Das Spitzenspiel in der 3. Handball-Bundesliga Nord ist unentschieden ausgegangen: Eintracht Hildesheim und der HC Empor Rostock trennten sich gestern Abend 27:27. Dabei geriet Eintracht zunächst in Rückstand, holte diesen aber auf und ging sogar kurz in Führung - zum Spielende hin aber mussten zwei Spieler kurz vom Platz, und Rostock gelang am Ende der Ausgleich. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Mannschaft habe sich überragend zurück ins Spiel gekämpft, am Ende konnte man sich dafür aber leider nicht belohnen. Die Gäste von der Ostsee haben damit zwei Spieltage vor Saisonende wieder die Tabellenführung und Eintracht den zweiten Platz.
fx
Die Tarifverhandlungen für die rund 37.000 Diakonie-Beschäftigten in Niedersachsen sind beendet. Man habe einen guten Abschluss erreicht, sagte die ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing. Die Gehälter der Beschäftigten sollen in drei Schritten angehoben werden: Zunächst zum 1. Mai um drei Prozent oder mindestens 70 Euro, dann um um 2,6 Prozent oder mindestens 70 Euro im kommenden Januar und ein Jahr darauf noch einmal um 1,6 Prozent steigen. Man sei mit diesem Gesamtpaket sehr zufrieden, sagte Klausing, auch man "einige Kröten schlucken" musste. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages beträgt 30 Monate.
fx
Die Oskar-Schindler-Gesamtschule ist erneut das Ziel von Dieben geworden. Wie die Polizei meldet, ereignete sich der Einbruch zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. Der oder die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten dann mehrere Räume, dabei wurden auch Türen, Schränke und ein Tresor aufgebrochen.
Gestohlen wurden technische Geräte - etwa mehrere Tablets, Digitalkameras und Handycams. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Wer in der Tatzeit rund um die Schule etwas beobachtet hat, wird gebeten sich mit unter 0 51 21 / 939-115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Gestern Mittag hat ein unbekannter Mann eine Spielhalle in der Hauptstraße in Gronau überfallen. Wie die Polizei meldete, betrat er die Halle gegen 13:40 Uhr und trat an die Aufsicht heran. Er forderte Bargeld und hielt dabei eine Hand in der Jackentasche, um eine Waffe anzudeuten. Die Aufsicht übergab einen dreistelligen Betrag, dann flüchtete der Mann.
Er war etwa 50 Jahre alt, knapp unter 1,70 Meter groß und trug eine Brille. Er hatte kurze, dunkle Haare und hatte dunkle Kleidung und einen dunklen Rucksack und sprach akzentfreies Hochdeutsch. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit einer Seniorin, der sich am Montagvormittag auf dem Parkplatz am Rosenhagen zugetragen hat. Laut Bericht war dort eine 88-Jährige mit ihrem Rollator von einem fahrenden Auto am linken Bein berührt worden. Der Fahrer - ein junger Mann - stieg sofort aus und fragte, wie es ihr gehe. Sie sagte daraufhin, es sei nichts geschehen.
Etwas später stellte sie dann aber doch eine Verletzung am linken Bein fest und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet nun Zeugen des Vorfalls - insbesondere den jungen Autofahrer - sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...