprochen hätten, Käufern von Neuwagen einen Bonus zu zahlen. In der Pflege sei man weniger spendabel. Vielen Pflegekräften werde sogar die geplante Corona-Prämie als Anerkennung für ihre Leistungen während der Pandemie vorenthalten. Viele Arbeitgeber könnten sich die geplanten Bonuszahlungen in den Pflegeberufen nicht leisten, sagte Klarmann. Sie sieht daher das Land Niedersachsen in der Verantwortung.
Die Pflegekammer Niedersachsen ist mit 90.000 obligatorischen Mitglieder die bisher dritte und größte ihrer Art in Deutschland.
sk
Mit einer Online-Umfrage will der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt beleuchten, wie leerstehende Geschäfte sich auch künftig als "Kirchen auf Zeit" nutzen lassen. In den vergangenen anderthalb Jahren habe es fünf der sogenannten Pop-up-Kirchen in Hildesheim und Sarstedt gegeben, teilte eine Sprecherin des Kirchenkreises mit. Das Angebot hatte an ungewöhnlichen Orten in der Stadt Gäste für eine begrenzte Zeit unter anderem mit Andachten, Workshops, Gesprächen oder Konzerten gelockt. So konnten Menschen erreicht werden, die sonst kaum in die Kirche gingen, sagte Projektleiterin Nele Gittermann.
Wer in einer "Pop-Up-Kirche" zu Gast war, kann auf der Webseite "https://popupkirche.com" seine Meinung darüber hinterlassen. Die Ergebnisse der Auswertung sollen in einer Dokumentation Ende des Jahres veröffentlicht werden.
sk
Bei einem Wohnungsbrand im Kläpperhagen gestern am späten Mittag wurden zwei Personen leicht verletzt. Gegen 13:30 Uhr gingen bei der Berufsfeuerwehr Hildesheim mehrere Notrufe ein, die einen Brand in einem Mehrfamilienhaus meldeten. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, drang Rauch aus einem Zimmer im 1. Stock. Zwei Personen wurden zu diesem Zeitpunkt bereits dem Rettungsdienst übergeben. Bei ihnen wurde eine Rauchvergiftung vermutet. Mit Atemschutz und Belüftungsmaßnahmen konnte die Feuerwehr den Brand zügig löschen. Weitere Bewohner kamen nicht zu Schaden.
sk
Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter auf einem Baustellengelände in der Bördestraße in Hildesheim Diesel-Kraftstoff gestohlen. Laut Polizei öffneten die Diebe den Tankdeckel eines Bagger und zapften rund 250 Liter Kraftstoff ab. An einem weiteren Bagger wurde ebenfalls der Tankdeckel beschädigt. Hier konnten die Täter allerdings keinen Kraftstoff stehlen, da der Tank leer war. Der entstandene Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...