Die Pflegedienste der Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen schlagen angesichts eines gravierenden Personalmangels Alarm. In den zurückliegenden Monaten hätten die ambulanten Pflegedienste vermehrt zurückgemeldet, dass sie pflegebedürftige oder kranke Menschen nicht mehr hinreichend versorgen könnten, sagte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG), Ralf Selbach. Nach einer Umfrage der LAG unter ihren 400 ambulanten Diensten seien von Februar bis April rund 1.700 Anfragen von Pflegebedürftigen abgelehnt worden. Nicht nur für die Pflegebedürftigen, sondern auch für die pflegenden Angehörigen und die Mitarbeitenden in den Pflegediensten sei die Situation extrem belastend. Selbach forderte die Landespolitik auf, den Trend zu stoppen und umzukehren. Nötig seien eine konzertierte Aktion und ein konkreter Handlungsplan, in Koordination mit dem Sozialministerium. Niedersachsens Sozialministerin Carola Reiman forderte kürzlich eine Studie zur Versorgungssituation in der Ambulanten Pflege.
sk
Der am Mittwochabend in der Bahnhofsallee in Hildesheim schwer verunglückte Motorradfahrer ist in der Nacht seinen Verletzungen erlegen. Wie die Polizei meldet, befuhr der 37-Jährige Sarstedter mit seinem Motorrad die Bahnhofsallee vom Bahnhof kommend in Richtung Kaiserstraße. Ein 42-Jähriger aus Salzgitter wollte mit seinem PKW auf der Straße wenden, um zum Bahnhof zu fahren. Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer hatte noch versucht zu bremsen, war aber gestürzt und in das Heck des PWK gerutscht. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat zu den Ermittlungen einen Sachverständigen hinzugezogen, der den Unfallhergang rekonstruieren soll. Die Bahnhofsallee blieb gestern im Bereich der Unfallstelle bis 22:00 Uhr voll gesperrt.
sk
Der Bund der Steuerzahler fordert, zur Aufklärung der Asyl-Affäre im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Auch im Interesse der Steuerzahler müssten die Vorgänge in der gesamten Behörde und speziell in der Bremer Außenstelle des Bamf restlos aufgeklärt werden, sagte Bernhard Zentgraf, Vizepräsident des Bundes der Steuerzahler und Präsident des Landesverbandes in Niedersachsen und Bremen. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte am Dienstag nach einer fast sechsstündigen Sondersitzung des Innenausschusses eine akribische Aufklärung versprochen.
In der Bremer Außenstelle des Bundesamtes sollen zwischen 2013 und 2016 mehr als 1.200 Menschen ohne rechtliche Grundlage Asyl erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft Bremen und das Bundesamt ermittelt deshalb gegen die frühere Leiterin und weitere Mitarbeiter.
sk
Auch in diesem Jahr bietet die Eintracht Hildesheim wieder die Möglichkeit während in Sommerferien-Camps verschiedene Sportarten kennenzulernen. Vier verschiedene Camps mit unterschiedlichen Themen werden an vier Wochen in Folge angeboten, so der Verein. Das erste Camp, das „Beach-Camp“ beginnt bereits am 28. Juni. Es folgen das „Ballsport & Bewegungs-Camp“ (02.07. - 06.07.), das „Sport & Bewegungs-Camp“ (09.07. - 13.07.), das „Erlebnis & Bewegungs-Camp“ (16.07. - 20.07.) und das „Camp der Nationen“ (23.07. - 27.07.). Jedes dieser Angebote ist für Kinder von 6 – 14 Jahren. Diese werden dort in der Zeit von 09.00 – 16.00 Uhr betreut. Die Anmeldefrist für die Camps ist der 15. Juni 2018. Weitere Infos finden sie bei uns auf tonkuhle.de
Anmeldeformular unter www.eihi.de.
Kontakt:
sk
Die Zahl der Schulschwänzer ist wieder deutlich angestiegen. Im vergangenen Jahr habe es in Hildesheim 20 Prozent mehr Anzeigen gegeben, sagte Stadtsprecher. Dr. Helge Miethe. Etwa die Hälfte seien notorische Schwänzer, die mehr als zehn Tage unentschuldigt in der Schule fehlten. Als Gegenmaßnahme setze die Stadt auf sozialpädagogische Konzepte statt auf Repression.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...