Die für dieses Wochenende angekündigte Sperrung der Autobahn 7 zwischen Salzgitter und Hildesheim ist kurzfristig abgesagt worden. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, hat dies "technologische Gründe". Die geplanten Baumaßnahmen finden nun später statt, der neue Termin ist noch nicht bekannt.
fx
Am morgigen Samstag findet der letzte Stadtteilrundgang mit Stadtbaurätin Andrea Döring statt. Wie das Rathaus mitteilt, geht es dieses Mal nach Itzum: Beginn ist um 11 Uhr auf dem Spielplatz am Theodor-Fliedner-Weg. Alle Interessierten seien dazu herzlich eingeladen.
fx
Die Polizeisperrungen in der Nordstadt für die zwei Demonstrationszüge beginnen am Samstag gegen 9 Uhr. Das bestätigte ein Sprecher gegenüber Radio Tonkuhle. Betroffen sei davon die komplette Route der Rechts-Demo, also der Bereich zwischen Bahnhofs-Nordausgang und Martin-Luther-Straße, seitlich begrenzt durch die Ottostraße und die Steuerwalder Straße. Die Sperrung betrifft sowohl den Auto- als auch den Rad- und Fußverkehr. AnwohnerInnen wird der Weg nach Hause ermöglicht, sie sollten aber laut Polizei am besten einen Ausweis bei sich haben.
Bahnhofsallee und Butterborn werden befahrbar sein, die Hannoversche Straße wird vor der Eisenbahnbrücke abgesperrt. Auf dem Weg der Gegendemonstration in die Innenstadt wird es vorübergehende Sperrungen geben, er führt u.a. über die Kardinal-Bertram-Straße und die Schuhstraße zum Platz an der Lilie.
Die Demos führen auch zu umfangreichen Änderungen im Busverkehr, genauere Informationen dazu gibt es beim Stadtverkehr und beim Regionalverkehr.
fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat für das Geschäftsjahr 2018 eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen sei man sehr zufrieden, sagte der Vorstand bei der Vorstellung der Zahlen. Die Bilanzsumme stieg demnach von 7,2 auf 7,3 Milliarden Euro, der Gewinn aber sank von vormals 10,6 auf 5,5 Millionen Euro. Dabei habe die Krise der Nord/LB maßgeblichen Anteil gehabt, so die Sparkasse, die eigenen Anteile an der Nord/LB seien abgewertet worden.
Weiterhin hieß es, die Zahl der MitarbeiterInnen sei um fast 180 auf etwas unter 1.500 zurückgegangen - viele hätten das Vorruhestandsmodell in Anspruch genommen, wegen dem die Sparkasse Ende 2017 in die Kritik geraten war. Neu seien u.a. "digitale Safes", in denen die Kunden wichtige Daten ablegen könnten, und die Abschaffung der Krawattenpflicht für die Beschäftigten.
fx
Homosexuelle Paare können sich künftig in evangelischen Kirchen der Landeskirche Hannover trauen lassen. Das Kirchenparlament beschloss gestern Abend einstimmig, dass gleichgeschlechtliche Paare vor dem Traualtar genauso behandelt werden sollen wie Paare von Frau und Mann. Der Bischofsrat erklärte dazu, es habe dazu eine intensive Diskussion gegeben. Es gebe keine theologisch zwingenden Gründe, den Unterschied zwischen der Ehe von Menschen unterschiedlichen und gleichen Geschlechts beizubehalten.
Auch in der katholischen Kirche wird zunehmend über das Thema diskutiert. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode regte ein "ernsthaftes Nachdenken" über eine Segnung gleichgeschlechtlicher Paare an. Man müsse zu einer Weiterentwicklung der Sexualmoral kommen, die die heutigen Lebenswirklichkeiten berücksichtige. Eine "Ehe für alle" könne es aber in der katholischen Kirche nicht geben, weil die Ehe hier als "sakramentale Beziehung zwischen Mann und Frau" verstanden werde. Auch eine etwaige Segnung sei dann auch nicht mit einer Trauung gleichzusetzen.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...