Die Hannoversche Straße in Alfeld (Leine) wird ab morgen an verschiedenen Stellen halbseitig für den Verkehr gesperrt. Grund für die Teilsperrung sind Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Die Arbeiten sollen am Freitag abgeschlossen sein. Die Verkehrslenkung im Baustellenbereich erfolgt teilweise über eine Ampel. Im Vorfeld der Baustelle gilt in beiden Fahrtrichtungen Tempo 30.
sk
Bei den Feuerwehren in Deutschland gibt es Überlegungen, wie man sich auf eine höhere Zahl an Waldbränden in den kommenden Jahren vorbereiten kann. Man müsse die Zeichen des Klimawandels frühzeitig erkennen und gerüstet sein, wenn es mit den Trockenperioden so bleibe, sagte der stellvertretende Bundesgeschäftsführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, Rudolf Römer, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dazu gehörten etwa mehr Feuerwehr-Fahrzeuge mit größeren Wassertanks, oder der Einsatz von Löschdrohnen.
Prinzipiell sei man in Deutschland gut auf größere Brände vorbereitet - eine Infrastruktur wie hier gebe es in Ländern wie Griechenland oder Schweden nicht. Ein flächendeckendes Netz von 23.000 Feuerwehren und 32.000 Feuerwachen ermögliche es, entstehende Brände rasch zu löschen, so Römer.
Man verfüge dabei auch über Wasserbehälter, die an Hubschraubern angebracht werden und über kleineren Seen befüllt werden können - Hubschrauber aber müssten jedoch von der Bundeswehr oder Polizei geliehen werden. Der Einsatz von Löschflugzeugen sei in Deutschland dagegen nicht möglich, weil man für diese sehr große Wasserflächen brauche - und Seen in dieser Größe gebe es in Deutschland nicht.
fx
In der letzten Nacht hat die Polizei im Nordkreis zwei alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen - einen von ihnen nach einem Unfall. Laut Bericht wurde zunächst nach 1 Uhr ein 31 Jahre alter Mann in der Sarstedter Voss-Straße kontrolliert - der Atemalkoholtest ergab dabei 1,13 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, einen Führerschein hatte er nicht. Gegen ihn läuft nun eine Strafanzeige.
Um drei Uhr wurde die Polizei zu einem Unfall nahe Wätzum gerufen: Ein betrunkener Fahrer war in einer leichten Linkskurve zwischen Lühnde und Wätzum gegen einen Strommasten der dortigen Bahnstrecke gefahren. Sein Wagen hatte sich dabei überschlagen, der Mann wurde leicht verletzt. Im Krankenhaus wurde auch hier eine Blutprobe entnommen, der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 3.000 Euro.
fx
In der Senator-Braun-Allee in Hildesheim sind am Neubau nahe der Falkenstraße der Geh- und Radweg seit heute voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Fernwärmeleitungen, teilt die Stadt mit. Fußgänger und Radfahrer werden direkt an der Ampel Frankenstraße und an der Zufahrt Ostend auf die andere Straßenseite umgeleitet. Die Arbeiten sollen bis zum 24. August dauern.
sk
Ein Jogger wurde Anfang Juli in der Robert-Bosch-Straße in Hildesheim von einem Unbekannten angesprochen und mit einer Waffe bedroht. Der Mann hatte zunächst nach der nächstgelegenen Bushaltestelle gefragt, dann aber eine Schusswaffe gezogen, teilt die Polizei mit. Bei der anschließenden Rangelei wurde der 38-Jährige Jogger mit der Waffe am Kopf verletzt und erlitt eine Platzwunde. Das Opfer wehrte sich weiter und konnte fliehen. Trotz Fahndung mittels Hubschrauber und Polizeihunden, blieb die Suche nach dem Täter bislang erfolglos. Er soll ca. 190 cm groß sein, etwa Mitte 30 bis Anfang 40, habe eine normale, bis schlanke Statur und habe akzentfrei deutsch gesprochen. Er hatte lockige dunkelbraune, nach vorn gekämmte Haare, trug einen Dreitagebart, kurze graue oder beigefarbene Hawaii-Hosen, ein helles T-Shirt und eine rot-schwarze Swaetshirtjacke. Von dem Täter wurde zudem ein Phantombild veröffentlicht. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 939-115 entgegen
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...