Am morgigen Dienstag startet die diesjährige Hildesheimer Wunschbaumaktion. In der Rathaushalle und im Foyer des Stadtbüros stehen dann Weihnachtsbäume, auf denen Kinder aus benachteiligten Familien Wünsche zum Thema "Lesen" notiert haben.
Interessierte können sich einen Wunsch vom Baum abnehmen, das Geschenk besorgen und im Rathaus in den Büros 100, 104, 106 oder 109 abgeben. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier übergibt Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Pakete am 19. Dezember den Kindern. Die Wünsche werden alljährlich in Zusammenarbeit mit den Kinder- und Jugendtreffs, dem Jugendrestaurant „KBert“ und der Hildesheimer Tafel gesammelt.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.hildesheim.de/wunschbaum.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Das Team schlug den SC Magdeburg 33:32. Beide Mannschaften lieferten sich über die ganze Spielzeit ein Kopf-an-Kopfrennen, zur Halbzeit stand es 17:16.
Trainer Gerald Oberbeck zeigte sich danach mit der Leistung der Eintracht unzufrieden. Man habe Glück gehabt und die Unterstützung der Zuschauer gebraucht - und müsse aus diesem Spiel "viel, sehr viel lernen".
fx
Heute Abend wird in der Hildesheimer Innenstadt der Weihnachtsmarkt eröffnet. Laut dem Stadtmarketing sind rund 60 Marktstände dabei, die offizielle Eröffnung ist um 17:30 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Erstmalig lädt dieses Jahr die Außenstelle des Weihnachtspostamts Himmelsthür Kinder zu Bastelaktionen und zum Wunschzettelschreiben ein. Mittelpunkt des Markts ist eine rund zehn Meter hohe Tanne mit über 7.500 LED-Lämpchen. Im historischen Rathaus gibt es in der Zeit des Weihnachtsmarkts parallel Adventsausstellungen.
sk/fx
Die Frauen Union Hildesheim hat sich dafür ausgesprochen, den so genannten "Verhütungszuschuss" im Haushalt der Stadt Hildesheim beizubehalten. Sie reagiert damit auf einen Vorstoß der CDU-Ratsherren Dag Störmer und Mirco Weiß, die dessen Abschaffung gefordert hatten.
Deren Meinung nach müsse man "Kinderarmut bekämpfen, nicht das Kinderkriegen". Die geplanten 10.000 Euro für Verhütungsmittel sollten in Beratungsangebote investiert werden, so Störmer und Weiß. Der Haushaltsansatz stigmatisiere Familien, die sich trotz finanzieller Schwierigkeiten für Kinder entschieden.
Die Frauen Union kritisierte dies scharf. Der Verhütungszuschuss sei eine Präventionsmaßnahme, damit eine ungewollt schwangere Frau nicht die Entscheidung treffen müsse, ein Kind abzutreiben oder unter schlechten Bedingungen aufzuziehen. Es sei scheinheilig und nicht moralisch, Frauen vor die Wahl zu stellen, Sex oder Kinder haben zu wollen, und das von ihrer finanziellen Lage abhängig zu machen, so die Vorsitzende Renate Bettels.
fx
Der langjährige Vorsitzende der niedersächsischen Ditib-Gemeinden, Yilmaz Kilic, ist mit seinem Vorstand zusammen zurückgetreten. Er sagte der Hannoverschen Allgemeine Zeitung, der Grund dafür sei die zunehmende Einflussnahme türkischer Regierungsorganisationen auf die hiesigen muslimischen Gemeinden. Er habe sich immer wieder gegen die Einmischung sowohl der Ditib-Zentrale in Köln als auch vom türkischen Religionsattaché wehren müssen. Als niedersächsischer Landesverband habe man immer einen eigenständigen Weg gehen wollen, aber dafür leider keine Unterstützung aus Köln bekommen.
Ditib ist der größte Moscheenverband in Niedersachsen und Bremen und vertritt mit 85 Gemeinden rund 160.000 Muslime. Er untersteht der Aufsicht des staatlichen Präsidiums für religiöse Angelegenheiten der Türkei (Diyanet), das wiederum dem türkischen Ministerpräsidenten untergeordnet ist.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...