Arbeitnehmer in Niedersachsen haben im Jahr 2017 rund 109,5 Millionen Überstunden geleistet. Das ist eine Zunahme um 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr und zugleich ein Höchststand seit dem Jahr 2012, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Sie bezieht sich dabei auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken. Niedersachsen belegt damit bundesweit Rang vier hinter Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Laut Statistik leisteten die niedersächsischen Arbeitnehmer rund 53 Millionen Überstunden und damit knapp die Hälfte unbezahlt. Die Arbeitgeber sparten dadurch nach Berechnungen der Linken allein 2017 rechnerisch 1,81 Milliarden Euro an Lohnkosten.
Die Arbeitsmarkt-Expertin der Linken im Bundestag, Jutta Krellmann, nannte die Zahlen "unfassbar". Sie kritisierte, es werde deutlich, dass sich viele Arbeitgeber nicht nur auf dem Rücken ihrer Beschäftigten bereicherten, sie zerstörten auch Arbeitsplätze. Die Überstundenzahlen für 2018 liegen noch nicht vor.
sk
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG ruft Azubis und Berufsschüler, die sich im Landkreis Hildesheim für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sich mit einem eigenen Projekt am Wettbewerb „Gelbe Hand“ zu beteiligen.
Die Geschäftsführerin der NGG Hannover, Lena Melcher, beobachtet mit Sorge, dass Populisten und rechte Stimmungsmacher die Belegschaften zu spalten versuchten. Hetze und Diskriminierung hätten nirgendwo etwas zu suchen – auch nicht im Betrieb, so Melcher. Zivilcourage im Job sei in Zeiten von Flucht und Migration wichtiger denn je. Genau dafür stehe die „Gelbe Hand“mit dem diesjährigen Motto „Mach meinen Kumpel nicht an!“
Der Wettbewerb, der vor gut 30 Jahren von den Gewerkschaften gegründet wurde, zeichnet Initiativen junger Beschäftigter für ein faires Miteinander im Beruf aus. Einsendeschluss ist am 15. Januar. Alle Infos unter www.gelbehand.de.
sk
Am Freitag beginnt auf dem Platz An der Lilie für gut sechs Wochen wieder die Hildesheimer Eiszeit. Vom 11. Januar bis zum 25. Februar verwandelt sich der Platz hinter dem Rathaus bereits zum zehnten Mal in eine Eisfläche, teilt der Veranstalter Hildesheim Marketing mit.
Offiziell eröffnet wird die „Eiszeit“ am Freitag um 17 Uhr vom Veranstalter sowie einem Vertreter der Stadt Hildesheim. Als kleiner Show-Act werden die Eiskunstläuferinnen des ESC Wedemark Scorpions erwartet. Die ersten Schlittschuhläufer können bereits tagsüber die 750 Quadratmeter große Eisfläche einweihen.
sk
Der niedersächsische Hebammenverband hat die Landesregierung aufgefordert, an vier Hochschulen Hebammenstudiengänge zu schaffen. Möglichst umgehend sollten in Hannover, Göttingen-Hildesheim, Osnabrück und Oldenburg grundständige duale Studiengänge mit jeweils 40 Plätzen pro Jahr eingerichtet werden, sagte die Vorsitzende Veronika Bujny. Wenn nicht bald etwas passiere, wandern noch mehr potenzielle Studienanfänger in die anderen Bundesländer ab und der Hebammenmangel in Niedersachsen werde noch dramatischer, so Bujny.
In den vergangenen Wochen hatten mehrere Kliniken etwa in Hannover oder Gifhorn die Kreißsäle für eine gewissen Dauer schließen müssen, weil sie nicht genügend Hebammen hatten. Seit Jahren bildeten die Schulen zu wenige Hebammen aus. Der Mangel führe zu unattraktiven und zum Teil unzumutbaren Arbeitsbedingungen in den Kliniken, aber auch in der Vor- und Nachsorge.
sk
Der seit dem 01. Januar vermisste Reinhardt Dietl aus Hildesheim konnte noch immer nicht gefunden werden. Der 67-Jährige war zuletzt im St. Bernward-Krankenhaus und hatte sich aus diesem am Neujahrsabend unbemerkt entfernt. Der Vermisste ist teilweise orientierungslos. Auch eine Suche mit Polizeihubschrauber, Personenspürhund und Polizeitauchern blieben erfolglos.Der
Die Ermittler hoffen nach der Veröffentlichung eines Lichtbildes des 67-Jährigen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Vermisste ist ca. 1,84 m groß , schlank, hat ein gepflegtes
äußeres Erscheinungsbild, dunkles, volles Haar und trägt eine Brille. Auffällig sei sein hinkender Gang, so die Polizei. Er ist vermutlich bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose, einem schwarzen T-Shirt und dunklen Croqs. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...