Im Stadtentwicklungsausschuss wurde kürzlich der aktuelle Stand der Planungen für die Baumaßnahmen an der Elzer Straße erläutert. Tiefbauamtsleiter, Heino Habenicht stellte die einzelnen Baumaßnahmen vor. Diese sehen einen Umbau der Kreuzung am Kupferstrang zu einem Kreisverkehr, einen barrierefreien Umbau der Straßenraumes, sowie Wege für den Radverkehr vor.
Die Gesamtkosten belaufen sich 2,87 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Stadt liegt dabei bei 970.000 Euro. 800.000 Euro stammen aus Fördermitteln und der Anwohneranteil beträgt 1.1 Millionen Euro.
sk
Die Fusion der Volksbanken Hildesheimer Börde und Hannover ist beschlossen. Nachdem sich die hiesige Vertreterversammlung bereits am Montag dafür ausgesprochen hatte, stimmte jetzt auch die Versammlung in Hannover dafür. Damit ist der Weg frei, die Fusion über das Handesregister offiziell zu machen. Dies soll im Herbst geschehen, die Fusion selbst soll aber rückwirkend zum 1. Januar diesen Jahres gelten. Die Volksbank Hildesheimer Börde bleibt unter diesem Namen erhalten, ist dann aber eine Niederlassung der Volksbank Hannover.
fx
Zur Stärkung des niedersächsischen Katastrophenschutzes hat die Stadt Hildesheim ein neues Löschfahrzeug erhalten. Es ist eines von zehn Fahrzeugen, welche das niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport den Kommunen zugewiesen hat. Weitere Fahrzeuge gingen etwa in die Landkreise Gifhorn, Goslar und die Region Hannover. Sie ersetzen ausgesonderte Fahrzeuge der Kreisfeuerwehrbereitschaften und sind ein erster Schritt, den Fahrzeugbestand des Bundes zu modernisieren.
Bund und Länder haben sich schon 2007 auf eine Neufassung des Konzeptes zur Ausstattung des ergänzenden Katastrophenschutzes geeinigt. Hierbei sind für Niedersachsen 93 Löschfahrzeuge des neuen Typs vorgesehen. Von den alten Fahrzeugen sind bereits 71 ausgemustert worden. Die noch im Dienst befindlichen 22 Fahrzeuge sind mittlerweile fast 30 Jahre alt.
sk
Der Landkreis Hildesheim bietet auf einem Geoportal ab sofort umfassenden Zugang zu den Geodaten des Landkreises. Das Angebot richtete sich sowohl an Fachanwender und Interessierte, so der Landkreis. Unter www.geoportal.landkreishildesheim.de/Themenkarten sind die Daten nicht nur abrufbar, der Landkreis erhofft sich auch Rückmeldungen der Nutzer. Das Portal soll sukzessiv erweitert werden.
Das Portal ist auch Teil einer Bachelorarbeit, in dessen Rahmen eine online-Umfrage durchgeführt wird, an der noch bis zum 02. Juli teilgenommen werden kann.
sk
Die Wasserqualität der vier Badeseen im Landkreis Hildesheim ist derzeit sehr gut. Das teilt der Kreis mit Verweis auf laufende Untersuchungen durch das Gesundheitsamt mit. Im Hohnsensee, den Kiesteichen Giften und Heisede und der Tonkuhle am Blauen Kamp hätten die Wasserproben drei von drei Sternen und damit die Bezeichnung „ausgezeichnet“ bekommen. Alle vier Gewässer werden alle vier Wochen kontrolliert, die Ergebnisse werden im niedersachsenweit gültigen Badegewässer-Atlas gesammelt. Dieser ist online unter der Adresse www.badegewaesser-niedersachsen.de einsehbar.
fx
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...