Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Niedersachsen ist weiter angestiegen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, haben im vergangenen Jahr 90 Prozent der Bevölkerung ab zehn Jahren das Netz genutzt. Dies sei ein Anstieg um 13 Prozent seit dem Jahr 2010. Neun von zehn Nutzern gingen dabei täglich oder fast täglich online. Der Statistik nach nutzen Personen mit niedrigem Bildungsstand das Internet seltener als Befragte mit mittlerem oder hohem Bildungsstand.
Häufigstes Anliegen der niedersächsischen Internetnutzer war den Angaben zufolge die Suche nach Informationen über Waren und Dienstleistungen (92 Prozent). Es folgten das Senden oder Empfangen von E-Mails (90,8 Prozent) und das Online-Banking (78,6 Prozent).
fx
Unbekannte Täter haben zum wiederholten Male einen Parkscheinautomaten in der Nähe des Roemer- und Pelizaeusmuseums aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, geschah die letzte Tag am Montag kurz vor Mitternacht. Der oder die Täter entfernten gewaltsam die Sicherungen und gelangten so an das Geld - erbeutet wurde ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor.
Schon am 16. Januar war der gleiche Automat schon einmal Ziel von Dieben, auch dabei wurde ein dreistelliger Betrag gestohlen. Wer in der Sache Hinweise für die Polizei hat, wird gebeten, sich dort unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt wegen Volksverhetzung gegen einen früheren SS-Angehörigen aus Nordstemmen. Wie Staatsanwältin Christina Pannek bestätigte, geht es um Äußerungen des 96-Jährigen in der Fernsehsendung "Panorama". Darin hatte er u.a. die Zahl der im Holocaust ermordeten Juden angezweifelt und gesagt, die SS habe im Krieg nichts Verbrecherisches getan. Im Fall von 86 französischen Zivilisten, an deren willkürlicher Tötung durch die 11. SS-Panzerdivision er beteiligt gewesen sein soll, sagte er, die Opfer hätten "Pech gehabt". Nach der Sendung seien 20 Strafanzeigen gegen den Mann eingegangen, so Pannek.
Er war im August 1949 in Frankreich von einem Militärgericht zum Tode verurteilt worden, die Bundesrepublik lieferte ihn jedoch nicht aus. Da man wegen einer Tat nicht zweimal verurteilt werden darf, hatte die Generalstaatsanwaltschaft Celle ein Verfahren gegen ihn wegen Beihilfe zum Mord im März 2018 eingestellt.
fx
Die Polizei sucht den oder die Täter, die gestern zwischen 16:30 und 17 Uhr ein denkmalgeschütztes Haus in der Elzer Bahnhofsstraße mit blauer Farbe beschmiert haben. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 0 50 68 / 93 03-0 zu melden.
fx
Die Hildesheimer CDU-Landtagsabgeordnete Laura Rebuschat ist in die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gewählt worden. Die NLM beaufsichtigt, entwickelt und fördert den privaten Rundfunk und die Bürgersender wie Radio Tonkuhle. Darüber hinaus ist sie bundesweit für die Fernsehsender zuständig, wenn es um Fragen des Jugendschutzes geht.
Die Versammlung der NLM besteht aus 38 Mitgliedern der verschiedenen Parteien und gesellschaftlich relevanter Gruppen. Rebuschat sagte, die NLM sei die wichtigste Institution zur Weiterentwicklung der Medienlandschaft in Niedersachsen. Sie selbst nutze und erlebe die Medien anders als ihre Vorgängergeneration und auch anders als die Generation nach ihr. Diese Unterschiede sollten sich auch im Medienangebot widerspiegeln. Es brauche eine hohe Qualität in Angebot, Inhalt und Technik.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...