CDU und SPD beschleunigen den Radwegebau in Niedersachsen. Auch die Verkehrssicherheit sowie die Verknüpfung zum ÖPNV sollen verbessert werden, heißt es in einer Meldung zum Beschluss der Regierungskoalition. Weitere Schwerpunkte seien ebenfalls die Anbindung vom ländlichen Raum und die Förderung der Bürgerinitiativen, die sich für den Bau von Radwegen neben Landstraßen einsetzen. Es brauche ein Fahrradmobilitätskonzept, das nutzerfreundliche Rahmenbedingungen für die Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln aufzeige, so die CDU-Landtagsabgeordnete Gerda Hövel. Deshalb ist auch eine Reduzierung der Ticketpreise bei Fahrradmitnahme im ÖPNV geplant.
ww
Der Norddeutsche Rundfunk hat erneut den Kultur Sachbuchpreis ausgeschrieben. Ausgezeichnet wird ein Buch, dass gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich relevante Themen aufgreift und es verständlich aufbereite, teilt der Sender mit. Bis zum 15. August können Vorschläge eingereicht werden. Am Wettbewerb teilnehmen können Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit bis zu drei Titeln. Es werden dabei alle Themengebiete und Fachrichtungen berücksichtigt, nicht inbegriffen sind Bildbände, Lehrbücher und Ratgeber.
Laut NDR soll der mit 15.000 € dotierte Preis am 24. November im Schloss Herrenhausen in Hannover verliehen werden.
ww
Ein Brand in der Alfelder Papierfabrik Sappi konnte gestern Abend schnell gelöscht werden. Wie die Hildesheimer Zeitung meldet, habe eine defekte Antriebswelle an einer Papiermaschine Schmieröl oder Papier in Brand gesetzt und damit das Feuer ausgelöst. Die Sprinkleranlage und die Werksfeuerwehr konnten die Lager schnell kühlen, sodass ein größerer Schaden verhindert wurde, erklärte Werkchef Richard Huster. Die betroffene Maschine sowie eine zweite, die sich in der Halle befindet, blieben aus Sicherheitsgründen über Nacht abgeschaltet. Eine Brandwache blieb während der Nacht vor Ort, um einen erneuten Ausbruch zu verhindern. Unterstützt wurde die Werksfeuerwehr von der Feuerwehr Alfeld. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
sk
Die Universität Hildesheim richtet einen Corona-Sozialfonds für Studierende ein, die wegen der Pandemie in besondere Notlagen geraten. Studentische Jobs in Gastoronmie, Kultur und Industrie fallen derzeit massiv weg, erklärt die Universität. Zwei Drittel aller Studierende arbeite neben dem Studium, weil BAföG und Unterhalt allein nicht zum Leben ausreiche oder aber kein Anspruch auf finanzieller Unterstützung bestehe, sagt Stephan Buchberger, Referent für Vernetzung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AstA). Die Situation sei für viele existenzbedrohend. Der Sozialfonds der Universität kann allerdings nur beschränkt helfen, man rufe deshalb auch in Stadt und Region auf, den Sozialfond mit Spenden zu unterstützen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte bereits Unterstützung angekündigt, die Studierenden warten jedoch weiterhin auf die Zuschüsse.
ww
Politisch rechtsmotivierte Kriminalität hat im vergangenen Jahr in Niedersachsen deutlich zugenommen. Mit 1.632 Fällen seien diese Delikte gegenüber 2018 um 13,8 Prozent angestiegen, teilt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius mit. Im Zehnjahresvergleich der polizeilichen Kriminalitätsstatistik ist dies nach den Jahren 2015 und 2016 der drittgrößte Wert.
Die meisten der rechtsmotivierten Delikte waren den Angaben des Ministeriums zufolge sogenannte Propaganda-Delikte wie Hakenkreuz-Schmierereien. Zugleich hätten aber auch die antisemitischen Straftaten zugenommen. Diese Entwicklung bereite ihm Sorgen, sagte Pistorius. Die Terroranschläge von Halle und Hanau hätten deutlich gezeigt, wozu menschenverachtende Äußerungen oder antisemitische Hetze im Netz führen könne.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...