Der Landkreis Hildesheim warnt wegen der bereits hohen Temperaturen und der damit verbundenen Trockenheit vor erhöhter Waldbrandgefahr. Da die „trockenen Monate“ noch bevor stünden, sei in der nächsten Zeit mit wenig Regen zu rechnen, so der Landkreis. Dieser weist ausdrücklich daraufhin, dass in Wäldern weder geraucht noch Feuer gemacht werden darf. Auch Flaschen und Glasscherben sollten nicht in Waldflächen liegen gelassen werden. Das Grillen ist nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt. PKW dürfen nicht auf Grünflächen geparkt werden, da sich das Gras durch einen heißen Katalysator entzünden kann.
Eine aktuelle Karte mit den Waldbrandgefahrenmeldungen gibt es auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes.
www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html
sk
Am kommenden Wochenende wird wegen Bauarbeiten wieder ein Teilstück der A7 voll gesperrt. Die Vollsperrung betrifft den Bereich zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel, meldet die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Sperrung beginnt am Samstag um 15 Uhr und endet am Sonntagmorgen um 5 Uhr. Der Verkehr wird solange über die B6 umgeleitet.
Die Polizei wird in der Zeit erstmals die Ampelschaltungen an der Senator-Braun-Allee verändern. Dies sei ein Test, sagte Pressesprecher Jan Makowski. Drei Ampeln an der Straße würden so geschaltet, dass der Umleitungsverkehr mehr Zeiten bekomme, um schneller abzufließen.
sk
Das Kindergeld wird ab dem 1. Juli um 10 Euro erhöht. Das gab die Bundesagentur für Arbeit bekannt. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt. Die Beträge werden automatisch angepasst und ab Juli 2019 von der Familienkasse ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen.
Das höhere Kindergeld ist Teil des Familienentlastungsgesetzes der Bundesregierung. Das Jobcenter Hildesheim weist daraufhin, dass mit dem steigenden Kindergeld, die Unterhaltsvorschusszahlung entsprechend gekürzt wird.
sk
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann hat dazu aufgerufen, die Notrufnummer für Gewaltopfer in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Jede dritte Frau in Deutschland war schon einmal oder sei noch immer von Gewalt betroffen, so die Ministerin - das sei erschütternd. Im Rahmen einer Aktionswoche wird jetzt dazu aufgerufen, den Kontakt des Hilfetelefons 08000 116 016 auf dem Handy oder Computer zu speichern und mit anderen zu teilen. Auf diese Weise sollen betroffenen Frauen Auswege aus der Gewalt aufgezeigt werden. Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar und kostenlos, beraten wird auch in 17 Fremdsprachen.
Weitere Informationen gibt es online unter www.hilfetelefon.de.
sk
Am späten Dienstagabend ist es in einer Spielhalle in Algermissen zu einem bewaffneten Überfall gekommen. Wie die Polizei Hildesheim meldet seien vier maskierte Männer gegen 23.55 Uhr mit vorgehaltenen Schusswaffen in die Spielhalle in der Marktstraße eingedrungen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die 56-jährige Angestellte und zwei männliche Gäste in den Räumlichkeiten. Die Täter bedrohten die Anwesenden und versuchten mit Werkzeug die Automaten aufzuhebeln. Dabei erbeuteten sie einen vierstelligen Geldbetrag. Im Anschluss nahmen sie den Fahrzeugschlüssel der Angestellten und flüchteten mit dessen Fahrzeug, einem roten Ford Fiesta mit Hildesheimer Kennzeichen. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, konnten die Täter noch nicht gefasst werden. Die Polizei bittet daher Zeugen des Vorfalls, sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...