Die Stadt Hildesheim hat angesichts der begonnenen Amphibienwanderung um Achtsamkeit im Straßenverkehr gebeten. An der Sorsumer Straße am Hildesheimer Wald, am Steinberg und an der Egloffsteinstraße in Marienrode werden demnach auch dieses Jahr wieder Amphibienzäune errichtet. Am Mönkemöllerweg, in der Straße Vor der Lademühle, am Großen Saatner und am Hottelner Weg werde mit Hinweisschildern auf die Amphibienwanderung aufmerksam gemacht. Insbesondere Erdkröten und Grasfrösche, aber auch Kamm-, Teich- und Bergmolche sind bei der Wanderung unterwegs zu ihren Laichgewässern.
fx
Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in eine Firma an der Calenberger Straße in Wülfingen eingedrungen. Laut Polizeibericht hebelten sie die Eingangstür auf und durchsuchten einige Räume. Mögliche Zeugen, denen im Zusammenhang mit dem Einbruch etwas aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polzei in Elze unter 0 50 68 - 9 30 30 zu melden.
fx
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat den Vorschlag von Schulschließungen wegen des neuen Corona-Virus zurückgewiesen. Bei wenigen Hundert Infizierten in Deutschland wären bundesweite Schließungen eine hysterische Überreaktion, sagte er der Neuen Osnabrücker Zeitung.
In Italien sei die Lage mit 3.000 Infizierten und 110 Toten eine ganz andere - dort habe man reagieren müssen. Ob die Schließungen die richtige Entscheidung gewesen sei, werde sich noch zeigen, so Gassen. Er wandte sich auch gegen Forderungen nach einem Verbot von Großveranstaltungen: Man könne nicht das öffentliche Leben stilllegen, und die Leute sitzen alle zu Hause und verfolgen vor dem Fernseher gebannt den Corona-Liveticker, obwohl es nur sehr wenige Menschen gebe, die sich mit einem relativ milden Virus angesteckt haben. Er mahne zu "realistischer Gelassenheit".
Das Verhalten der Bevölkerung beunruhige ihn: Die Leute machten Hamsterkäufe und liefen mit Schutzmasken durch die Gegend. Das habe nichts mit der Realität zu tun, aber es hindere Ärzte daran, sich um echte Patienten zu kümmern. Es grenze teils an Hysterie: In Berlin stünden hundert Leute in der Schlange, weil sie meinen, getestet werden zu müssen. Befeuert durch die mediale Infektion, habe man es mit einem Massenansturm von verunsicherten und besorgten Bürgern zu tun. Auf solche Massen kann keine Praxis eingestellt sein. Gleichwohl sei das Gesundheitssystem "extrem leistungsfähig" und werde durch das Coronavirus nicht an seine Grenzen stoßen.
fx
In der Dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Spiel gegen die Mecklenburger Stiere aus Schwerin mit 30:25 gewonnen. In der ersten Halbzeit lagen die Gäste zunächst vorn, zur Pause hatte sich Hildesheim dann mit 15:14 eine hauchdünne Führung erspielt. Erst in den letzten 15 Minuten konnte der Vorsprung noch etwas ausgebaut werden.
fx
Ein schlafender Autofahrer hat heute Morgen in der Gartenstraße in Elze einen Unfall ausgelöst. Laut Polizeibericht hörten Anwohner gegen 07:30 Uhr einen Knall und sahen dann, dass auf der Straße ein Daimler frontal gegen einen abgestellten Smart gefahren war. Am Steuer des Daimler saß schlafend ein 22-Jähriger aus Elze, der erst durch die Polizei geweckt werden konnte. Er stand unter Einfluß alkoholischer Getränke und musste eine Blutprobe abgeben, außerdem wurde ihm der Führerschein abgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...