Ab dem morgigen Montag finden in Hildesheim wieder die traditionellen Martins- und Laternenumzüge statt. Die Stadt hat bisher bereits über 35 Umzüge angekündigt, weitere können möglichst kurzfristig unter Telefon 0 51 21 / 301-3138 oder per Mail an
(Zuletzt ergänzt: 13.11., 19 Uhr)
Montag, 04.11.
17 Uhr Kita Villa Kunterbunt - Rabengruppe ab Kita Albertus-Magnus-Straße
17:30 Uhr Kita Nordlicht, ab der Kita Peiner Straße
Dienstag, 05.11.
17 Uhr Kita Villa Kunterbunt - Elefantengruppe ab Kita Albertus-Magnus-Straße
Mittwoch, 06.11.
17 Uhr Heilpädagogischer Kindergarten „Muggelstein“, ab Förderzentrum Im Bockfeld
17 Uhr Kita Villa Kunterbunt - Hort ab Kita Albertus-Magnus-Straße
Donnerstag, 07.11.
16:30 Uhr Grundschule Itzum, ab Grundschule Itzum, Spandauer Weg 40
17 Uhr Kita Villa Kunterbunt - Igelgruppe ab Kita Albertus-Magnus-Straße
17:30 Uhr Grundschule Johannesschule (mit Reiter und Blaskapelle), ab Grundschule Justus-Jonas-Straße
17:30 Uhr Evangelisch-lutherische Markus-Kindertagesstätte, ab Kita Ulmenweg 11
Freitag, 08.11.
16:30 Uhr Kindergarten St. Michael, ab Klosterkirche Marienrode
17 Uhr Elisabethschule, ab Elisabethkirche
17 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius für Gemeinde St. Altfrid, ab Parkplatz der Kirchengemeinde
17 Uhr Kita Rasselbande, ab Kita Waterloostraße
17 Uhr Familienzentrum Maluki, ab Familienzentrum Martin-Luther-Straße
17 Uhr Freiwillige Feuerwehr Drispenstedt, ab Lichtmesskirche Friedrich Lekve-Straße 7
17:20 Uhr Freiwillige Feuerwehr Einum, ab Kirche Kirchweg 5
17:30 Uhr Kath. Kindergarten St. Joseph, ab Paul-Gerhardt-Kirche Händelstraße/Saarstraße
Samstag, 09.11.
17:15 Uhr Kolpingfamilie Achtum-Uppen, ab Schulhof Grundschule Kirchstraße 4 a-b
Sonntag, 10.11.
17 Uhr Kath. Pfarramt St. Martinus Himmelsthür, ab Pfarrhof St. Martinus, Schulstraße 13, ggfs. mit Pferd und Reiter
17 Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Godehard, ab Basilika St. Godehard
Montag, 11.11.
16:30 Uhr Caritas-Kita Arneken Galerie, ab Arneken Galerie
17 Uhr Ev. Kita Lämmerweide, ab St. Kosmas und Damian-Kirche, Marienrode
17 Uhr Kath. Kita St. Johannes, ab Kita Hasestraße
17:15 Uhr Kita St. Antonius, ab Kath. Kirche St. Kunibert Sorsum Schildweg
17:20 Uhr Kath. Pfarramt Liebfrauen, ab Kath. Kirche St. Georg, Itzum
17:30 Uhr Oberlin Kindergarten, ab Andreaskirche, Andreasplatz (mit Pferd und Reiter)
17:30 Uhr Kita St. Michaelis, ab Kita Klosterstraße 3
17:45 Uhr Kita Ostendkinder, ab Kita Goslarsche Straße (mit Pferd und Reiter)
Dienstag, 12.11.
17 Uhr Schule im Bockfeld, ab Förderzentrum im Bockfeld
17:30 Uhr Kindertagesstätte Karl-Mathilden-Stift, ab St. Mauritius Kirche Stiftskirchenweg
17:45 Uhr KiGa Liebfrauen, ab Liebfrauenkirchplatz 3
Mittwoch, 13.11.
17 Uhr Kita Pusteblume, ab Kita Bahrfeldstraße19
17 Uhr Zwölf-Apostel-Kindergarten, ab Zwölf-Apostel-Kirche
Donnerstag, 14.11.
17 Uhr Städt. Kindertagesstätte Moritzberg, ab Zierenbergstraße 69
17:50 Uhr Grundschule Alter Markt, ab Schulhof Alter Markt (mit Pferd und Reiter)
Freitag, 15.11.
17 Uhr Ev.-Luth. Matthäus-Kindertagesstätte, ab Kita Sensburger Ring 1 a
18:10 Uhr Kindergarten St. Heinrich, ab Kirche Bavenstedter Hauptstraße 17
Mittwoch, 27.11.
16:30 Uhr AWO-Kita Elise Bartels, ab Kita Wiesenstr. 24
191103.fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern Abend ein Feuer in einer Wohnung im Altfriedweg bekämpft. Laut Meldung ging der Notruf nach 19 Uhr ein. Bei Eintreffen der Feuerwehr war hinter einem Fenster im 1. Stock Feuerschein zu sehen. Während der Löschtrupp sich Zugang zu der verschlossenen Wohnung verschaffte, wurde der Brand in der Küche bereits durch eine geplatzte Wasserleitung gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und belüftete die Wohnung. Es wurde niemand verletzt, jetzt ermittelt die Polizei.
fx
Im Achtelfinale des DVV-Pokals haben die Erstliga-Volleyballer der Giesen Grizzlys heute Abend in Karlsruhe die Baden Volleys in 3:0 Sätzen geschlagen. Die Grizzlys gewannen die Sätze 25:20, 27:25 und 25:12. Das Viertelfinale ist am 20. November um 19:30 Uhr gegen den TV Rottenburg.
Der DVV-Pokal ist der nationale Pokal im Volleyball und wird vom Deutschen Volleyball-Verband ausgeschrieben. Neben allen Bundesligisten nehmen auch Siegermannschaften aus acht regionalen Wettbewerben teil. Die letzten drei Jahre ging der Pokal jeweils an den deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Auswärtsspiel gegen die Handballspielgemeinschaft Ostsee Neustadt/Grömitz mit 30:28 knapp gewonnen. Beide Teams hatten sich zuvor ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert, bei dem erst die Gastgeber und später die Hildesheimer vorne lagen - zur Halbzeit führte Neustadt/Grömitz 16:15.
In der Tabelle rückt Eintracht damit am TuS Vinnhorst vorbei auf den dritten Platz, da Vinnhorst heute nur Unentschieden spielte. Die Spitzenreiter Dessau-Rosslau und Rostock dagegen gewannen heute ihre Spiele.
fx
Die Universität Hildesheim sucht junge und alte Menschen für eine Studien zur Problemlösung. Federführend für die Studie verantwortlich ist Dr. Jasmin Kizilirmak vom Institut für Psychologie. Gesucht werden Probanden im Altern von 18 bis 35 und 60 bis 85. Sie sollten gesund sein, über eine ausreichende Sehstärke verfügen und dürfen keine neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen haben.
Die Studie soll an zwei Tagen im Herbst/Winter erfolgen und jeweils eine Stunde dauern. Ein Aufwandsentschädigung kann nicht gezahlt werden. Den Kontakt finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Kontakt:
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...