Unbekannte Täter sind in der letzten Nacht in eine Bäckerei in der Alfelder Straße in Diekholzen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 18:20 Uhr und 03:50 Uhr. Der oder die Täter verschafften sich durch eine Nebeneingangstür gewaltsam Zugang ins Innere, wo dann der Bereich um den Tresen durchsucht wurde. Außerdem wurde eine Tür zu einem Personalraum aufgebrochen, in dem ein Tresor steht. Hier wurde versucht, dessen Rückwand aufzuschneiden, was aber misslang.
Nach den vorliegenden Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand aber Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) kann jetzt am Hohnsen mit der Umgestaltung ihrer Außenanlagen und auch der Sanierung der Kanalisation beginnen. Die entsprechenden Arbeiten sollen schon nächste Woche beginnen und werden voraussichtlich erst im Herbst des Jahres 2022 abgeschlossen, teilt die Hochschule mit. Es stünden dafür insgesamt rund 3,9 Millionen Euro zur Verfügung.
Man habe schon seit vielen Jahren Ideen für eine neue Gestaltung des Außengeländes entwickelt und gesammelt, heißt es weiter. Dazu gehören etwa der Bereich vor der Mensa, die vorhandenen Parkplätze und die gerade entstehende neue Bushaltestelle am Hohnsen. Insgesamt wolle man die Aufenthaltsqualität vor Ort deutlich verbessern und dabei auch vorhandene Zäune abbauen, um den Raum mehr mit der Umgebung zu verschmelzen.
In einem ersten Schritt wird am Dienstag ein großes Sonnensegel versetzt – deshalb ist an diesem Tag der komplette Parkraum am Campus Hohnsen gesperrt.
fx
In eigener Sache: Diese Meldung lief heute um 7:30 Uhr fälschlicherweise mit der Info, die Vorstellung sei morgen. Ein Datumsfehler: Sie ist erst nächste Woche. Wir bitten dies zu entschuldigen!
Der Hildesheimer Uni-Professor Silvio Vietta stellt nächste Woche Donnerstag sein neues Buch vor. In «Europas Werte» sind laut dem Historiker kollektive Leitvorstellungen fürs Denken und Handeln gesammelt. Insbesondere sei Europa von drei Werte-Familien geprägt worden: Der Rationalitätskultur, religiösen Werten und patriotischen Werten. In der heutigen Zeiten des Werte-Zerfalls plädiert Vietta für eine neue Balance der Werte und einen europäischen Werte-Patriotismus. Das Buch wird am 25. April um 18.15 Uhr in der Uni-Bibliothek offiziell vorgestellt.
fx
Das Projekt „Malteser Migranten Medizin“ in Hannover meldet einen Anstieg von Patienten ohne Krankenversicherung. Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr sei deren Zahl dieses Jahr wieder angesteigend.
2018 suchten 336 Männer und Frauen die Hilfe der fünf ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzte auf. Die meisten von ihnen stammen aus Rumänien, Bulgarien und Ghana. Auf lange Sicht sinke jedoch deren Anteil, und der Anteil deutscher Patienten ohne Versicherungsschutz habe sich zuletzt erhöht. Oft handele es sich dabei um ehemalige Privatpatienten, die ihre Versicherungsprämien nicht mehr bezahlen könnten, so die Malteser.
sk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) drängt auf eine schnelle Verabschiedung des landeseigenen Klimaschutzgesetzes. Investitionen und Innovationen in diesem Bereich sorgten für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Dies gelte nicht nur für die Industrie, sondern auch und gerade für die Landwirtschaft, so der Minister. Klimaschutz dürfe nicht länger als Blockadeinstrument betrachtet, sondern müsse als Chance begriffen werden.
Das von der großen Koalition in Hannover geplante Gesetz zum Klimaschutz liegt seit Monaten auf Eis. Die Fraktionen von SPD und CDU konnten sich bislang nicht auf eine gemeinsame Linie verständigen. Die Union warnt dabei vor einer zu starken Inanspruchnahme der Landwirte. Die Bauern und Produktionsbetriebe müssten schon jetzt aus eigenem Interesse ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, sagte dagegen Lies. Zehn Jahre zu warten bedeute, in zehn Jahren geballt wesentlich dramatischere Einschnitte vornehmen zu müssen.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...