In der Nacht zu Mittwoch hat die Polizei Hildesheim mehrere alkoholisierte Radfahrer im Stadtgebiet gestoppt. Gegen 22:00 Uhr fiel einem Streifendienst zunächst ein 46-Jähriger auf, der mitsamt seinem Fahrrad auf die Straße gestürzt war. Die Beamten stellten bei ihm einen Atemalkoholgehalt von 3,22 Promille fest. In der selben Nacht fuhr dann um 2:00 Uhr ein 59-Jähriger ohne Licht und in deutlichen Schlangenlinie in der Marienburger Straße. Er war mit einem Promillewert von 2,04 unterwegs. Schließlich kontrollierte eine Streife gegen 4:00 Uhr einen 37-Järhigen im Spandauer Weg. Auch er fuhr ohne Licht und roch stark nach Alkohol. Bei ihm stellte die Polizei einen Wert von 1,66 Promille fest. Bei allen drei Männern wurde auf der Wache ein Bluttest durchgeführt. Gegen sie wurde jeweils ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
sk
Die Stadt Hildesheim stellt die Leerung der Container zur Sammlung von Altkleidern und Schuhen vorübergehend ein. Wie Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, habe die Corona-Krise nun auch die Wiederverwertung der Altkleider lahmgelegt. Daher werden die Sammelbehälter bis voraussichtlich 31. Mai nicht geleert und entsprechend versiegelt und gekennzeichnet. Die Bevölkerung wird daher gebeten, mit dem Entsorgen von Alttextilien und Schuhen vorerst zu warten. Säcke mit Altkleidern dürften nicht an den Containerplätzen abgestellt werden. Sobald die Maßnahme aufgehoben wird, wird darüber informiert.
sk
Niedersachsen will mit einer Bundesratsinitiative erreichen, dass künftig weniger Plastikmüll aus Deutschland in andere Staaten exportiert wird. In bestimmte Länder solle der Transport grundsätzlich verboten werden, sagte Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Das Kabinett in Hannover hatte zuvor einen entsprechenden Vorstoß in der Länderkammer beschlossen. Plastikmüll aus Deutschland und ganz Europa lande in asiatischen Ländern vielfach auf wilden Deponien, werde illegal entsorgt oder direkt ins Meer gekippt, sagte Lies.
Deutschland müsse selbst die Verantwortung übernehmen für den Plastikmüll, der tagtäglich tonnenweise produziert werde. Konkret will Niedersachsen erreichen, dass in der Bundesrepublik zusätzliche Kapazitäten zum hochwertigen Recycling von Kunststoffabfällen geschaffen werden. Ab dem 1. Januar 2021 sollen zudem nur noch Kunststoffabfälle, die eindeutig zum Recycling bestimmt sind, mit anderen Ländern frei gehandelt werden dürfen.
sk
Die anhaltende Trockenheit bedroht nach Ansicht der Niedersächsischen Landesforsten das Wachstum von Millionen neu gepflanzten Bäumen. "Um richtig anwachsen zu können, brauchen sie dringend Regen", sagte der Präsident der Landesforsten, Klaus Merker. Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben in den letzten beiden Jahren zahlreiche Bäume in den Wäldern der Landesforsten umgeworfen.
In den vergangenen Monaten wurdn rund 4,5 Millionen Eichen, Buchen, Douglasien für 10 Millionen Euro gepflanzt. Sie sollen zu einem stabilen Mischwald heranwachsen. Dieser trage auch zu einer Minderung der Waldbrandgefahr bei, sagte Betriebsdezernent beim Forstamt Lienenburg Lutz Eickemeier. Erst am Montag war es nahe eines Waldstücks bei Graste nahe Lamspringe zu einem Flächenbrand gekommen. Derzeit liegt die Gefahrenstufe für Waldbrände in der Region bei 3. Das könne sich aber schnell ändern, warnt Eickemeier.
sk
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem Hochhaus in Ochtersum sechs Feuerlöscher gestohlen. Nach Ermittlungen der Polizei Hildesheim sind die Täter zwischen dem 20. April 20:00 Uhr und Dienstag dem 21. April 8:00 Uhr in das Gebäude in der Wilhelm-Busch-Straße eingedrungen und haben die Feuerlöscher entwendet. Den Inhalt von mindestens Zweien versprühten sie anschließend auf dem Innenhof der Grundschule in der Schlesierstraße. Dort wurden auch zwei leere Feuerlöscher gefunden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Wohnhaus oder in der Nähe der Grundschule gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...