Wegen Krankheitsfällen ändern sich derzeit häufig die Öffnungszeiten im BürgerAmt der Stadt Alfeld. Die Stadtverwaltung bittet dafür um Verständnis und veröffentlicht die aktuellen Zeiten jeweils zeitnah auf der Internetseite alfeld.de. Heute etwa werde das BürgerAmt schon um 11:30 Uhr schließen, und am morgigen Dienstag zusätzlich von 9 bis 12 Uhr öffnen.
241216.fx
Der Hildesheimer Kreistag hat in seiner letzten Sitzung die umstrittene Neuregelung für die Kita-Finanzierung ("Kita-Vertrag") beschlossen. Sie wurde mit den Stimmen der rot-grün geführten Mehrheitsgruppe angenommen, womit nun die bisherige, seit 2019 geltende Regelung nächstes Jahr ausläuft. Die Kommunen des Kreises haben bis dahin Gelegenheit, zu überlegen, ob sie dann der Neuregelung beitreten oder die Kita-Betreuung an den Kreis abgeben. In diesem Fall würden sie stattdessen eine höhere Kreisumlage bezahlen.
Die Neuregelung hatte im Vorfeld zu kontroversen Diskussionen geführt, und einige Kommunen hatten aus Sorge vor höheren Kosten bereits frühzeitig angekündigt, sie nicht mittragen zu wollen. In der Kreistagssitzung lehnten schließlich zehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister das Werk ab und sprachen sich für einen Ausstieg aus. Zu den finanziellen Gewinnern der Neuregelung wird die Stadt Hildesheim gehören. Der neue Kita-Vertrag ist heute auch Thema in der Ratssitzung, die um 16:30 Uhr im Rathaus beginnt und von Radio Tonkuhle als Audiostream bei YouTube übertragen wird.
241215.fx
In der Staffel Nord-West der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim die Tabellenführung verteidigt. Das Team schlug in eigener Halle den Tabellendritten TSG A-H Bielefeld klar mit 37:25. Erfolgreichster Werfer war dabei Mannschaftskapitän Lothar von Hermanni mit 11 Treffern.
Zuvor hatte der Verein einen weiteren Abgang angekündigt: Vizekapitän René Gruszka wird demnach nach dieser Saison seine Handballkarriere beenden. Er ist dann 35 Jahre alt. Da auch von Hermanni seinen Abschied angekündigt hat, braucht die Eintracht ab der nächsten Saison zwei neue Mannschaftskapitäne.
Die Sportfreunde Söhre unterlagen dagegen auswärts dem OHV Aurich klar mit 33:48. Aurich ging etwa ab der Hälfte der ersten Spielhälfte in Führung und lag zur Pause bereits 25:14 vorn. Die Sportfreunde verbleiben mit diesem Ergebnis auf dem 9. Tabellenplatz.
Für beide Vereine waren dies die letzten Ligaspiele dieses Jahres.
Die wegen des Umbaus der Jakobistraße derzeit im Kreuzungsbereich gesperrte Osterstraße soll zum Ende der nächsten Woche wieder für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, soll auf der dortigen Baustelle ab morgen eine provisorische Asphaltschicht eingesetzt werden. Danach folgten Restarbeiten, so dass die Baufirma am Donnerstag in die Weihnachtspause gehen könne. Gesperrt sei dann nur noch ein Bereich vor dem Haus Jakobistraße 23, um dort die Baufahrzeuge abzustellen.
Den Planungen nach solle ab dem 6. Januar an der Einmündung der Gerberstraße weitergearbeitet werden. Dann werde dieser Bereich einschließlich der Zufahrt zur Fußgängerzone gesperrt. Die Marktgarage könne dann noch über die Ausfahrt neben dem Rathaus erreicht werden, dort werde eine Ampel dafür aufgestellt, und die Jakobistraße sei in der Zeit keine Einbahnstraße.
Für den Fußverkehr werde es immer einen verkehrssicher begehbaren Weg geben, betont die Stadt - dessen Lage werde sich aber je nach Baufortschritt verändern. Für Lieferverkehre werde auf dem Platz neben der Galeria-Parkhauszufahrt eine Wendezone eingerichtet, in der dann ein Halteverbot gilt.
241215.fx
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag sind unbekannte Täter in die Halle eines Bauunternehmens für Energie-Infrastruktur im Nördernfeld in Bockenem eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie dazu zunächst das Metalltor eines Arbeitsgeräteherstellers auf, überquerten dessen Gelände und schnitten sich ihren Weg durch zwei Maschendrahtzäune. Auf dem Grundstück des Bauunternehmens öffneten sie dann gewaltsam das Fenster der Betriebshalle und stahlen aus dem Inneren diverse Werkzeuge, Gerätschaften und Kupferkabel.
Zum Abtransport wurde offenbar ein Fahrzeug benutzt, so die Polizei, mutmaßlich ein Transporter oder ein Laster. Die Schadenshöhe lässt sich derzeit nicht beziffern. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.
241215.fx
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...