Das Go20-Spielmobil steht ab Montag eine Woche lang auf dem ehemaligen Aldi-Parkplatz am Bischofskamp in der Hildesheimer Nordstadt. Bis Freitag sei das Mobil täglich von 11 bis 17 Uhr für eine Ferienaktionswoche unter dem Motto „Platz da“ vor Ort, teilte der Sozialpädagoge Siggi Stern mit. Es könne gespielt, gewerkelt und die nähere Umgebung erforscht werden, etwa mit Fotokamera und Aufnahmegerät. Außerdem seien z.B. Bau- und Pflanzaktion geplant, bei der Sitzgelegenheiten und Hochbeete entstehen sollen. Die Aktionswoche richtet sich hauptsächlich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, willkommen seien aber grundsätzlich alle, die gerne spielen.
fx
In der Nacht zu Mittwoch haben unbekannte Täter versucht, die Eingangstür STAR-Tankstelle in Elze gewaltsam aufzubrechen. Wie die Polizei meldet scheiterten die Täter am Metallrahmen der Tür, der den mehrfachen Hebelversuchen standhielt. Dabei entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Die Polizei vermutet, dass die Täter möglicherweise das Tankstellengelände zuvor aufgesucht und ausgekundschaftet haben. Daher bittet die Polizei in Elze Zeugen, die in der Zeit zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tankstellengeländes gesehen haben, sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
sk
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert angesichts anhaltender Mindestlohn-Verstöße im Gaststätten- und Hotelgewerbe mehr Kontrollen im Kreis Hildesheim. Es könne nicht sein, dass es immer noch Chefs gäbe, die ihren Beschäftigten das absolute Minimum vorenthielten, kritisierte NGG-Geschäftsführerin Lena Melcher.
Im vergangenen Jahr kontrollierte das zuständige Hauptzollamt Braunschweig in der Region insgesamt 121 Firmen auf Schwarzarbeit, Sozialbetrug und die Einhaltung von Mindestlöhnen. Dabei nahmen die Zöllner 239 Betriebe des Gastgewerbes ins Visier. In 31 Fällen deckten sie einen Mindestlohnverstoß auf.
Die Tatsache, dass viele Unternehmen es immer noch wagten, gegen geltende Mindestlöhne zu verstoßen, mache deutlich, dass der Zoll intensiver kontrollieren müssen, so Melcher. Der Plan von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit auf mehr als 10.000 Beamte aufzustocken, sei dabei ein erster Schritt. Bislang gibt es bundesweit 6.600 Kontrolleure.
sk
Geschirr aus Bambus ist nach Angaben der niedersächsischen Verbraucherzentrale oft keineswegs so umweltfreundlich, wie von Herstellern angepriesen wird. Die bunten Teller, Becher und Schüsseln enthielten neben Bambus oft Kunststoffe, die unter bestimmten Umständen zu gesundheitlichen Schäden führten, sagte Janina Willers, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale. Hersteller müssten dies nicht kennzeichnen.
Zerkleinerte Bambus-Stärke, Mais- oder Speise-Stärke würden vielfach nur als Füllstoff verwendet, während Melamin- oder Harnstoff-Formaldehyd-Harze die formgebenden Bestandteile seien, sagte Willers. Melaminharz gebe etwa bei Hitze Formaldehyd und Melamin an Lebensmittel ab. Dadurch könnten Nierenschädigungen oder Krebs verursacht werden.
Einige Händler hätten deshalb bereits im Frühjahr ihre Produkte zurückrufen müssen. Die Verbraucherschützer empfehlen deshalb, bei heißen Getränken oder Suppe auf Bambusgeschirr zu verzichten. Sie raten zu Alternativen aus Edelstahl, Glas, Polypropylen (PP) oder Porzellan.
sk
Die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas und die Diakonie wollen Eltern von künftigen Erstklässlern mit einem Schulstarterpaket unterstützen. Nicht alle Eltern hätten ausreichend Mittel, ihre Kinder mit den nötigen Dingen für die Einschulung auszustatten, sagt Thomas Pohlmann von der Caritas. Maximal 100 Euro können Eltern, die Arbeitslosengeld II oder andere Transferleistungen beziehen im Rahmen der Aktion für Schulranzen, Stifte Hefte oder Tuschkasten bekommen.
Insgesamt 25.000 Euro stellen die Johannishofstiftung und der „Runde Tisch Kinderarmut im Landkreis Hildesheim“ für die Aktion zur Verfügung. Eltern von Kindern aus Stadt und Landkreis Hildesheim können sich für die Auszahlung eines Schulstarterpaketes an die AWO oder das Diakonische Werk mit ihren Standorten in Alfeld, Elze, Bockenem, Sarstedt und Hildesheim wenden.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...