Die Stadt Hildesheim hat Hauseigentümer an die Pflicht erinnert, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe bei Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr. Wer die Blätter nicht selbst entsorgen kann, könne bei der Stadt oder auch direkt am Müllfahrzeug Biosäcke bekommen - diese würden von der ZAH mit dem Biomüll abgeholt.
Zugleich warnt die Stadt davor, Laub in die Gosse zu fegen. Dies sei verboten und würde zu Verstopfungen der Gullys führen, die dann mit großem Aufwand auf Kosten der Allgemeinheit gereinigt werden müssten. Näheres zum Thema regele die Straßenreinigungssatzung, die online auf www.hildesheim.de/satzungen oder auch im Rathaus eingesehen werden könne.
fx
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann hat dazu aufgerufen, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Man dürfe die Grippe nicht unterschätzen, sagte Reimann. Es gebe schwere Krankheitsverläufe, die zu ernsten Komplikationen führen können. In den vergangenen vier Jahren seien die Grippenwellen außergewöhnlich stark gewesen. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt, um in den nächsten Monaten geschützt zu sein und auch andere zu schützen.
Besonders empfohlen wird die Impfung für Ältere sowie Menschen, die beruflich viel mit anderen in Kontakt kommen wie etwa Pflegepersonal. Auch wenn sie keinen 100%igen Schutz gegen alle Influenza-Viren bietet, senke sie die Wahrscheinlichkeit erheblich, ernsthaft zu erkranken. In dieser Saison wird grundsätzlich ein Vierfach-Impfstoff empfohlen – der also Komponenten von vier unterschiedlichen Influenzavirus-Typen enthält.
fx
Die 56. Ausgabe des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ steht bevor. Wie die Musikschule Hildesheim mitteilt, ist der Anmeldeschluss am 15. November. Ausgeschrieben für Solo seien in diesem Jahr die Kategorien Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Pop-Gesang, für Ensembles seien es unter anderem Klavier-Kammermusik und Vokalensemble. Speziell in Niedersachsen könnten sich auch Ensembles in freier Besetzung bewerben.
Der eigentliche Wettbewerb "Jugend musiziert" startet im Januar. Ein erster Preis qualifiziert für den Landeswettbewerb im März, der Bundeswettbewerb schließlich ist im Juni in Halle.
fx
In der Hezilostraße nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs haben jetzt die Bauarbeiten für eine Erweiterung des dortigen Ärztehauses begonnen. Wenn die Arbeiten Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sind, steht dort den Bauherren zufolge der größte Ärztehauskomplex in Norddeutschland.
In direkter Nähe, an der Kreuzung zur Pepperworth, steht inzwischen der Bau für das neue B&B-Hotel mit 100 preisgünstigen Zimmern.
Für das ehemalige Schauburgkino auf der anderen Straßenseite gibt es jetzt Pläne, das Gebäude abzureißen und durch ein Parkhaus mit 300 Plätzen zu ersetzen. Dies ist eine Reaktion auf die Parknot im Viertel. Der zugehörige Bebauungsplan wird heute (MITTWOCH) im Stadtentwicklungsausschuss besprochen.
fx
Die Gruppe von FDP und Unabhängigen im Stadtrat hat in der Diskussion um die Einführung einer so genannten „Brötchentaste“ einen Alternativ-Vorschlag eingebracht. Die Brötchentaste wäre eine Taste an einer Parkuhr, die für wenige Minuten ein kostenloses Parken ermöglicht – etwa um Brötchen zu holen.
Alternativ dazu schlägt die Gruppe nun eine „Parksanduhr“ vor. Diese könnte man dann für 4 Euro etwa beim Stadtmarketing kaufen und im Auto nutzen. Dies sei innovativ und in Norddeutschland bisher einzigartig, so FDP und Unabhängige. Andere Städte hätten schon gute Erfahrungen damit gemacht.
Das Thema wird morgen im Stadtentwicklungsausschuss besprochen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...