Tierpfleger Werner Ziaja hat eine Rehmutter und ihr Kitz aus der Kläranlage der Stadt Hildesheim gerettet. Der Mitarbeiter des Wildgatters war von einem Jagdpächter alarmiert worden, teilte die Stadt mit. Die Ricke war gemeinsam mit ihren Kitz in das Regenauffangbecken geraten und konnte sich nicht selbst darauf befreien. Mit ruhiger Hand fingen Ziaja und sein Kollege Ulrich Schartner Ricke und Kitz ein und setzten beide unversehrt im nahen Gebüsch aus.
sk
Am frühen Freitagmorgen ist einem 26-jährigen Mann von zwei Männern die Geldbörse entwendet worden. Als dieser den Diebstahl bemerkte und die Männer zur Rede stellte, bedrohten sie ihr Opfer mit Pfefferspray und ergriffen danach die Flucht, so die Polizei. Die Tat ereignete sich heute früh gegen 0:30 Uhr in der Schuhstraße, als der 26-Jährige auf dem Heimweg war. Auf Höhe der Hausnummer 54 seien ihm zwei südländisch aussehende Männer entgegen gekommen und begannen, ihn anzutanzen und herumzualbern. Im Anschluss bemerkte er das Fehlen seiner Geldbörse. Eine eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Einer der Täter habe ein weißes T-Shirt mit schwarzen und gelben Streifen an beiden Ärmeln, sowie eine kurze Hose getragen. Beide hatten einen dunklen Teint und dunkle Haare. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Zulassungen beim Straßenverkehrsamt sind bundesweit aufgrund einer technischen Störung bis auf weiteres nicht möglich. Laut Mitteilung arbeiten Techniker an der Lösung des Problem. Derzeit können keine elektronischen Versicherungsbestätigungen abgerufen werden. Ob und wann das Problem behoben sein wird, ist bislang nicht bekannt.
sk
Der Fahrradvermieter oBike will weiter am Markt bleiben. In einer Mitteilung des Unternehmens heißt es, die vor kurzem bekannt gewordene Insolvenz des Unternehmens betreffe vor allem den Mutterstandort Singapur und nicht den europäischen Markt. Berichte, nach denen Kautionen in Deutschland nicht mehr zurückerstattet würden, seien falsch, überdies wolle man jetzt die Kautionen ohnehin abschaffen. oBike befinde sich derzeit in einer Phase der Umstrukturierung - wie es weitergehe, soll Ende des Monats bekannt gegeben werden. Das Unternehmen war in Hildesheim erst im Mai gestartet. Seine Räder sind in Masse hergestellt und unterscheiden sich von anderen Fahrrädern u.a. dadurch, dass sie keine Gangschaltung und Reifen aus Vollgummi haben. Gebucht werden sie übers Mobiltelefon.
fx
Drei Projekte der Universität Hildesheim werden durch das Förderprogramm PRO*Niedersachsen des Landes unterstützt. Wie aus einer Mitteilung des Wissenschaftsministerium hervorgeht, erhält die Uni je rund 250.000 Euro für jedes Projekt. PRO*Niedersachsen hat einen Gesamtumfang von 4,5 Millionen Euro. Die drei Projekte beschäftigen sich mit Alkoholismus und der Prävention von Rückfällen, der Thematisierung von sexualisierter Gewalt an Hochschulen, und den tibetischen Musikinstrumenten des Center for World Music.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...