Das Hornemann-Institut der Hildesheimer HAWK hat jetzt 15 Online-Kurse rund um das Thema Restaurierung gestartet. Es handele sich dabei um ein einzigartiges Angebot der Weiterbildung in dem Bereich, teilt die Hochschule mit. Sie würden inzwischen weltweit angenommen, so habe man zuletzt etwa acht Anmeldungen aus Singapur erhalten.
Die Kurse enthalten Multimedia-Komponenten und bestimmte “Checkpoints” für das betreute Selbststudium. Für den erfolgreichen Abschluss gebe es ein Zertifikat. Weitere Informationen gibt es online unter hornemann-institut.de.
fx
Die Lage vieler Tierheime in Deutschland ist nach der Corona-Krise dramatisch. Das schätzt der Tierschutzbundes. Es würden zwar weiter Tiere aufgenommen, aber fast keine mehr vermittelt, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder. Das führe zu höheren Kosten bei zugleich zurückgehenden Spenden oder sonstigen Einnahmen. Problematisch sei auch die Arbeitsbelastung in vielen der mehr als 550 Tierheimen und vergleichbaren Einrichtungen.
Schröder ruft daher Bund und Länder zu Finanzhilfen für Tierheime, Gnadenhöfe auf. Die meisten Einrichtungen könnten noch ein oder zwei Monate durchhalten, danach seien die Finanzreserven aufgebraucht. Der Verbandspräsident forderte einen Hilfsfonds durch Bund und Länder in Höhe von mindestens 65 Millionen Euro.Damit könnten die schlimmsten Nebenwirkungen abgefedert werden.
sk
Die Diakonie in Niedersachsen bietet ihre Suchthilfe auch über das Internet an. Auf der Seite www.deinesuchtexperten.de stehen rund 20 Fachkräfte zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und zu beraten. So sollen Hemmschwellen abbaut werden, damit sich Betroffene schon frühzeitig Hilfe suchen können und nicht erst nach jahrelangen Suchtkarrieren, sagte Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke. Man setze dabei ganz bewusst auf das Internet als Medium, das junge Menschen ohnehin fast täglich nutzten.
Die Fragesteller könnten auf der Seite auch anonym bleiben. Die Beratung finde unverbindlich, kostenfrei und in einem geschützten Bereich statt – eingehende Mails würden entsprechend der eingegebenen Postleitzahl an ExpertInnen in der Nähe weitergeleitet, so dass ein Gespräch bei Bedarf auch schnell in einer Beratungsstelle weitergeführt werden könne, so Lenke weiter.
fx
In Anbetracht der durch die Bundesregierung verlängerten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch die Kulturfabrik Löseke ihre Sicherheitsmaßnahmen verlängert. Bis einschließlich Mai 2020 fallen alle Veranstaltungen in der KUFA aus. Dies betrifft sowohl Partys, Konzert und Workshop. Auch die Räume können derzeit nicht für private Veranstaltungen gemietet werden.
Die Kufa arbeitet derzeit an einer Möglichkeit, ihr Programm digital zu übertragen.
sk
Die Polizei Elze sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruchsversuch am Wochenende in einen Supermarkt in Gronau geben können. Laut bisherigen Ermittlungen wurde in der Nacht zu Sonntag der Sicherheitsdienst des REWE Marktes in der Bethelner Landstraße gegen 23:50 Uhr auf den Einbruchsversuch aufmerksam. Sie entdeckten Am Gebäude eine Leiter und verständigten daraufhin die Polizei. Bei der anschließenden Durchsuchung des Marktes wurden die Täter allerdings nicht gefunden.
Die Polizei geht davon aus, dass sie über das Dach einsteigen wollten, die Tat aber abbrachen. Wer in der entsprechenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zur verwendeten Leiter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...