Experten raten allen Verkehrsteilnehmern in der Anfangsphase zur Vorsicht im Umgang mit Elektro-Tretrollern. Seit Mitte Juni ist eine Zulassung solcher Elektrokleinstfahrzeuge mit Versicherungskennzeichen möglich - durchstarten dürften die Besitzer von E-Scootern aber erst, wenn sie eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, sagte Anke Döscher von den VGH Versicherungen. Andernfalls mache sich der Halter strafbar.
Elektro-Tretroller seien besonders auf Kurzstrecken eine sinnvolle Alternative zum Auto. Doch aufgrund der geringen Größe würden diese Fahrzeuge im Straßenverkehr noch leichter übersehen als Fahrräder. Auch die Kombination aus einem hohen Lenker und kleinen Rädern, die auf jede Unebenheit im Fahrbahnbelag reagieren, gelte unter Experten als gefährlich. Eine Helmpflicht bestehe zwar nicht, sei aber zu empfehlen, so die VGH. Allgemein gelte: ein E-Scooter sei kein Spielzeug, sondern ein Elektrokleinstfahrzeug, für das klare Regeln gelten.
sk
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hält nach der Ermordung des hessischen Regierungspräsidenten Walter Lübcke eine schärfere Beobachtung der rechtsextremistischen Szene für notwendig. Als Vorbild soll ein Frühwarnsystem dienen, das zur Bewertung islamistischer Gefährder genutzt wird, sagte Pistorius. Die Sicherheitsbehörden aller Bundesländer könnten damit auf einen Blick erkennen, wer ein islamistischer Gefährder sei. Zwar könne man dieses System nicht eins zu eins auf den Rechtsextremismus übertragen, aber der Ansatz sei richtig.
Der Innenminister führt das Erstarken rechtsextremer Gruppen auch auf eine Verschiebung in der öffentlichen Kommunikation zurück. Es würden Grenzen überschritten, Grundwerte wie die Menschenwürde infrage gestellt oder klar rassistische Gedanken geäußert, sagte Pistorius. Das gelte auch für deutsche Parlamente.
sk
Die Hildesheimer Autorin Antje Wagner erhält für ihren Roman "Hyde" den mit 4.000 Euro dotierten Phantastikpreis 2019 der Stadt Wetzlar. Eine Jury aus Vertretern von Universität, Bibliothek, Buchhandel, Schulen und Medien habe das Werk aus 50 eingereichten Titeln ausgewählt, teilte die Stadt mit. Der Literaturpreis wird Ende September im Rahmen der Wetzlarer "Tage der Phantastik" verliehen. "Hyde" sei ein hochspannendes Buch, das in leichter und doch intensiver Sprache verfasst sei, urteilte die Jury.
Wagner wurde 1974 in Wittenberg geboren und lebt heute in Hildesheim. Die studierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin leitete von 2012 bis 2014 das Schreibzimmer Prosa am Literaturhaus Frankfurt/Main.
Die Stadt Wetzlar verleiht den Phantastikpreis seit 1983. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Rafik Schami, Cornelia Funke und Christian Kracht.
sk
Montag Nachmittag ist auf dem Hildesheim Domhof einem 95-Jährigen die Handtasche entwendet worden. Der Hildesheimer ging mit seiner Ehefrau gegen 15:50 Uhr spazieren, als ein unbekannter Täter ihn zu Boden stieß und die Handtasche vom Handgelenk riss. Der Dieb flüchtete darauf mit einem blauen Mountainbike in Richtung Kreuzstraße.
Der männliche Täter hat ein südeuropäisches Erscheinungsbild und ist etwa 35 Jahre alt. Er hat kurze, grau melierte Haare und trug zum Tatzeitpunkt eine blaue Jacke, eine lange Hose und eine blaues Cap. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
sk
Die Lenkungsgruppe zur Kulturhauptstadtbewerbung, die aus insgesamt 27 gesellschaftlichen und politischen Vertreterinnen und Vertretern aus Stadt und Landkreis zusammengesetzt ist, hat in ihrer siebten Sitzung eine klare Empfehlung für die Bewerbung ausgesprochen. Das teilt die Stadt mit.
Seit dem 7. Juni läuft in der Region die politische Beschlussfassung zur Bewerbung um den Titel für das Jahr 2025. Die darin zusammengefassten Inhalte des Bewerbungsprozesses und die für das Veranstaltungsjahr 2025 formulierten Ziele seien eine tragfähige Grundlage für ein authentisches und nachhaltiges Projekt, das die Stadt und den Landkreis Hildesheim als attraktive und zukunftsfähige Kulturregion international positionieren könne, lautet die Begründung. Die Stadt Hildesheim, der Landkreis und die weiteren 17 Landkreiskommunen bewerben sich gemeinsam um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Ende August soll über die Vorlage abgestimmt werden, Abgabeschluss für die Bewerbung ist der 30. September.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...