Die Protestbewegung "Fridays For Future" von SchülerInnen und StudentInnen hat gestern in Hildesheim wieder mehrere hundert Menschen auf die Straße gebracht. Sie fordern von der Politik mehr Einsatz für den Klimaschutz. Dabei war Hildesheim nur einer von geschätzt 1.350 Demo-Orten in 110 Ländern, die Bewegung ist inzwischen global und wächst weiter. Sie hat Unterstützung u.a. von Klimawissenschaftlern.
Am Rande dieser Demonstrationen wurde auch eine Aktionswoche für den kommenden September vorgestellt. Sie soll am 20.09. mit einem weltweiten Streik beginnen. Fridays For Future ruft dabei auch ausdrücklich alle Erwachsenen auf, sich zu beteiligen.
fx
Eine 81-Jährige ist am Mittwoch Opfer eines dreisten Diebes geworden. Wie die Polizei mitteilt, sei der Täter unter dem Vorwand, mit der Rentnerin einen Kaffee trinken zu wollen, in die Wohnung eingedrungen und habe einen hohen vierstelligen Geldbetrag entwendet. Bereits Tage zuvor, soll der Mann mit der Frau Kontakt im nahegelegenen Friedrich-Nämsch-Park gesucht haben. Neben oberflächlichen Gesprächen habe er ihr auch die Einkäufe nach Hause getragen. Während die 81-Jährige den Kaffee in der Küche bereitete, sei der Mann in der Wohnung unbeaufsichtigt gewesen und habe das Geld unbemerkt an sich genommen. Der Täter soll zwischen 30 und 40 Jahre alt, ca. 1,70 – 1,80m groß und schlank sein. Er habe kurze schwarze Haare, sei ein südländischer Typ und habe Hochdeutsch gesprochen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Nach dem tragischen Tod zweier Kinder im Alter von vier und sieben Jahren in einem Gartenteich im niedersächsischen Heere bei Salzgitter haben Bildungs- und Lebensrettungsexperten gefordert, Kindern möglichst früh das Schwimmen beizubringen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verlangte, Schwimmunterricht in Grundschulen flächendeckend ab der ersten Klasse einzuführen. "59 Prozent der Schüler, die auf eine weiterführende Schule wechseln, können nicht sicher schwimmen", sagte DLRG-Präsident Achim Haag. Manche Schulen ließen den Schwimmunterricht ausfallen, weil ihnen die Verantwortung zu groß sei. Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forderte sogar, Kinder bereits in der Kita-Betreuung mit Wasser und seinen Gefahren vertraut zu machen.
Im vergangenen Jahr beobachtete die DLRG nach eigenen Angaben eine Häufung von Todesfällen, bei denen Kinder durch Ertrinken ums Leben kamen.
sk
Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ stellt sich die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim wieder den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Am kommenden Samstag soll es zwischen 10 und 12 Uhr Gelegenheit zum Austausch in der Fußgängerzone auf Höhe der Einmüdung Hoher Weg/Rathausstraße geben, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Den Fragen stellen sich dann Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Stadtbaurätin Andrea Döring und der erste Stadtrat Malte Spitze.
sk
Der seit Mitte Dezember vergangenen Jahres in allen Bussen und Bahnen im Landkreis Hildesheim geltende Niedersachsentarif und das Niedersachsenticket wird gut angenommen. Die Verkaufszahlen seien äußerst vielversprechend, sagte die erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Allein im ersten Quartal 2019 wurden in den Bussen rund 660 Niedersachsentickets verkauft, was eine Nutzerzahl von über 1.000 Personen bedeutet. Von Bahnfahrtkarten mit dem Niedersachsentarif, bei dem ohne Aufpreis die Nutzung der angrenzenden Bussverbindungen eingeschlossen ist, wurden 150 Stück verkauft.
Beide Zahlen seien im Landesvergleich ein sehr guter Wert, heißt es weiter. RVHI und SVHI seien darüber hinaus die einzigen Busunternehmen in ganz Niedersachsen, bei denen beim Busfahrer dank modernster Vertriebstechnik das komplette Sortiment des Niedersachsentarifs für alle Relationen verkauft werde.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...