Die norddeutschen Küstenländer haben ab heute den Zugang für Touristen zu den Inseln in der Nord- und Ostsee unterbunden. Darauf verständigten sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Ministerpräsident Daniel Günther und Ministerpräsident Stephan Weil, teilt die Niedersächsischen Landesregierung mit. Von den Zugangsbeschränkungen ausgenommen werden lediglich Personen, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der Inseln haben oder arbeitsbedingt auf die Insel pendeln müssen. Die Versorgung der Inseln mit Gütern des täglichen Bedarfs wird weiterhin sichergestellt.
Grund für die Abriegelung sei, dass die Gesundheitssysteme der Inseln nicht auf eine größere Zahl von mit dem Coronavirus infizierten Menschen vorbereitet seien, heißt es weiter. Insbesondere seien die Kapazitäten der Intensivmedizin auf den Inseln nicht auf schwere Erkrankungsverläufe ausgelegt.
Urlauberinnen und Urlauber, die bereits auf einer der Inseln Quartier bezogen haben, wurden gebeten, den Heimweg anzutreten.
sk
Lutz Krügener wird ab November neben Pastor Jochen Grön die zweite Pfarrstelle in der Martin-Luther-Gemeinde in Hildesheim übernehmen. Dies müsse noch durch die Verkündigung im Gottesdienst, die Aufstellungspredigt und die Akzeptanz der Wahl durch die Gemeinde bestätigt werden, teilt ein Sprecher der Gemeinde mit. Krügener tritt die Nachfolge von Pastor Hans-Christoph Hermes an, der sich im April in den Ruhestand verabschiedet. Krügener war 17 Jahre Pastor in St. Nikolai Sarstedt und arbeite im Haus kirchlicher Dienste in Hannover als Referent für Friedensarbeit.
Der heute 58-Jährige freut sich, wieder in einer Gemeinde tätig zu sein. Vor allem das multinationale Profil der Martin-Luther-Gemeinde reize ihn. Bevor Krügener seine Stelle antritt, nimmt er von August bis Oktober eine dreimonatige Studienzeit . In dieser Zeit will unter anderem eine Pilgerreise von Hildesheim bis Worms unternehmen.
sk
Die Hildesheimer Kreisverwaltung will den Zugang zu ihr einschränken. In einer Mitteilung fordert Landrat Olaf Levonen alle Bürgerinnen und Bürger auf, bis auf Weiteres ihre Anliegen per E-Mail oder telefonisch vorzubringen. Für unbedingt notwendige persönliche Vorsprachen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisverwaltung Termine vergeben. Dies soll helfen, den Dienstbetrieb möglichst lange ohne größere Probleme aufrechterhalten zu erhalten und die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Außerdem hat das Gesundheitsamt weitere einschränkenden Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz verfügt: Auch das Berufsbildungszentrum und die Familienbildungsstätten müssen ihren Lehrbetrieb einstellen. Dies gilt von Montag bis zunächst zum 18. April.
fx
Um angesichts der Corona-Epidemie das Personal in den Pflegeheimen zu entlasten, wird in Deutschland der "Pflege-TÜV" ausgesetzt. Das erklärt der Spitzenverband der Krankenkassen. Normalerweise führt dessen Medizinischer Dienst regelmäßig Kontrollen vor Ort durch - dies bindet jedoch Pflegekräfte.
Die Aussetzung gelte zunächst bis Ende Mai, um in den Pflegeeinrichtungen freie Kapazitäten zu schaffen, hieß es weiter - zu Recht werde vor allem auf die Akutversorgung im Krankenhaus und bei den Ärzten geschaut, aber man müsse auch die ambulante und stationäre Altenpflege stabilisieren.
fx
Ein betrunkener Fahrer hat gestern Abend an der Kreuzung Peiner Landstraße / B494 in Harsum einen Unfall verursacht. Wie die Polizei meldet, wollte der Mann aus Peine auf die Bundesstraße abbiegen und übersah dabei einen Wagen auf der Gegenspur. Ein Atemalkoholtest bei der Unfallaufnahme ergab einen Wert von 2,44 Promille. Der Peiner musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben.
fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...