Am Samstagabend hat in Sarstedt ein Handyakku einen Schwelbrand ausgelöst. Wie die Polizei meldet, kamen gegen 18:45 Uhr zwei Männer zu der Wohnung zurück, in der bereits ein Rauchmelder zu hören war. Im Inneren herrschte dichter Qualm. Der Akku lag zum Laden auf dem Wohnzimmertisch und hatte von dort den Schwelbrand des Tisches und auch des Teppichs darunter geführt.
Die Männer brachten beides über die Balkontür nach draußen, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Dabei zogen sich sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu, weshalb sie danach im Krankenhaus behandelt wurden. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro, wahrscheinlich lag ein technischer Defekt vor.
fx
Die Immobilienpreise sind in Niedersachsen sind weiter stark gestiegen. Laut dem Immobilienmarktbericht 2020 habe sich seit 2009 der Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus in den nachgefragten Regionen des Bundeslandes in etwa verdoppelt, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Zu diesen Regionen zählen die Städte Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg und die Landkreise Vechta und Gifhorn.
Allein im vergangen Jahr hätten die Preise für ein durchschnittliches gebrauchtes Familienhaus um zwölf Prozent angezogen, im Durchschnitt von 190.000 auf 212.000 Euro - dabei seien allerdings die Preise je nach Region stark unterschiedlich. Während etwa in Hannover der Schnitt bei 465.000 Euro liege, seien im Landkreis Holzminden nur rund 100.000 Euro.
Der Minister sagte, es gebe seit einer Dekade in allen Immobilienteilmärkten kontinuierliche und teilweise erhebliche Preissteigerungen. Auch die Anzahl der Käufe und Verkäufe sei insgesamt angestiegen, aber jeweils im überschaubaren Rahmen. Anzeichen für eine mögliche Immobilienblase in Niedersachsen gebe es aktuell nicht.
fx
Die Stadt Hildesheim hat an der Bischofsmühle und im Ehrlicherpark an zwei Brücken "Hi-Herzen" aus Metall aufgestellt. An deren Gittern können so genannte "Liebesschlösser" angebracht werden, heißt es in einer Mitteilung. Sie sind so eine Alternative zu den Brückengeländern, an denen die Schlösser laut Stadt "erhebliche Schäden" verursachen.
Stadtbaurätin Andrea Döring sagte, sie habe sich von einer ähnlichen Aktion der Stadt Neuruppin inspirieren lassen. Der Bauhof der Stadt habe sich der Angelegenheit gleich angenommen und die Idee umgesetzt. Würden die Herzen angenommen, könnten die Brücken besser instandgehalten werden.
fx
In der letzten Nacht sind vier Personen - vermutlich alles Männer - in die Esso-Tankstelle in der Gandersheimer Straße in Lamspringe eingebrochen. Laut Bericht schlugen sie gegen 03:15 Uhr die Eingangstür ein, gingen zum Verkaufstresen und nahmen dort Zigarettenstangen und -schachteln im Wert von rund 1.500 Euro mit. Dann flüchteten sie in einem grau-silbernen Kombi in Richtung Ortsmitte.
Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth bittet unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 um mögliche Zeugenhinweise.
fx
Das so genannte "Bid Book", mit dem sich Hildesheim für den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" bewirbt, liegt jetzt auch auf Deutsch vor. Das teilt die Stadt mit. Bisher gab es das Buch nur auf Englisch. Es ist auf der Internetseite www.hi2025.de herunterzuladen.
Das Bid Book war das zentrale Element der Bewerbung, mit der Hildesheim im Dezember in die zweite und letzte Runde des Auswahlverfahrens kam. Es wird nun vor der endgültigen Entscheidung noch einmal überarbeitet. Die Siegerstadt wird im September bekannt gegeben. Neben Hildesheim sind noch Chemnitz, Hannover, Magdeburg und Nürnberg im Rennen.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...