Gestern Mittag wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der B 444 bei Grasdorf schwer verletzt. Wie die Polizei meldet, kam es gegen 12:50 an der Abzweigung Richtung Luttrum zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 31-jährige Pkw-Fahrer habe nach Links abbiegen wollen und dabei den entgegen kommenden Motorradfahrer übersehen. Dieser wurde bei dem Zusammenprall schwer im Schulterbereich verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. An Pkw und Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Auf der B 444 kam es während des Unfall zu Behinderungen.
sk
Die Klosterkammer Hannover gibt erneut Geld für kulturelle, soziale und kirchliche Projekte. 21 Empfänger in Niedersachsen erhalten Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 320.000 Euro, wie die Klosterkammer mitteilte. Aufgrund der Corona-Krise biete die Klosterkammer flexiblere Regelungen für geförderte Projekte an, hieß es. So könne die Umsetzung bewilligter Projekte auch ins kommende Jahr hinein verlängert werden. Zudem sei es möglich, Planungsänderungen für Projekte zu beantragen, die in ursprünglicher Form nicht mehr umsetzbar sind.
Die größte Fördersumme von 49.000 Euro kommt der Restaurierung der Valentin-Grotian-Orgel von 1699 in der mittelalterlichen St.-Antonius-Kirche in Petkum bei Emden zugute. Zudem fördert die Klosterkammer kulturelle Projekte wie das Chorfestival "1000 Stimmen für Einbeck".
Die Klosterkammer Hannover ist eine Sonderbehörde unter Rechtsaufsicht des Landes Niedersachsen, die unabhängig vier Stiftungen aus ehemals kirchlichem Vermögen verwaltet.
sk
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim untersucht in einer Studie unser Informationsverhalten in Krisenzeiten. Untersucht werden soll, welche Kriterien Menschen an ihre Informationsquellen anlegen, erklärt Professor Thomas Mandl vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie. In der Corona-Pandemie scheinen seriöse Informationsquellen stark nachgefragt zu sein und eher rezipiert zu werden, als fragwürdige und populistische Quellen, so die Theorie.
Eine Teilnahme an der Studie ist online möglich. Dazu sollen die Teilnehmer unter anderem bewerten, welche Informationsquellen sie nun mehr nutzen als vorher. Die Studie läuft noch bis zum 5. Mai.
sk
Schülerinnen und Schüler in Hannover wollen am Freitag erneut für mehr Klimaschutz protestieren. Anders als bei vergangenen Aktionen könnten aber keine Menschenmassen für Klimagerechtigkeit auf die Straße ziehen, sagte Lou Töllner von "Fridays for Future Hannover". Während der Corona-Pandemie sollten die Proteste deshalb "gesundheitlich unbedenklich" sein und sich unter dem Hashtag #NetzstreikfürsKlima vor allem in Internet abspielen. Die weltweite Schülerbewegung hatte für den 24. April zum fünften Mal zu einem "globalen Klimastreik" aufgerufen. Die Jugendlichen in Hannover wollen zudem Botschaften auf Bürgersteige schreiben, Flugblätter verteilen und Banner aus den Fenstern hängen. Am Vormittag wollen sie vor dem Rathaus Plakate ablegen. Zusammen mit weiteren Partnern und Musikern planen sie ab 12.30 Uhr einen Livestream auf dem Kanal YouTube, hieß es.
sk
Angesichts vieler Unsicherheiten in der Bevölkerung gibt der Sozialverband Deutschland an einem Pflege-Notruftelefon Tipps rund um das Thema Pflege in der Corona-Krise. Das Angebot richtet sich an Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte, wie der Landesverband des SoVD mitteilte. Die Servicenummer 0180/2000872 ist von montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr erreichbar. Darüber hinaus ist den Angaben zufolge ein Anrufbeantworter geschaltet. Betroffene würden zeitnah zurückgerufen. Der Anruf kostet sechs Cent. Alle Anrufe würden vertraulich und anonym behandelt. Das Pflege-Notruftelefon fungiert seit 1999 als neutrale und von Behörden unabhängige Anlaufstelle.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...