Das Ampelbündnis aus SPD, FDP und Grünen will in Hannover sogenannte „Elterntaxis“ künftig vor Schulen der Stadt verbieten. Laut Medienberichten sei ein entsprechender Beschluss bereits gefasst worden. Endgültig entschieden sei das Vorhaben noch nicht. Bereits seit einem Jahr bestünde ein entsprechendes Verbot vor der Albert-Schweizer-Schule im Stadtteil Limmer. Dieser Modellversuch soll nun stadtweit ausgeweitet werden. Die "Elterntaxis" gelten nicht nur in der Landeshauptstadt als Problem. Auch Städte wie Osnabrück suchen Lösungen. Denn dadurch, dass Eltern ihre Kinder mit dem Auto bis vor die Schultür fahren, entstehen Hindernisse und die Unfallgefahr für Kinder erhöht sich.
sk
Der Himmelbergturm bei Alfeld bleibt am Himmelfahrtstag (10.Mai) geschlossen. Auch eine Bewirtung wird es an diesem Tag nicht geben, teilte das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Als Grund für die Schließung wurde der vermehrte Publikumsverkehr am Feiertag angegeben. In der Vergangenheit hatten Personen Gegenstände vom Turm fallen lassen und damit die Sicherheit der Ausflügler gefährdet. Am Tag nach der Schließung sei der Turm wieder geöffnet.
sk
Die Suchthilfe Hildesheim startet ein neues Beratungsangebot für Menschen mit exzessivem Medienkonsum. Mit dem Projekt „re:set!“ und einer offenen Mediensprechstunde widmet sich die Suchthilfe der übermäßigen Nutzung von PC, Internet und Smartphone, teilt der Caritasverband mit. Exzessiver Medienkonsum könne gravierende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und deren Umfeld haben. Laut Sozial- und Suchttherapeutin Sarah-Julia Gronemann können dies nicht nur persönliche Konflikte und soziale Isolation sein. Auch gesundheitliche Probleme können die Folge sein. Die Suchthilfe bietet dazu kostenlose und anonyme Beratung an, um individuelle Problemlösungen mit den Betroffenen zu erarbeiten.
Das Projekt „re:set!“ wird durch das Land Niedersachsen gefördert und durch die Professorin Astrid Müller von der Medizinischen Hochschule Hannover wissenschaftliche begleitet und evaluiert.
sk
Der kürzlich ausgehandelte Tarifvertrag zwischen der VHS Hildesheim und der Gewerkschaft Ver.di muss nachgebessert werden. Ein Mitarbeiter der VHS sagte gegenüber Tonkuhle, die Gewerkschaft habe einen Tag nach der Schlichtung eine Information nachgereicht, die sich nachhaltig auf den Tarifvertrag auswirke. Auf dieses Versäumnis der Gewerkschaft wolle die VHS nun reagieren. Die VHS wies allerdings zurück, dass sie die vereinbarte Sonderzahlung widerrufe. Vielmehr solle nun mit Verdi und der Schlichterin ein Kompromiss gefunden werden.
sk
Bei der Kollision von zwei Stadtbahnen in Hannover-Ricklingen sind 15 Menschen verletzt worden - vier von ihnen schwer. Der Unfall ereignete sich heute Morgen in der Nähe der Station Wallensteinstraße, teilte die Polizei mit. Eine Bahn war an einer Haltestelle fälschlicherweise auf ein Abstellgleis eingebogen und stieß frontal auf einen dort wartenden Zug. Eine der beiden Bahnen entgleiste teilweise. Wie es zu dem Fehler kommen konnte, ist noch unklar. Bei dem Zusammenstoß barsten die Frontscheiben der Bahnen. Beide Fahrerinnen wurden schwer verletzt. Die aus der Station ausfahrende Bahn war nach Angaben der Verkehrsbetriebe noch nicht sehr schnell und auch nicht überfüllt gewesen. An den beiden Straßenbahnen entstand ein Schaden von jeweils 50.000 Euro. Nach dem Unfall wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet.
sk
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...