Mit dem heutigen Tag beginnen am oberen Ende der Straße Weinberg Bauarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, stehen zunächst zwischen dem Neuen Tor und der Kreuzung zur Straße Weingärten Kanalarbeiten an. Dafür würden der Abschnitt gesperrt, der Boden auf mögliche Blindgänger oder Munitionsreste untersucht und dann die Kanäle getauscht. Dabei soll der bisherige Kanal, der Abwasser und Regenwasser zusammen aufnimmt, durch ein getrenntes System ersetzt werden, das deutlich umweltfreundlicher ist. Betroffen seien davon etwa 30 Haushalte, deren Grundstücke während der Bauarbeiten zu Fuß durchgehend erreichbar bleiben sollen.
Im Anschluss an die Kanalarbeiten soll dann der Bereich umgestaltet werden, um mit mehr Grün eine bessere Verbindung zwischen dem Kehrwiedergrund und dem Ernst-Ehrlicher-Park zu schaffen. Insgesamt wird mit einer Bauzeit bis ins nächste Frühjahr gerechnet.
250811.fx
Das M'era Luna Festival am Hildesheimer Flugplatz ist auch dieses Jahr sehr friedlich verlaufen. Wie die Polizei bestätigt, gab es zwar bei der An- und Abreise schwierige Verkehrsverhältnisse, während des Festivals selbst aber habe es im Verhältnis zur großen Menge an Menschen nur sehr wenige Einsätze gegeben. In zwei Fällen liefen nun allerdings Strafverfahren wegen des Zeigens von verbotenen Symbolen: So habe eine Person ein T-Shirt mit einer Art Rune aus der Nazizeit getragen, und eine andere Person hatte ein tätowiertes Hakenkreuz am Körper.
Dieses Jahr feierte das Festival sein 25-jähriges Bestehen unter dem Motto "25 Years of Black". Darauf wurde zum Teil auch im Programm eingegangen: So sang etwa die Band "Stimmgewalt" zusammen mit dem Publikum ein Ständchen. Das M'era Luna ist eines der größten Festivals der sogenannten "Schwarzen Szene", das mit rund 25.000 Menschen auch dieses Jahr wieder ausverkauft war. Fürs nächste Jahr läuft bereits der Vorverkauf, als erste Bands sind u.a. "Within Temptation", "OMD" und "In Extremo" angekündigt.
250811.fx
Die B 6 ist gestern Mittag in Sarstedt nach einem Unfall für über eineinhalb Stunden gesperrt worden. Laut Bericht war gegen 11:45 Uhr auf der Kreuzung zur Helperder Straße ein in Südrichtung fahrender VW Polo mit einem Peugeot 5008 kollidiert, der aus der Seitenstraße kommend auf die B 6 abbog. Es besteht dabei der Verdacht, dass eines der Autos eine rote Ampel ignoriert hatte.
In den beiden Autos saßen insgesamt neun Personen, darunter vier Kinder. Sie wurden leicht verletzt vorsorglich in Krankenhäuser gebracht. Wer Hinweise zum Unfallhergang geben kann, wird gebeten, das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu kontaktieren.
250811.fx
Nur eine Woche nach dem Pokal-Achtelfinalsieg über den SV Atlas Delmenhorst durch Elfmeterschießen hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim sein Saison-Auftaktsspiel gegen Delmenhorst hoch verloren. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete 1:5, wobei die Gäste in der 12., 34. und 55. Minute zunächst vorlegten und Louis Malina erst in der 83. Minute für den VfV traf. Kurz vor dem Abpfiff gelangen dem SV dann noch zwei weitere Treffer in direkter Folge.
Damit starten die Hildesheimer ohne Punkte in die neue Saison. Ihr zweites Spiel bestreiten sie am kommenden Sonntag auswärts beim TuS Bersenbrück.
250810.fx
Am morgigen Montagnachmittag beginnt am Rand von Drispenstedt die Sanierung eines Abschnitts der Peiner Landstraße. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es um den Bereich zwischen der Ehrlicherstraße und der Hildebrandstraße. Hier werde die Fahrbahndecke der nördlichen Fahrspur bearbeitet, weshalb der Abschnitt nur in Südrichtung zur Ehrlicherstraße befahren werden kann.
Die Baustelle werde dabei erst am Nachmittag eingerichtet, um den Abreiseverkehr vom M'era Luna-Festival nicht zu behindern. Die Arbeiten sollen bis Donnerstag dauern, die Stadt rät Ortskundigen, den Bereich zu umfahren.
250810.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...