Die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen ist im letzten Jahr weiter gesunken. Wie aus Zahlen der Bundesregierung hervorgeht, liegt sie derzeit bei rund 82.500. 2015 waren es noch 90.000, und im Jahr 2000 sogar 132.000. Der wohnungspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Chris Kühn, bezeichnete das als nicht hinnehmbar. Der soziale und bezahlbare Mietwohnungsbau müsse deshalb beim kommenden Baugipfel oberste Priorität haben. Im Jahr 2007 ging die Verantwortung für das Thema vom Bund auf die Länder über - die Länder aber würden sich dem Thema bisher nicht genug annehmen, hieß es vom Deutschen Städtetag. Dies müsse sich ändern, nötigenfalls auch über gesetzliche Regelungen.
fx
Im Norden bieten immer mehr Restaurants, Cafés, Einkaufsläden und auch Zentren von Kirchengemeinden die Möglichkeit an, mitgebrachte Wasserflaschen kostenlos aufzufüllen. Sie haben sich der bundesweiten "Refill"-Initiative angeschlossen und sind an einem blauen Aufkleber mit Wassertropfen am Eingang zu erkennen. In Deutschland gäbe es derzeit 2.129 Stationen, sagte "Refill"-Gründerin Stephanie Wiermann. Die erste Auffüllstation gab es 2017 in Hamburg. In Hildesheim gibt es bislang vier Refill-Station: im Foyer des Dommuseums, bei der Cluster Sozialagentur, beim Kreisverband Bündnis90/ Die Grünen und im Wahlkreisbüro von Ottmar von Holtz.
Das Konzept hilft nicht nur Passanten bei andauernder Wärme, es dient auch der Reduzierung von Plastikabfall.
Eine Karte der Refill-Stationen in Deutschland finden sie auf: https://refill-deutschland.de/
sk
Die Unterstützer einer Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas wollen das Projekt Ende September mit einem besonderen Sportereignis bewerben. Im Rahmen einer so genannten "Tour de Landkreis" soll es einen Staffellauf von Hildesheim nach Alfeld geben, der für den Zusammenhalt der Region stehen soll. Diese Tour soll dabei unter anderem durch Algermissen, Sarstedt, Elze, Sibbesse, Bockenem und Freden führen - die genaue Route steht noch nicht fest. Die Organisatoren gehen von einer Länge von 125 Kilometern aus, die in genau 20 Stunden und 25 Minuten zurückgelegt werden soll. Dafür werden jetzt Aktive gesucht, die mitlaufen möchten, in Abschnitten von einem, drei oder 15 Kilometern. Die Organisation dafür liegt auch beim Kreissportbund - weitere Infos gibt es per Mail unter
fx
Die Linksjugend (Solid) Hildesheim veranstaltet im Roten Forum im Rosenhagen einen Infoabend zu den Änderungen des Niedersächsischen Polizeigesetzes. Durch die aktuell geplante Gesetzesnovelle würde die Polizei weit mehr Möglichkeiten erhalten, um in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen und diese immanent zu beschneiden, so Solid. Trotz breiter Kritik, auch seitens des Bündnis „noNPOG“ an der geplanten Gesetzeserneuerung, hält die Landesregierung an ihren Plänen fest. Auf dem Infoabend am 11. August sollen Vertreter der Roten Hilfe e.V. zu Wort kommen, die sich für politisch Verfolgte einsetzen. Beginn ist um 20:30 Uhr im Roten Forum, Rosenhagen 20.
sk
Im Zuge des Schützenfestes von Freitag, 10. bis Sonntag, 13. August wird es im Bereich der Alfelder Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Während der Festumzüge am Samstag und Sonntag sind bestimmte Straßen zeitweise gesperrt. Besucher des Festes werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und auf den die Parkflächen am Seminarparkplatz, Gudewillparkplatz, Hallenbadparkplatz“ sowie am Gymnasium und der BBS zu nutzen.
Festmarsch am Samstag
Seminarparkplatz, Am Mönchehof, Obere Mühlstraße, Rathaus, Marktplatz, Marktstraße, Leinstraße, Burgfreiheit, Sappi-Kreisel, Bahnhofstraße, Festplatz Hackelmasch
Schützenumzug am Sonntag ab 13:30 Uhr
Ziegelmasch, Bahnhofstraße, Sappi-Kreisel, Burgfreiheit, Südwall, Seminarstraße/Winzenburger Str., Antoniplatz, Bismarckstr., Hildesheimer Str., Gudewillstraße, Ravenstraße, Sedanstraße, Leinstraße, Burgfreiheit, „Sappi-Kreisel“, Bahnhofstraße, Abbiegen auf Festplatz Hackelmasch
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....