Betrüger haben gestern Vormittag in Alfeld mindestens zwei Frauen angerufen und sich dabei als Bank-Mitarbeiter ausgegeben. Wie die Polizei meldet, gaben die Anrufer an, dass es Überweisungen von den Konten der Frauen nach Rumänien gegeben habe, und ob diese rechtmäßig seien. Um in der Sache zu ermitteln, fragten die falschen Bankmitarbeiter dann nach den Kontonummern. Die Angerufenen aber reagierten richtig und beendeten das Gespräch, ohne die Daten preiszugeben.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat für die vergangenen Tage mehrere Einbrüche gemeldet.
So seien am Freitagvormittag Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Steuerwalder Straße eingebrochen. Sie hebelten dabei die Wohnungstür auf und stahlen elektronische Geräte, darunter ein Notebook.
Am Nachmittag stiegen dann unbekannte Täter zwischen 16 und 18 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Sensburger Ring ein. Die Täter durchsuchten das Haus und flüchteten mit Schmuck und Bargeld.
Am Samstag wurde dann in der Straße An der Johanneskirche in der Nordstadt ein auf Kipp stehendes Fenster einer Wohngruppe aufgebrochen. Dies geschah zwischen 15 und 21 Uhr, die Täter nahmen eine Geldbörse mit.
Zwischen 14 und 21:45 Uhr schließlich hebelten ebenfalls in der Nordstadt, in der Hermannstraße, Unbekannte ein weiteres Fenster auf. Hier wurden ein Computer und Schmuck gestohlen.
Zeugen, die rund um die genannten Tatorte auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat den gestern gefundenen Kompromiss zum Thema Grundrente begrüßt. Er freue sich für die vielen Menschen, die nach einem langen Arbeitsleben mit niedrigen Löhnen künftig eine auskömmliche Rente haben sollen. Davon gebe es auch in Niedersachsen Tausende, darunter besonders viele Frauen. Es sei gut, dass die Bundesregierung in dieser Frage ihre Handlungsfähigkeit bewiesen habe.
CDU und SPD hatten sich gestern in Berlin geeinigt, dass ab 2021 jene Rentner einen Zuschlag bekommen, die 35 Beitragsjahre haben und deren Beitragsleistung unter 80 Prozent, aber über 30 Prozent des Durchschnittseinkommens liegt. Den Angaben nach entspricht das einem Maximaleinkommen zuzügliche Rente und Kapitalerträge von 1.250 Euro bei Alleinstehenden und 1.950 Euro bei Paaren. Laut Bundesregierung werden rund 1,5 Millionen Menschen davon profitieren. Dazu soll aber auch ihr Einkommen genau geprüft werden.
fx
Mit Belit Onay ist erstmals ein Grünen-Politiker zum Oberbürgermeister von Hannover gewählt worden. Er setzte sich gestern in der Stichwahl gegen den parteilosen Eckhard Scholz durch, der für die CDU angetreten war. Onay erhielt 52,9 Prozent der Stimmen. Wenn die Wahl amtlich bestätigt ist, kann er am 28. November vor dem Stadtrat seinen Amtseid ablegen.
Hannover ist nach Freiburg, Darmstadt und Stuttgart jetzt die vierte Großstadt mit einem OB der Grünen. Von der Landespartei hieß es, das Ergebnis der Wahl beflügele über Hannover hinaus - diesen Schwung werde man in die nächsten Kommunal- und Bundestagswahlen mitnehmen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Heimspiel gegen den TSV Burgdorf II mit 27:31 verloren. Nach einer anfänglichen kurzen Führung geriet die Eintracht in Rückstand und konnte diesen bis Spielende nicht aufholen.
Trainer Jürgen Bätjer ärgerte sich im Anschluss. Man habe sich gut vorbereitet, aber in der Umsetzung auf dem Feld habe die Leidenschaft und der unbedingte Wille in den Aktionen gefehlt. In der Tabelle hält Eintracht den dritten Tabellenplatz.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....