Noch bis Sonntag können sich Vereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Dieser wird regelmäßig von der Volksbank eG gemeinsam mit Regionssportbund Hannover und dem Kreissportbund Hildesheim ausgerufen. Die Resonanz auf den Wettbewerb habe die Entscheidung für eine erneute Ausschreibung leicht gemacht, sagte Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Auch die Umstellung auf eine ausschließlich digitale Bewerbung sei sinnvoll und zeitgemäß. So hätten große und kleine Vereine die selben Chancen, so Böckmann.
Für die „Sterne des Sports“ können sich Vereine bewerben, die sich mit ihrem Programm und ihren Angeboten sozial engagieren. Die Sterne werden von einer Jury in Bronze, Silber und Gold verliehen und sind mit insgesamt 3000 Euro dotiert. Der Preisträger des goldenen Sterns qualifiziert sich für die weitere Teilnahme auf Bundesebene.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim hat für den morgigen Mittwoch eine Reihe von Busausfällen angekündigt - ohne eine Begründung zu nennen. Folgende Linien und Verbindungen sind betroffen:
Linie 1
Ab „Himmelsthür“ Richtung „Südfriedhof“
13:57 Uhr / 15:27 Uhr / 16:57 Uhr / 18:27 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Himmelsthür“
14:48 Uhr / 16:18 Uhr / 17:48 Uhr
Linie 2
Ab „Im Mittelfeld“ Richtung „Nordstadt“
16:03 Uhr
Linie 4
Ab „Itzum“ Richtung „Bavenstedt“
4:31 Uhr / 12:36 Uhr / 17:36 Uhr
Ab „Itzum“ Richtung „Drispenstedt“
5:50 Uhr / 7:26 Uhr / 9:16 Uhr / 14:16 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Drispenstedt“
10:53 Uhr / 15:53 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Itzum“
5:13 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
13:23 Uhr / 18:23 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Itzum“
6:46 Uhr / 8:17 Uhr / 11:37 Uhr / 16:37 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
10:07 Uhr / 15:07 Uhr
Linie 5
Ab „Ochtersum Süd“ Richtung „Hauptbahnhof“
4:36 Uhr / 5:36 Uhr / 6:53 Uhr / 7:53 Uhr / 9:13 Uhr / 10:53 Uhr / 12:13 Uhr / 13:23 Uhr / 14:23 Uhr / 15:23 Uhr / 16:23 Uhr / 17:33 Uhr / 18:23 Uhr / 19:33 Uhr
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Ochtersum Süd“
4:58 Uhr / 6:18 Uhr / 7:18 Uhr / 8:48 Uhr / 10:08 Uhr / 11:48 Uhr / 12:48 Uhr / 13:48 Uhr / 14:48 Uhr / 15:48 Uhr / 16:48 Uhr / 17:48 Uhr / 18:48 Uhr / 19:58 Uhr
Linie 10
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Itzum - Scharfe Ecke“
8:19 Uhr / 9:19 Uhr / 10:19 Uhr / 11:19 Uhr / 12:19 Uhr / 13:19 Uhr / 14:19 Uhr / 15:19 Uhr / 19:19 Uhr
Ab „Itzum - Scharfe Ecke“ Richtung „Hauptbahnhof“
8:42 Uhr / 9:42 Uhr / 10:42 Uhr / 11:42 Uhr / 12:42 Uhr / 13:42 Uhr / 14:42 Uhr / 15:42 / 19:42 Uhr
Die Zahl touristischer Übernachtungen in der Region Hannover-Hildesheim ist im April gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent zurückgegangen. Das teilt das Landesamt für Statistik mit: Rund 378.000 Übernachtungen wurden hier gezählt.
Dies steht im Gegensatz zu einer positiven Landesentwicklung: Auch weil die Osterferien komplett im April lagen, habe es niedersachsenweit Zuwächse gegeben, besonders in der Lüneburger Heide und an der Nordsee. Insgesamt habe man mit knapp 4,1 Millionen Übernachtungen einen Zuwachs von 16,1% im Vergleich zum April 2018 registriert, so das Landesamt. Die Schlafgelegenheiten im Land seien somit im April zu etwas mehr als einem Drittel ausgelastet gewesen.
fx
Diebe haben in den letzten Tagen in Hildesheim einen SUV und zwei Navigationssysteme gestohlen.
Wie die Polizei meldet, verschwand der braune Toyota RAV4 in der Nacht auf Montag aus der Pestalozzistraße in der Nordstadt. Der drei Jahre alte Wagen hat ein Keyless-Go-System, auf dem Dach sind Hagelschäden zu sehen.
In der gleichen Nacht wurde in der Goffauxstraße in Itzum ein schwarzer VW Tiguan vermutlich über die Heckklappe aufgebrochen. Als der Besitzer am nächsten Morgen einstieg, fehlte das Navigationssystem. Auch beim zweiten Navi-Diebstahl war ein schwarzer VW Tiguan das Ziel. Er stand über das Wochenende am Raiffeisenweg - also in der Nähe des ersten Tatorts. Ob die Taten in Verbindung stehen, ist nicht sicher - die Ermittlungen laufen.
Hinweise in allen drei Fällen nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Polizei hat offenbar einen Serien-Schuhdieb gestellt. Laut Bericht wurden in der Wohnung des 26-Jährigen zwei Paar Turnschuhe gefunden, die Anfang des Monats aus einem Hildesheimer Krankenhaus gestohlen worden waren. Die Beamten entdeckten aber auch noch zwölf weitere Schuhpaare, die höchstwahrscheinlich ebenfalls aus Diebstählen stammen. Nun wird mit Fotos nach den Eigentümern gesucht. Wer seine Schuhe darauf wiedererkennt, soll sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung setzen.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...