Der CDU-Ortsverband Stadtmitte hat Ortsbürgermeister Dirk Bettels als Kandidaten für das Hildesheimer Oberbürgermeisteramt vorgeschlagen. Das teilt der Ortsverband im Internet mit. Vorstandsmitglied Jürgen Götz sagte demnach, Bettels sei ein leidenschaftlicher und bürgerlicher Politiker aus den eigenen Reihen, der das Zeug habe, Hildesheim voranzubringen.
Bettels selbst sagte, er gehe davon aus, dass diese Kandidatur nun zu weiteren Bewerbungen führen werde. Ihm sei wichtig, dass die CDU mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen gehe - eine Anspielung auf den parteilosen OB Dr. Ingo Meyer, der bereits seine erneute Kandidatur angekündigt hat. Über den Kanditaten oder die Kandidatin entscheidet die Mitgliederversammlung der Partei für den Wahlkreis. Die Wahl für den OB-Posten ist nächstes Jahr.
fx
Im Landkreis Hildesheim haben heute morgen Bauern wieder mit einer Sternfahrt im Berufsverkehr für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Ab ca. 7:30 Uhr waren sie mit Treckern auf den Bundesstraßen B3, B6 und der B243 in Richtung Hannover zu einer Kundgebung beim Neuen Rathaus unterwegs, meldet sie Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Ab 12 Uhr versammelten sich dort rund 2000 Trecker, um gegen die derzeitige Agrarpolitik zu demonstrieren.
Gleichzeitig fanden in Hannover vier Demonstrationszüge von Fridays for future statt. An diesen beteiligten sich rund 3000 Teilnehmer. Die Stadt Hannover reagierten auf die Demonstrationen mit diversen Straßensperren. Die Polizei erwartet, dass sich der Verkehr im Laufe des Abends jetzt langsam normalisiert.
sk
Das Land Niedersachsen will in diesem Jahr landesweit 13 Kunstschulen mit insgesamt 106.000 Euro unterstützen. Kunstschulen seien Orte der Begegnung und des Austausches, sagte Kulturminister Björn Thümler. Die Einrichtungen könnten selbst entscheiden, ob sie mit dem Geld ihr Programm erweitern oder beispielsweise ihre Öffentlichkeitsarbeit professionalisieren wollten.
Kunstschulen bieten den Angaben zufolge Kurse, Projekte und Arbeitsmöglichkeiten in offenen Ateliers an. Ihre Angebote richteten sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche. Sie reichen von der ästhetischen Frühförderung über den Umgang mit digitalen Medien bis zur Vorbereitung für künstlerische Berufsfelder. Dabei gehe es um Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Literatur, Video, Musik, Theater, Tanz, Performance und Neue Medien, hieß es.
sk
Schüler und Lehrer haben am Donnerstag auf dem Schulgelände der finden am 16.01.2020, gg. 14:00 Uhr, auf dem Schulgelände der Kooperativen Gesamtschule Gronau (KGS) Falschgeld gefunden. Dabei handelt es sich nach Polizeiangaben um angebliche 50 Euro Scheine. Die Kopien sind auf Druckerpapier gedruckt ohne Sicherheitsfaden, Glanzstreifen, ohne fühlbares Relief und weisen auf der Rückseite den Schriftzug „Prop Copy“ auf.
Solche Scheine seien im Internet erhältlich, erläutert die Polizei. Es wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der Geldfälschung eingeleitet. Wer weitere Kopien findet, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
sk
In der vergangenen Nacht hat die Hildesheimer Ortsgruppe von Extinction Rebellion (XR) an drei öffentlichen Kunstwerken in Hildesheim Botschaften zum Klimaschutz hinterlassen. Mit dieser fordert die Gruppe ein Umdenken in der Politik angesichts der schon jetzt in vielen Teilen der Welt sichtbaren Klimaveränderungen. Von XR umgestaltet wurden der Huckup an der Ecke Hoher Weg / Schuhstraße, die Skulptur „Zwei Häuser zwischen Stangen am Hohen Weg und der „Rotor“ auf dem Kreisel in der Nordstadt. Die Kunstwerke wurden bei der Aktion nicht beschädigt und alle Veränderungen wieder rückstandslos entfernt.
sk
In dieser Woche bietet der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. in Hildesheim wieder eine Beratung für Menschen an, die Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sehverlust haben. Dabei...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...