Hildesheim wird bei Touristen offenbar immer beliebter: Das ergibt sich aus dem aktuellen Bericht des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN).
Demnach gab es in 2017 fast 320.000 Übernachtungen in der Stadt. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 6,5 Prozent und noch besser als im Jubiläumsjahr 2015, als erstmals die 300.000er-Marke überschritten wurde. Laut dem Landesamt profitiere Hildesheim vermutlich vom allgemeinen Trend, angesichts instabiler politischer Lagen und der Terrorismusgefährdung den Urlaub lieber im In- als im Ausland zu verbringen. Zugleich habe sich Hildesheim als Ziel gut auf dem Reisemarkt positionieren können, so Marketing-Geschäftsführer Boris Böcker. Für ganz Niedersachsen wurde ein Zuwachs der Übernachtungszahlen von 1,7 Prozent verzeichnet.
cw
Am vergangenen Wochenende haben Randalierer in der Ortschaft Söhlde ihr Unwesen getrieben. Die Polizei musste gleich zu mehreren Sachbeschädigungen in einer Nacht ausrücken. Zunächst wurde an der Oberschule ein Zaun und an einem Wohnhaus in der Straße Twetsche die Grundstücksmauer und eine Außenlampe beschädigt. In der Judenstraße schlugen der oder die Täter die Heckscheibe eines PKW ein und knickten einen Außenspiegel ab. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können. Hinweise nehmen die Polizeistationen Bad Saltdetfurth und Söhlde entgegen.
sk
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte sieht bei der Umsetzung der Inklusion an den Schulen des Bundeslandes weiterhin erhebliche Probleme. Obwohl seit Einführung des gemeinsamen Unterrichtes von Kinder mit und ohne Behinderung vor fünf Jahren vieles angestoßen worden sei, fühlten sich die Lehrerinnen und Lehrer noch immer häufig alleingelassen, sagte der Verbandsvorsitzende Torsten Neumann. Vor allem in den Klassen 5 bis 10 fehle oft die Unterstützung durch Sonderpädagogen und pädagogische Mitarbeiter. Der Verband fordere daher erneut feste Planstellen für Sonderpädagogen an allen Schulformen. So, wie die Inklusion derzeit laufe, kommt es unweigerlich zu einer Überbelastung der Lehrerkollegien, so Neumann. Großen Handlungsbedarf sieht der Verband auch beim Übergang von der Schule in den Beruf. Die inklusive Schule wurde in Niedersachsen zum Schuljahresbeginn 2013/14 beginnend mit den Schuljahrgängen 1 und 5 verbindlich eingeführt.
sk
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Holzpavillon am Wildgatter zerstört.
Den Angaben nach wurden Holzpaneele der Seitenwände herausgerissen. Diese müssen nun auf Kosten der Allgemeinheit wieder instandgesetzt werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Sie erstattete Anzeige gegen unbekannt. Die Polizei nimmt Hinweise unter der Hildesheimer Rufnummer1 939-115 entgegen.
cw
Aktualisiert 18 Uhr: Die Strecke ist wieder frei.
Originalmeldung:
Wegen eines Fliegerbombenfundes ist die S-Bahnstrecke zwischen Sehnde und Hildesheim derzeit gesperrt. Bauarbeiter hatten am Dienstagmittag nördlich von Algermissen an einer Bahnbrücke mit einem Bagger einen verdächtigen Gegenstand freigelegt. Bei näherer Untersuchung stellte sich der Fund als Fliegerbombe heraus. Vermutlich liegen dort ein, möglicherweise auch zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, sagte Martin Ackert, Sprecher der Bundespolizei Hannover. Der Fundort und die Bahnstrecke wurden gesperrt. Derzeit ist der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover im Einsatz. Von der Sperrung ist nur die S-Bahnlinie 3 betroffen. Die Züge aus Hannover enden in Sehnde. Reisende von Hildesheim nach Hannover können auf die Linie S 4 ausweichen.
sk
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...