Der Torhüter des Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim, Jakub Lefan, hat sich beim Spiel gegen den HSV Hannover einen Bänderriss zugezogen. Wie der Verein mitteilt, fällt er deshalb bis zu sechs Wochen aus. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Mannschaft habe solche Rückschläge in der Vergangenheit gut weggesteckt, und man werde sich in den kommenden Wochen auf Paul Twarz im Tor verlassen können.
Eintracht ist derzeit punktgleich mit Tabellenführer Empor Rostock und will zum Saisonende in die Zweite Bundesliga aufsteigen. Dafür wurden Ende letzter Woche der Lizenzantrag abgegeben. Dieser wird nun geprüft. Wenn alles in Ordnung ist, erhält der Verein das Prüfsiegel der Handball-Bundesliga - die Voraussetzung für den Aufstieg.
fx
Die Polizei hat heute früh bei Groß Düngen einen LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, nachdem der Fahrer betrunken sei. Die Beamten stellten dann bei ihm tatsächlich Alkoholgeruch fest; der anschließende Alkotest ergab 3,05 Promille. Darüber hinaus konnte der 56-Jährige keinen Führerschein vorlegen. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde von der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung in Höhe eines unteren vierstelligen Geldbetrages angeordnet. Der LKW wurde von einem Ersatzfahrer übernommen.
fx
Die Grünen-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat eine dringliche Anfrage an die Landeregierung bezüglich der Unterrichtsversorgung der berufsbildenden Schulen gestellt. Landtagsabgeordnete Anja Piel sagte, die Unterrichtsversorgung an solchen Schulen in Hildesheim betrage derzeit zum Teil nur 82 Prozent. Dies sorge seit Jahren in den technischen, pflegerischen und pädagogischen Berufen für echte Notsituationen.
Bislang sei es durch frei verfügbare Restmittel aus den Vorjahren immer noch möglich gewesen, spontan und flexibel die größten Lücken an der Schule zu schließen, so Piel. Dafür hatten 2018 noch 26,8 Millionen Euro zur Verfügung gestanden. Für 2019 hat die Landesregierung diese Mittel allerdings um 16 Millionen gekürzt. Damit werde die vorbildliche Duale Berufsausbildung und damit auch die Ausbildung von Fachkräftenachwuchs in Niedersachsen gefährdet, erklärte Piel weiter. In den berufsbildenden Schulen fehlen nach Prognose des Kultusministeriums in NIedersachsen ca. 1.000 Lehrkräfte.
sk
Sechs Monate nach einem neuen Missbrauchsvorwurf gegen den Hildesheimer Altbischof Heinrich Maria Janssen lässt das Bistum Hildesheim die Anschuldigungen überprüfen. Eine Gruppe externer Fachleute werde mit der unabhängigen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch beauftragt, kündigte das Bistum an. Das genaue Vorgehen wollen Bischof Heiner Wilmer und die Experten in der kommenden Woche erläutern. Mit dem Vorwurf verbunden waren Hinweise auf systematischen sexuellen Missbrauch von Heimkindern durch Verantwortliche der katholischen Kirche.
Bereits 2015 gab es einen ersten Vorwurf gegen den Altbischof. Das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) hatte aber trotz intensiver Nachforschungen den Vorwurf nicht erhärten können, da sich keine Zeugen mehr fanden.
sk
Mehrere tausend Hildesheimerinnen und Hildesheimer haben am Samstag am jährlichen Stadtputz teilgenommen. Wie die Stadt meldet, waren allein rund 2.000 Menschen offiziell angemeldet, und am Tag zuvor waren auch die Schulen mit involviert. Es war die 19. Auflage der Aktion, die jedes Jahr zu Frühlingsbeginn stattfindet.
Die Stadtspitze mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer war dieses Jahr am Pulverweg aktiv. Meyer sagte, die Aktion setze ein wichtiges Zeichen für eine saubere Stadt. Der Einsatz dafür habe sich wieder gelohnt. Auf hildesheim.de wird in Kürze eine Bildergalerie eingerichtet, und unter den teilnehmenden Schulklassen und Jugendhäusern auch Preise verlost.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...