Nach den Osterferien soll die “Niedersächsische Bildungscloud” starten – über ein Jahr früher als geplant. Man werde den bestehenden Prototyp ab Mai allen Schulen in Niedersachsen anbieten, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Die Bildungscloud könne nicht nur als barrierefreies und kostenloses Lernsystem genutzt werden, sondern ermögliche auch die schulbezogene Kommunikation und Zusammenarbeit aus der Ferne. Sie biete als virtuelles Klassenzimmer gerade in dieser Zeit eine ausgezeichnete Chance, digitales Lernen und Arbeiten zu ermöglichen, so Tonne weiter.
Zusätzlich zur Bildungscloud werden ab sofort auf der bereits vorhandenen Plattform des Niedersächsischen Bildungsservers (nibis) weitere Lernangebote bereitgestellt. Angebote zum Lernen zu Hause finden sich dabei auf der Seite www.lernenzuhause.nibis.de.
Auch die Universität Hildesheim beginnt nach Ostern im neuen Semester mit digitalen Lernangeboten.
fx
Jugendliche haben jetzt die Möglichkeit, sich über Studien- und Berufswahlmöglichkeiten online zu informieren. Die Agentur für Arbeit bietet dafür verschiedene Plattformen an. Auf der Seite www.arbeitsagentur.de finden Jugendliche unter der Rubrik „Schule, Ausbildung und Studium“ ein kostenloses Erkundungstool. Es soll ihnen helfen, Berufe zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen.
Junge Menschen, die vor dem Abitur stehen können sich unter www.abi.de oder www.studienwahl.de einen Überblick verschaffen.
sk
In der Nacht zu Donnerstag haben Bundespolizisten am Hildesheimer Hauptbahnhof einen jungen Mann aus Lehrte-Aligse festgenommen. Der polizeibekannte Drogendealer hatte unter Alkoholeinfluss eine Vielzahl von Schaukästen, Automaten, Wänden und Türen mit einem schwarzen Stift beschmiert. Zeugen hatten eine Polizeistreife auf das Verhalten des 24-Jährigen aufmerksam gemacht. Diese stellte den Farbschmierer auf dem Bahnhofsvorplatz. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten neben dem Filzstift auch Betäubungsmitteln und ein Einhandmesser.
Die Bundespolizei hat Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und
Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Weiterhin kommen auf den 24-Jährigen Schadensersatzansprüche der Geschädigten zu. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
sk
Illegale Drogen haben 2019 in Hildesheim wieder mehr Menschen das Leben gekostet. 2019 gab es fünf Drogentote, bestätigt die Polizei. Im Jahr davor war es nur einer. Die meisten Drogentoten führt die Polizei auf Heroinkonsum zurück. Allein 69 Opfer forderte die Droge letztes Jahr in Niedersachsen. Deutschlandweit waren es knapp 1400. 59 Prozent davon sind Männer.
Doch nicht immer sei eine Überdosis die Todesursachen, erklärt Dominic May , Leiter der Hildesheimer Drogenhilfe. Die Abhängigen sterben oft an den Langzeitfolgen oder begehen Suizid. Neben Heroin seien Kokain und sogenannte Partydrogen angesagt. Rund die Hälfte der 17- bis 25-Jährigen habe schon mal Drogen ausprobiert.
Aufgrund der Corona-Pandemie werden Drogen derzeit knapp. Die Dealer strecken die Ware und verteuerten sie zudem. Das bedeutet zusätzliche Gefahren für die Suchtkranken.
sk
Der Städte- und Gemeindebund spricht sich für flächendeckende Corona-Tests als Voraussetzung für eine Lockerung der Schutzmaßnahmen aus. Dazu gehöre der Aufbau eines bundesweit einheitlichen Test- und Meldesystems, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg. Zudem müssten die Testkapazitäten deutlich ausgebaut werden, damit 80 bis 100 Prozent der Kontaktpersonen von Infizierten innerhalb eines Tages gefunden und getestet werden können. Bis Ende Mai müssten nach Ansicht Landsbergs die Tests dafür von derzeit 60.000 auf 500.000 pro Tag hochgefahren werden.
Landsberg sprach sich auch für ein vorsorgliches Schutzmaskengebot und eine genaue Maßnahmen-Planung innerhalb der Kommunen aus, bevor Schulen und Kitas wieder geöffnet würden. Hierfür sollten verschiedene Szenarien in Planspielen durchgegangen werden.
Der kommunale Spitzenverband rief Bund und Länder dazu auf, eine "behutsame Exit-Strategie" vorzubereiten.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...