Die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in Niedersachsen ist im Jahr 2016 leicht angestiegen. Das berichten das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) und das Klinische Krebsregister des Landes (KKN) in einer neuen Statistik. Demnach wurden 2016 50.434 neue Krebsfälle registriert, im Jahr davor waren es knapp 49.100 Fälle. Betroffen waren davon rund 26.600 Männer und 23.800 Frauen, am häufigsten wurde bei Männern Prostatakrebs und bei Frauen Brustkrebs diagnostiziert. Joachim Kieschke vom EKN sagte, man rechne mit einem weiteren Anstieg der Zahlen - auch bedingt durch den demographischen Wandel.
fx
Mitte letzter Woche ist auf der Bundesstraße 444 ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, fuhr ein LKW nach Mitternacht aus Richtung Grasdorf und ins Nettlinger Vorholz, als ihm plötzlich in einer Linkskurve ein Motorrad auf seiner Fahrbahn entgegen kam. Beim Zusammenstoß wurde dessen Fahrer schwer verletzt - er starb später im Krankenhaus. Der LKW driftete in den Graben und kippte um, es entstand hoher Sachschaden. Die Bergung dauerte bis in den Morgen.
fx
Ein Fallschirmspringer wurde am Mittwoch bei einem Übungssprung am Flugplatz Hildesheim schwer verletzt. Polizeilichen Ermittlungen zufolge wurde der Fallschirm des 28-Jährigen aus Hannover in einer Höhe von 20 Metern von einer Windböe erfasst. Anschließend stürzte er unkontrolliert und befand sich ab fünf Metern Höhe in freiem Fall. Beim Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Er befindet sich nach Polizeiangaben aber nicht in Lebensgefahr. Ein Rettungswagen bracht den 28-Jährigen in ein Hildesheimer Krankenhaus.
sk
Mit einem Gedenkgottesdienst am kommenden Sonntag gedenkt Hildesheim Bischof Heiner Wilmer den in der NS-Zeit ermordeten Priestern. Damit will das Bistum an die als Staatsfeinde geltenden Geistlichen Pfarrer Joseph Müller, Pfarrer Christoph Hackethal und Pater Friedrich Lorenz erinnern.
Sie gerieten mit dem NS-Regime in Konflikt, weil sie sich nicht einschüchtern ließen, weiter das Wort Gottes verkündeten und für die Menschen in ihren Pfarrgemeinden da waren. Als Folge daraus wurden die drei Priester verhaftet. Müller und Lorenz wurden zum Tode verurteilt und enthauptet. Hackethal starb an den Folgen von Haft und Folter im Konzentrationslager Dachau. Der Gedenkgottesdienst im Hildesheimer Dom beginnt um 10 Uhr.
sk
Das OS Marktrestaurant der Cellerar GmbH im Knochenhaueramtshaus schließt zum 31. Dezember 2020. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen, teilt Hartmut Möllring, Geschäftsführer der Hildesheimer Marktplatz GmbH mit. Die Cellerar GmbH, die eine Tochter der Klosterkammer Hannover ist, lässt den Pachtvertrag zum Ende des nächsten Jahres auslaufen. Man wolle sich aus dem Gastronomiegeschäft zurück zieht lautet die Begründung. Laut Mölling soll es aber weiterhin Gastromonie im Knochenhaueramtshaus geben. Seine Wunschvorstellung ist dabei ein vom Inhaber geführter Betrieb.
Die Cellerar GmbH hatte den Restaurantbetrieb im Knochenhaueramtshaus 2016 übernommen. Seitdem war es immer wieder zu Wechseln in der Geschäftsführung gekommen.
sk
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...