Die Gemeinde Algermissen warnt vor Betrügern, die sich in der letzten Zeit bei Gewerbetreibenden der Region gemeldet haben. Ein Verlag mit Sitz im Ausland werbe per Fax oder in Telefongesprächen darum, Anzeigen aus dem letzten Ortsplan von Algermissen erneut zu schalten.
Die Gemeinde habe aber damit nichts zu tun. Werbemaßnahmen mit ihrer Unterstützung oder in Zusammenarbeit würden stets mit einem eigenen Empfehlungsschreiben begleitet. Man sollte sich deshalb die schriftliche Autorisierung durch die Gemeinde Algermissen zeigen lassen und keinesfalls leichtfertig etwas unterschreiben. Im Zweifel könne man unter der Telefonnummer 0 51 26 / 91 00 10 bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
fx
Wegen des Reformationstags, der dieses Jahr erstmalig ein Feiertag ist, kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später – die Abholung vom Freitag etwa erfolge außerhalb der Reihe am Samstag, teilt das Unternehmen mit.
fx
In der tourist-information und bei sechs weiteren Verkaufsstellen ist ab sofort der neue „Hildesheim Gutschein“ erhältlich. Er hat einen Wert von 10 Euro und kann bei über 100 Geschäften der Stadt eingelöst werden.
Herausgeber ist das Hildesheim Marketing. Der Gutschein ist vor allem als Geschenkidee gedacht und soll dabei helfen, die hiesige Wirtschaft zu stärken.
Alle Geschäfte, die den Gutschein verkaufen und/oder annehmen, sind durch Aufkleber im Eingangsbereich zu erkennen. Zu jedem Gutschein gibt es zudem eine gedruckte Übersicht aller Annahme- und Verkaufsstellen. Er ist nach Kauf drei Jahre lang gültig.
fx
Hildesheim ist mit einem internationalen Jugendprojekt zum Thema Europa im Rennen um Fördergelder. Dabei sollen im nächsten Sommer Jugendliche aus den Partnerstädten Weston-super-Mare und Angoulême unter dem Motto „Europa erlebbar machen“ nach Hildesheim kommen. Sie sollen bei Gastfamilien unterkommen und an einem vielfältigen Programm mit Kunst- und Kulturaktionen teilnehmen. Dahinter stehen die Volkshochschule und die Arbeitskreise der Hildesheimer Städtepartnerschaften, in Kooperation mit dortigen Institutionen.
Noch bis nächste Woche Montag kann im Internet für das Projekt abgestimmt werden unter der Adresse www.auf-gehts-mitmachen.eu/abstimmung.html.
fx
Bei einem Polizeieinsatz in Braunschweig ist in der Nacht zu Sonntag ein 39-Jähriger erschossen worden. Nach Angaben eines Sprechers soll der Mann gegen 4.50 Uhr mit einer Schusswaffe drohend aus einem Haus herausgekommen sein. Als er die mehrfache Aufforderung, die Waffe beiseite zu legen, missachtete und auf die Polizisten zuging, hätten die Beamten Gebrauch von ihrer Schusswaffe gemacht. Trotz sofortiger Erster Hilfe verstarb der Mann noch am Tatort.
Eine Anwohnerin hatte die Polizei alamiert, weil sich angeblich zwei Personen unberechtigterweise in einem Mehrfamilienhaus in der Gabelsberger Straße aufgehalten und dort herumgegrölt haben sollen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Personen. Unmittelbar danach trat der 39-Jährige bewaffnet aus einem Nachbarhaus.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig ordnete das Amtsgericht die Obduktion der Leiche an. Die Ermittlungen zur Rekonstruktion des genauen Tathergangs dauern an.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...