Die frühere hannoversche Landesbischöfin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Margot Käßmann, ist am Samstag in Hannover in den Ruhestand verabschiedet worden. Landesbischof Ralf Meister würdigte seine Amtsvorgängerin in der Marktkirche als "Frau mit einem außerordentlichen Charisma". Käßmann sei in vielen kirchlichen Ämtern die erste Frau gewesen und habe damit viele Frauen und auch Männer ermutigt und die Gleichstellung vorangetrieben.
Käßmann selbst warb dafür, die "Hoffnungsbilder" des christlichen Glaubens zu verfolgen. Viele würden heute gern Schreckensbilder gebrauchen, um Wahlen zu gewinnen - dagegen müssten sich Christen aufbäumen. Man brauche Weltverbesserer, auch wenn das für manche inzwischen ein Schimpfwort sei, so die 60-Jährige.
Sie war von 1999 bis 2010 Landesbischöfin und von 2009 bis 2010 EKD-Ratsvorsitzende, trat dann jedoch nach einer Autofahrt unter Alkoholeinfluß von ihren kirchlichen Leitungsämtern zurück.
fx
Gestern Abend gegen 20 Uhr ist ein Autofahrer vor der Polizei geflüchtet. Laut Bericht hatte eine Funkstreife seinen Mercedes-Benz auf der Hauptstraße angetroffen und zum Halten aufgefordert. Stattdessen beschleunigte der Mann und fuhr daraufhin im so genannten Hanlah-Gebiet im Norden der Stadt durch mehrere Straßen, deutlich zu schnell und teilweise auf der Gegenfahrbahn oder dem Bürgersteig.
Am Rand des Stadtgebiets bog er dann über die B1 in die Dr.-Martin-Freytag-Straße ab, eine Sackgasse. Dort prallte der Mercedes erst gegen einen Metallpfosten, und kollidierte danach mit der Funkstreife - dadurch war die Flucht beendet. Der Fahrer ist ein 26-jähriger Mann aus Elze und hat keinen Führerschein. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung. Zeugen der Verfolgungsfahrt werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter 05068 / 93030 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Wasserparadies Hildesheim konkretisiert seine Umbau- und Modernisierungspläne. Im kommenden Jahr sollen im Freizeitbad verschiedene Baumaßnahmen umgesetzt werden. Zur ersten Schließung kommt voraussichtlich Anfang Juni 2019. Dann sollen umfassende Fliesenarbeiten und die Sanierung des WC- und Duschbereichs durchgeführt werden. Zudem sollen neue Sitzgelegenheiten am Sportbecken entstehen. Im Anschluss soll ein neues Aqua-Fun-Kinderparadies gebaut werden. Als dritter Abschnitt soll dann der Saunabereich modernisiert und erweitert werden. Für den ersten Bauabschnitt ist eine sechswöchige Schließung vorgesehen. Für dieses Jahr sind die Baumaßnahmen abgeschlossen.
sk
Im Landkreis Hildesheim sind im vergangenen Jahr für 123,5 Millionen Euro 446 Neubauwohnungen entstanden. Das seien 7 Prozent weniger als im Vorjahr, teilt das Verbändebündnis Wohnen mit. Wenn der Kreis seinen Beitrag zur Wohnraum-Offensive der Bundesregierung leisten wolle, müsse mehr getan werden, sagte Eckhard Stroemer von der IG Bau. Der Neubau von bezahlbaren Wohnungen sei die einzige effektive Antwort auf steigende Mieten und hohe Immobilienpreise. Die Große Koalition von CDU/CSU und SPD habe 1,5 Millionen Neubauwohnungen bis 2021 angekündigt. Das bedeutet, dass der Wohnungsbau in diesem Jahr um 32 Prozent zulegen müsse, so Stroemer. Das Verbändebündnis Wohnen fordert daher den Bund, das Land Niedersachsen und auch die Kommunen auf, mehr für den Wohnungsbau zu tun. Vor allem für bezahlbaren Wohnraum.
sk
In den kommenden Wochen starten die Eintracht Handballer mit den Vorbereitungen für die neue Saison. Trotz des Abstiegs in die 3. Bundesliga wollen sie keinen Gang zurück schalten. Nach einem Abstieg falle es vielen Mannschaft schwer, sich zurechtzufinden, so der Verein. Diese Erfahrung mussten die Eintrachtspieler schon beim letzten Abstieg machen. Diesmal soll das nicht passieren. Auf dem Programm stehen bis zum ersten Pflichtspiel im DHB-Pokal am 18. August einige schweißtreibende Trainingseinheiten. Um die neue Besetzung einzuspielen, wurden bereits einige Testspiele vereinbart. Das erste Testspiel findet am 17. Juli gegen Erstligaabsteiger TuS N-Lübbecke statt. Auch die Ferienhandballschule, in der der Nachwuchs trainiert werden soll, steht auf dem Programm. Die neue Saison startet dann am 26. August.
sk
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...