Fußball-Regionalligaaufsteiger VfV 06 Hildesheim hat im ersten Spiel der Saison ein Unentschieden erreicht. Beim SSV Jeddeloh stand es gestern am Ende 1:1. Dieses Ergebnis sei aber für die Gastgeber "etwa schmeichelhaft", hieß es vom VfV - man sei das bessere Team gewesen. Das habe sich schon in der ersten Spielhälfte gezeigt, als die Hildesheimer das Feld beherrschten und mehrere Torschüsse hatten, wenn auch ohne Treffer. In der 44. Minute gelang dann Jeddeloh ein Konter und damit prompt das erste Tor des Spiels. Direkt danach traf dann Benedict Plaschke zum 1:1.
Die zweite Spielhälfte verlief dann ruhiger. Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg.
fx
An diesem Montag findet im Kreishaus an der Bischof-Janssen-Straße das erste Arbeitstreffen für ein neues Jugendparlament statt. Dazu sind alle Interessierten zwischen 12 und 21 Jahren eingeladen. Der Arbeitskreis soll ausloten, wie das neue Jugendparlament aussehen und welche Erwartungen es erfüllen soll. Das Treffen beginnt um 16 Uhr im großen Sitzungssaal.
fx
Das Hildesheimer Theaterhaus hat sich mit einem Notruf an die Politik gewandt. In einer Mitteilung mit der Überschrift "Es brennt!" heißt es, man brauche zum 30. Jahr des Bestehens eine Erhöhung der jährlichen Strukturförderung durch die Stadt Hildesheim um 30.000 €. Dies würde eine angemessenere Bezahlung der angestellten Mitarbeiter*innen und die Bereitstellung zeitgemäßer Infrastruktur, technischen Equipments und benötigter Probenräume ermöglichen. Das Theaterhaus bietet der Freien Theaterszene eine Bühne, hat eigene künstlerische Produktionen sowie ein ausgefeiltes Nachwuchs- und Förderprogramm im Bereich Performance.
Derzeit arbeite man dort prekär: Alle fünf Teilzeit-Angestellten seien gezwungen, mindestens einen zweiten Job auszuüben, und nur mit unbezahlten Überstunden und viel ehrenamtlicher Arbeit sei der Betrieb überhaupt zu gewährleisten. Finanziert werde das Theaterhaus in seiner Basis durch das Land Niedersachsen mit der dreijährigen Konzeptionsförderung – seit 2019 in Höhe von 49.000 € pro Jahr. Die Stadt Hildesheim bewilligte für letztes und dieses Jahr eine Strukturförderung in Höhe von 20.000 €, hinzu kämen Projektmittel. Da man die Strukturförderung jedes Jahr neu beantragen müsse, sei eine langfristige Planung und sowie ein nachhaltiges Arbeiten nicht oder nur unter extrem erschwerten Bedingungen möglich. Der Großteil der Infrastruktur, technischen Ausstattung und Räumlichkeiten sei veraltet und könne stets nur auf kurze Sicht und mit hohem ehrenamtlichem Aufwand instand gehalten werden.
fx
Der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat vorgeschlagen, Kämmerin Antje Benthe – vormals Kuhne – in den vorzeitigen Ruhestand zu versetzen. Bedauerlicherweise sei die Wiederherstellung ihrer vollen Dienstfähigkeit nicht absehbar, sodass er im Einvernehmen mit ihr die Versetzung in den Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen vorschlage, erklärte Meyer am Freitag. Ein entsprechendes amtsärztliches Gutachten liege jetzt vor. Über die Versetzung entscheidet der Verwaltungsausschuss am 21. September.
Benthe ist seit 2007 bei der Stadt als Kämmerin tätig, ihre Amtszeit endet offiziell im Juli 2023. Dann erst soll es eine Neuausschreibung der Finanzdezernentenstelle geben. Bis dahin soll ihr Stellvertreter, Ulf Behnel, wie bisher kommissarisch das Finanzdezernat leiten.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern eine intensive Testspielwoche abgeschlossen. Dabei hatte es erst zwei Siege gegen den Oberligisten TV Jahn Duderstadt und den Zweitligisten TV Emsdetten und dann zwei Niederlagen gegen die Zweitligisten ASV Hamm und TuS N-Lübbecke gegeben.
Eintracht-Sportdirektor Martin Murawski sagte, die Spieler hätten in der Woche "eine über weite Strecken gute Leistung gezeigt". Man habe deutlich gesehen, dass am Ende die Kräfte schwanden und sich im Spiel gegen Lübbecke viele kleine Fehler einschlichen. Die Mannschaft werde in den nächsten Wochen intensiv weiterarbeiten, damit sie ihren bisherigen positiven Weg weitergehe.
Der Liga-Auftakt der Saison 20/21 ist für Hildesheim am 3. Oktober auswärts beim Stralsunder HV. Am 11. Oktober ist das erste Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig II.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...