In der Nacht auf Sonntag sind Unbekannte in eine Gärtnerei am Hildesheimer Südfriedhof eingedrungen. Laut Bericht öffneten sie gewaltsam eine Glasschiebetür zum Verkaufsgewächshaus und suchten nach Geld - sie entkamen mit einem niedrig dreistelligen Betrag. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Freitagnachmittag in Himmelsthür zugetragen hat. Laut Bericht waren dort gegen 16 Uhr ein 21 Jahre alter Mann und dessen Vater auf Fahrrädern unterwegs. Als der junge Mann hinter den Vater fuhr, um einen entgegenkommenden Radler vorbeizulassen, überholten ein roter und ein schwarzer Motorroller von hinten. Durch einen Kontakt mit dem roten Roller wurde der 21-Jährige in den Straßengraben geworfen und leicht verletzt - die
Rollerfahrer fuhren jedoch weiter.
Am roten Roller soll sich kein Kennzeichen befunden haben. Der Fahrer trug einen roten Helm mit dunklem Visier und eine schwarze Lederjacke. Er wirkte groß und korpulent. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Das Niedersächsische Justizministerium stellt in diesem Jahr 150.000 Euro an zusätzlichen Mittel bereit, um Projekte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen zu fördern. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt sei überragend wichtig, sagte Justizministerin Barbara Havliza. Das gelte auch und ganz besonders in Zeiten, in denen Kinderschutz wegen der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich sei.
Förderanträge können ab sofort beim Landespräventionsrat eingereicht werden, wie es hieß. Gefördert würden Personal- und Sachausgaben für lokale Koordinierungsstellen und Informationsveranstaltungen oder für die Erarbeitung von Schutzkonzepten und Fortbildungen.
sk
Wissenschaftler der Universitäten Hildesheim und Frankfurt a.M. wollen herausfinden, wie Jugendliche in Deutschland die Corona-Krise erleben. Jungen und Mädchen ab 15 Jahren können ab sofort an der Online-Befragung teilnehmen, teilt die Universität Hildesheim mit. Die Befragung, die den Angaben zufolge etwa zwölf Minuten dauert, endet voraussichtlich am 13. Mai.
Das Forschungsteam stellt unter anderem Fragen zur häuslichen Situation und der Betreuung. Auch geht es um persönliche Empfindungen und zu welchen Personen die Jugendlichen noch auf welche Weise Kontakt haben.
Dies ist der Link zur Online-Befragung finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
https://www.soscisurvey.de/jugend_corona/
Der Start des neuen Ordnungsdienstes in Hildesheim verschiebt sich erneut. Der Start sei jetzt für Sommer geplant, erklärt Petra Kick vom Fachbereich Öffentliche Ordnung. Die Corona-Pandemie habe andere Prioritäten gefordert. Ursprünglich sollte der Streifendienst, der auch in den Abendstunden und in den Grünanlagen unterwegs sein sollte, im ersten Quartal seinen Dienst aufnehmen. Die Politik hatte einen Start sogar schon vor einem Jahr gefordert. Das war seitens der Stadtverwaltung nicht umsetzbar gewesen. Für die neue Struktur des Ordnungsdienstes wird dieser um vier Stellen aufgestockt. Wie die Einheiten zusammen gesetzt werden, steht noch nicht fest. Die Einsatzkräfte sind dann werktags bis 20 Uhr und Am Wochenende sogar bis 23 Uhr unterwegs.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...