Zu Beginn des neuen Jahres wird das Repertoire des Hildesheimer Rathaus-Glockenspiels um ein zusätzliches Lied ergänzt: Von Neujahr bis zum 7. Januar erklingt jeweils um 14 Uhr das Volkslied „Das alte ist vergangen". Bis zum 30. Dezember sind noch die Weihnachtslieder zu hören, die das Glockenspiel seit Beginn des Weihnachtsmarkts spielt. Die aktuelle Liedfolge des Glockenspiels kann man im Internet unter www.hildesheim.de/glockenspiel nachlesen.
fx
Die Umweltschutzorganisationen NABU und LBV rufen gemeinsam für den 4. bis zum 6. Januar zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Deren Teilnehmer werden gebeten, in diesem Zeitraum eine Stunde lang zu beobachten, welche Vogelarten und in welcher Zahl zu sehen sind. Die Daten können dann online oder per Post eingeschickt werden. Die Adressen sind http://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel oder NABU, Stunde der Wintervögel, 10469 Berlin
Die Naturschützer erhoffen sich von den Ergebnissen Rückschlüsse auf den Bestand der verschiedenen Arten und ggf. ihr Zugverhalten über den Winter. Im letzten Jahr nahmen über 136.000 Menschen an der Aktion teil – laut NABU ein neuer Rekord.
fx
Zum Jahreswechsel gelten in der Region erneut strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk. Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich von Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt. Im Bereich des Landkreises gilt Ähnliches.
Ein Verstoß gegen diese Verbote können mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
fx/soc
Die Hildesheimer Suchthilfe bietet am kommenden Donnerstag eine offene Sonder-Sprechstunde an. Sie stehe allen Menschen ohne vorige Absprache offen, heißt es in einer Mitteilung: Für Manche können die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel auch Krisenzeiten sein.
Die Sprechstunde ist am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr im Caritashaus am Pfaffenstieg 12, im Zimmer 1.11. Telefonisch ist die Suchthilfe über 0 51 21 - 16 77 230 erreichbar.
fx
Ein Feuer hat heute morgen ein Wohnmobil in Einum zerstört. Wie die Feuerwehr meldet, gingen nach 7:30 Uhr mehrere Anrufe deswegen ein und der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum und Achtum rückten aus.
Das Wohnmobil stand bei ihrem Eintreffen bereits komplett in Flammen, die Anwohner des direkt benachbarten Hauses standen im Freien. Sie wurden zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren konzentrierten sich darauf, ein Übergreifen der Flammen auf das Haus zu verhindern, was auch weitgehend gelang, am Haus entstanden jedoch Schäden. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, stand am Nachmittag noch nicht fest, auch wurden keine Angaben zur Brandursache gemacht.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...