Der Kunstverein Hildesheim e.V. bekommt in diesem Jahr 32.000 Euro Fördermittel vom Land Niedersachsen. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mit. Der Kunstverein profitiert damit von einer Förderung für Ausstellungsprogramm hoher Qualität und mit qualifizierter Vermittlung. Zu den Kriterien gehören dabei insbesondere die Präsentation zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler und die überregionale Bedeutung des Programms.
fx
Die Fairhandels-Organisation El Puente gleicht ab sofort seine CO2-Emissionen für seinen Stammsitz Nordstemmen, seine Mobilität und den Versand aus. Man unterstütze dafür ein Klimaschutz-Projekt des Handelspartners KCU in Tansania. Dieser gibt für einen symbolischen Beitrag Tonherde an Familien aus, die sonst offene Kochstellen benutzen würden. Ein solcher Herd spart laut El Puente pro Jahr 5,2 Tonnen CO2 ein.
Den eigenen CO2-Ausstoß reduziert das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits so weit wie möglich durch eine eigene Photovoltaikanlage, eine Regenwassernutzungsanlage und eine Solarthermie-Anlage.
fx
Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter waren 2017 mehr Angriffen und Beleidigungen ausgesetzt als im Jahr zuvor. Das geht aus Zahlen des niedersächsischen Innenministeriums hervor. Allein 3.179 Angriffe auf Polizisten seien demnach angezeigt worden, 2016 waren es 122 Fälle weniger. Die Zahl der Angriffe oder Beleidigungen auf Rettungskräfte stieg 2017 im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel auf 215 Fälle. 2012 hatte es landesweit nur 94 Anzeigen gegeben. Nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) liegen Zahlen über Übergriffe auf Polizeibeamte für 2018 weiter auf hohem Niveau. Kollegen hätten angegeben, dass die Angriffe gefühlt weiter zugenommen hätten, sagte eine GdP-Sprecherin. Genaue Zahlen liegen derzeit noch nicht vor.
sk
Im katholischen Bistum Hildesheim gibt es zwei neue Ansprechpartnerinnen für Verdachtsfälle sexualisierter Gewalt. Die Medizinerin Angelika Kramer aus Hildesheim und die Psychologin Michaela Siano aus Helmstedt stünden in keinem Dienst- oder Abhängigkeitsverhältnis zur Diözese, teilte das Bistum mit. Kramer ist den Angaben zufolge Fachärztin für Anästhesie und Spezielle Schmerztherapie. Sie arbeitet in einer Klinik unter anderem mit Menschen, die durch sexualisierte oder andere Formen von Gewalt traumatisiert worden sind. Siano ist Diplom-Psychologin und für die Beratungsstelle "Rückenwind" tätig, die von sexuellem Missbrauch betroffenen Kindern und Frauen Hilfe und Unterstützung anbietet.
Drei weitere unabhängige und qualifizierte Menschen sollten im Laufe des Jahres folgen, kündigte das Bistum an. Ziel sei es, dass die Ansprechpartner in fünf verschiedenen Regionen des Bistums wohnten. Die Kontaktdaten finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Kontaktdaten:
Dr. Angelika Kramer, Fachärztin für Anästhesie, Spezielle Schmerztherapie
in den Räumen des Beraterstabs, Domhof 10-11, 31134 Hildesheim
Tel. 05121 35567, Mobil 0162 9633391,
Die Silvesternacht ist für die Hildesheimer Feuerwehr weitgehend ruhig verlaufen. Einer Mitteilung nach waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Ortsfeuerwehren Stadtmitte, Moritzberg und Itzum sowie einige zusätzlich Rettungsfahrzeuge in Bereitschaft - die Zahl der Einsätze blieb aber "sehr überschaubar". Ein Brandmelder löste aus, und zwei Türen mussten geöffnet werden. Ansonsten gab es zwei brennende Mülleimer, zwei Containerbrände, einen brennenden Unrathaufen und eine glimmende Hecke. Die Rettungsdienste waren vor allem wegen zu viel Alkohol im Einsatz.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...