Für ein Forschungsprojekt über Terrrorismusopfer bekommt die Universität Göttingen bis zu 120.000 Euro vom Land Niedersachsen. Der Titel des Vorhabens lautet "Wem gebührt unser Mitleid? - Terrorismusopfer und Gesellschaft in der Moderne", teilt die Hochschule mit.
Standen bislang überwiegend die Täterinnen und Täter im Zentrum der Terrorismusforschung, so nehmen die Wissenschaftler um die Geschichtsprofessorin Petra Terhoeven nun die Opfer von Terrorismus in den Blick. In einem zweiten Schritt wollen die Göttinger Forscher einen öffentlichen Dialog über die Perspektive der Opfer in Gang setzen.
Das Geld stammt aus dem sogenannten Niedersächsischen Vorab der Volkswagensstiftung. Die Förderung des Projekts erfolgt im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsdiskurse". Damit will Niedersachsen den gesellschaftspolitischen Diskurs in den Geistes- und Sozialwissenschaften fördern. Insgesamt wurden in dieser Runde 14 Projekte bewilligt.
sk
Ein minderjähriger Mann ist am Dienstagmorgen beim Einfahren einer Regionalbahn in den Bahnhof Baddeckenstedt vom Zug erfasst worden. Das ergaben die bisherigen polizeilichen Ermittlungen. Der Mann erlag noch an der Unglücksstelle seinen schweren Verletzungen. Derzeit geht die Polizei bei ihren Ermittlungen von einem Unfall beim Überqueren der Gleise aus. Der Zugverkehr Hildesheim Salzgitter wurde zeitweise komplett eingestellt.
ww
Ab Montag werden die Öffnungszeiten des Stadtbüros aufgrund der guten Erfahrungen in der Vergangenheit weiter bedarfsgerecht angepasst und das Angebot an Terminen weiter ausgebaut. Wie die Stadt mitteilt, werden sich hierdurch die Wartezeiten voraussichtlich weiter reduzieren. Montags, donnerstags und samstags werden dann ausschließlich Termine angeboten und damit der Ablauf für alle Seiten planbar. Terminreservierungen sowie spontanen Besuche des Stadtbüros sind zu den sonstigen Öffnungszeiten am Dienstag, Mittwoch und Freitag möglich.
Das Stadtbüro bittet, von der Möglichkeit der Terminreservierung regen Gebrauch zu machen. Eine Terminübersicht sowie Reservierungsmöglichkeiten finden sich online auf hildesheim.de/termin.
ww
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) befürwortet die Entscheidung der rot-schwarzen Landesregierung Pflegekräfte zu entlasten. Das Berufsfeld nehme durch den demografischen Wandel eine immer bedeutendere Rolle in der Gesellschaft ein, sagte Reimann vor dem Landtag. Gleichzeitig warnte die Ministerin vor einseitigen Belastungen. Bessere Löhne für die Pflegekräfte führten zu steigenden Kosten bei den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Der Bund müsse die Pflegeversicherung zukünftig mit einem Steuerzuschuss finanzieren und den Eigenanteil von Privatpersonen an Pflegekosten einfrieren.
Einen Tarifvertrag für Soziales in der Altenpflege fordern zudem SPD und CDU im Landtag mit dem langfristigen Ziel einer allgemeinverbindlichen Regelung auf Bundesebene, heißt es in dem Antrag weiter.
ww
Die Linksfraktion im Kreistag hat die Pläne der Sparkasse kritisiert sich aus dem ländlichen Raum zurückzuziehen. Als besorgniserregend wurden in einer Mitteilung die geplanten Stellenkürzungen in 63 Filialen im Landkreisgebiet gesehen, die nicht mehr personell besetzt werden sollen. Wenn die Stammsparkasse keine Angestellten mehr vorhalte, bei denen am Schalter Überweisung getätigt werden können, müsse man von einer geschlossenen Filiale sprechen, so der Kreistagsabgeordnete Lars Leopold. Die LINKE verwies auf den gesetzlichen Auftrag, eine ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise in der Fläche sicherzustellen. Der Vorstandvorsitzende der Sparkasse Jürgen Twardzik, hatte vor dem Kreistag die Pläne vorgestellt, er wollte nicht von Schließungen sprechen.
ww
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...