Unter dem Motto „Überall sicher sein“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder Initiativen aus, die sich für die Verwirklichung der Kinderrechte einsetzen. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Egal wo sich Kinder bewegen und aufhalten, müsse deren Sicherheit und Schutz im Vordergrund stehen. Das sei Aufgabe aller gesellschaftlichen Gruppen, sagte Schirmherrin Dr. Carola Reimann, Niedersachsens Sozialministerin.
Bewerbungen werden bis zum 15. Juni 2019 entgegengenommen. Die Preisverleihung findet am 20. September, dem Weltkindertag, im GOP Varieté Theater in Hannover statt. Weitere Informationen gibt es unter www.kinderhabenrechtepreis.de.
sk
Um eine drohende Insolvenz abzuwenden, streicht der Caritasverband Hildesheim in der ambulanten Pflege 31 Personal- und 118 Pflegestellen. Die Caritas Ambulante Pflege eGmbH habe im letzten Jahr ein Minus von 265.000 Euro eingefahren, sagte Geschäftsführer John Coughlan. Für dieses Jahr drohe ein noch höheres Minus. Coughlan führt dies vor allem auf die Zahlung von Tariflöhnen und weite Anfahrtswege zu Patienten zurück. Wenn nichts unternommen werden, müsse Insolvenz angemeldet werden, so Coughlan.
Die Caritas ist in der Regio mit 600 betreuten Patienten einer der größten Anbieter im Bereich der ambulanten Pflege. Wer von den Mitarbeitern und Patienten von den Streichungen betroffen sein wird, steht noch nicht fest.
sk
Das Nachhilfe-Institut Studienkreis verschenkt Ratgeber zum Thema „Besser konzentrieren“. Konzentrationsproblemen gehören zu den häufigsten Ursachen für Probleme in der Schule, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. Neben ungesunder Ernährung, zu viel Medienkonsum, zu wenig Bewegung und Schlaf kann auch ein falsch eingerichteter Arbeitsplatz Grund für Konzentrationsschwächen sein. Der Studienkreis will Eltern mit dem Ratgeber Wissen und Tipps an die Hand geben, wie sie ihren Kindern helfen können.
Schülerinnen und Schüler können an kostenlosen Schnupperkursen „Konzentration“ teilnehmen. Für Eltern gibt es am Donnerstag, dem 9. Mai ab 17 Uhr einen Infoabend zum Thema. Weitere Infos finden sie auf www.studienkreis.de
sk
Bei dem Zimmerbrand heute Morgen im Gollarts Hotel Deutsches Haus ist ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro entstanden. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim mit. Das Zimmer im dritten Stock wurde völlig zerstört, außerdem Teile des 3. und 4. Stocks durch Ruß und ein Fenster über dem Brandort durch Hitze und Rauch beschädigt.
Die Ursache des Feuers ist noch unklar, die Ermittlungen gehen weiter. Vier Personen wurden behandelt, weil sie Rauchgas eingeatmet haben, sie mussten aber nicht stationär aufgenommen werden.
fx
Die Kunstfestspiele Herrenhausen und das Center for World Music der Universität Hildesheim feiern am 12. Mai gemeinsam ihren 10. Geburtstag. Das renommierte Kunstfestival hat die Musikerinnen und Musiker des Center for World Music nach Hannover eingeladen, um Einblicke in die Vielfalt der Klänge zu geben, sagte Isa Lange, Pressesprecherin der Universität.
Die Musikerinnen und Musiker des musik.welt-Studiums werden an unterschiedlichen Plätzen auf dem Festivalgelände auftreten. Außerdem laden die Hildesheimer Musikerinnen und Musiker Kinder und Familien zu einem Workshop ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Das Center for World Music der Universität Hildesheim leistet seit zehn Jahren einen wichtigen Beitrag sowohl für die Integration als auch für eine breite musikalische Bildung.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...