Rita Thönelt, Gründerin der Antonia-Frauenredaktion von Radio Tonkuhle, hat den Kreuzbrakteaten in Silber der Stadt Hildesheim verliehen bekommen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte in seiner Laudatio, Thönelt habe der Stadt Hildesheim eine Plattform gegeben, die für die maßgeblichen Themen der Geschlechter- und Familiengerechtigkeit sensibilisiere. Die Antonia-Redaktion ging 2004 erstmals auf Sendung. 2009 wurde ein gleichnamiger Verein gegründet, der mittlerweile auch regelmäßig das Antonia-Magazin herausbringt.
Sk/fx
Wegen Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag wird die Kampstraße in der Hildesheimer Oststadt in diesem Monat zur Sackgasse. Die Arbeiten beginnen am heutigen Montag, teilt die Stadt mit. Bis zum jeweiligen Baustellenbereich bleibe die Straße auch während der Arbeiten weiterhin befahrbar. Für Materiallagerung werden Bereiche mit absolutem Halteverbot in der Kampstraße eingerichtet. Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
sk
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will auch künftig Gefährder in ihre Heimatländer abschieben. Er sagte in einem Interview der Funke Mediengruppe, das werde von der Bevölkerung erwartet. Er habe nicht einsehen können, dass sich jemand wie der mutmaßliche frühere Leibwächter von Osama Bin Laden, Sami A., darauf berufe, dass er in seinem Herkunftsland Tunesien nicht menschenwürdig behandelt werde. Tunesien sei ein sicherer Herkunftsstaat, in dem keine politische Verfolgung stattfinde, so Seehofer.
A. war abgeschoben worden, dann aber hob das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen die Entscheidung auf. Dies sei zu akzeptieren, so der Minister. Derzeit lasse Tunesien den Mann nicht ausreisen, weil dort auch gegen ihn ermittelt wird. Das Auswärtige Amt bemühe sich darum, eine Zusicherung zu bekommen, dass er nicht gefoltert werde. Seehofer selbst habe auch mit dem tunesischen Innenminister telefoniert und ihn gebeten, auf die Verbalnoten zu antworten.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sein Heimspiel gegen die Dresden Monarchs mit 3:40 klar verloren. Die Monarchs gewannen alle vier Quarter mit 14:0, 13:0, 10:3 und 3:0.
Es war das vorletzte Spiel der Saison. Am kommenden Sonntag spielen die Invaders auswärts gegen die Berlin Rebels den Saisonabschluss und haben den siebten von acht Tabellenplätzen - und damit den Klassenerhalt - bereits sicher.
fx
Mehr als 40 Prozent der Kinder in Niedersachsen haben bei ihrer Einschulung Probleme in der Entwicklung der Sprache. Das zeigen Zahlen des Landesgesundheitsamts (LGA) für das Jahr 2017, die jetzt vorgestellt wurden. Dazu wurden fast 69.000 Kinder untersucht, von denen über ein Viertel einen Migrationshintergrund hat. Die LGA-Ärztin Elke Bruns-Philipps sagte, dies zeige Handlungsbedarf angesichts der Bedeutung der Sprache für die Teilhabe am Unterricht und am sozialen Miteinander. Im Jahr 2010 hatte der entsprechende Wert noch fünf Prozentpunkte niedriger, bei 35 Prozent, gelegen. Die Auswertungen zeigten auch, dass sich der Kindergartenbesuch positiv auf die Sprachentwicklung auswirke und helfe, Defizite früher zu erkennen.
Der schulpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Björn Försterling, kritisierte die Verlagerung der vorschulische Sprachförderung in die Kitas. Eine Aufstockung der vorher bestehenden Förderung wäre richtig gewesen. Die Zahlen belegten, dass die bisherige Förderung im sprachlichen Bereich bei weitem nicht ausreiche. Dieser Mangel werde sich nun an den Grundschulen weiter fortsetzen, da diese nicht genügend Ressourcen hätten, um Sprachdefizite aufzufangen.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...