Rund fünf Monate vor dem neuen Ausbildungsjahr bietet der Landkreis Hildesheim über 1000 freie Lehrstellen an. Allein in der Gastrobranche werden 51 Auszubildene gesucht, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Wer sich in seinem Beruf später weiterentwickeln wolle, brauche eine solide Ausbildung als Fundament, sagte Claudia Tiedge, Geschäftsführerin der NGG. Sie appellierte an die Betriebe, bei interessierten Jugendlichen nicht zu stark auf den Schulabschluss zu schielen. Auch wer kein Musterschüler sei, müsse die Chance haben, mit Qualitäten wie Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit zu punkten.
sk
In der Diskussion um Probleme bei der Kitaplatz-Vergabe hat der Stadtelternrats-Vorsitzende Marcus Hollenbach die Verwaltungen von Stadt und Landkreis heftig kritisiert. Es könne nicht sein, dass Eltern Wochen nach Schließung der Onlinebörse am 1. März noch keinen Bescheid über einen Betreuungsplatz hätten. Gerade im Fall einer Absage benötige es einen offiziellen Bescheid, um im Zweifel den Rechtsanspruch geltend machen und auf einen Platz klagen zu können. Bislang erhalten Eltern von der Betreuungsbörse der Stadt per Email eine Absage, wenn kein Platz zur Verfügung steht. Diese gilt aber nicht als amtlicher Ablehnungsbescheid. Wer für das Ausstellen dieses Bescheides zuständig sei, sei offenbar zwischen den Verwaltungen ungeklärt, so Hollenbach.
sk/cw
Im Zwischenlager Gorleben sind erneut Mängel an Fässern mit radioaktivem Müll festgestellt worden. Bei der Inspektionen aller 1.309 Fässer wurden bei 26 Behältern Beschädigungen festgestellt, teilte das Umweltministerium mit. Untersucht wurden die Fässer von März 2016 bis Februar 2017. Ursache für die Schäden sei Restfeuchtigkeit in den Fässern, die zu Rost an den Böden geführt habe. Auffällige Fässer sorgen in Gorleben immer wieder für Schlagzeilen und für einen Streit zwischen Politik und Betreiber. Dieser führte zu einer Klage der Betreiberfirma vor dem Lüneburger Verwaltungsgericht. Die Klage ruht derzeit. Immer wieder waren Verbesserungen der Lagerbedingungen gefordert worden. Die Frist der im Jahr 1999 in Gorleben eingelagerten Fässer läuft im nächsten Jahr aus.
sk
In Hildesheim hat sich eine neue Bürgerinitiative gegen Fluglärm gegründet. In einer Mitteilung heißt es, viele Menschen fühlten sich durch den Lärm der Flugzeuge und Tragschrauber gestört. Es könne nicht so weitergehen, dass 100 Menschen bei schönem Wetter ihren Spaß in der Luft hätten, und 100.000 den Lärm. Die Initiative habe deshalb bereits verschiedene Gespräche geführt, darunter auch mit dem Betreiber des Flugplatzes, Otmar Birkner. Dieser habe sich für die Kritik offen gezeigt und zugesichert, die Piloten für das Thema zu sensibilisieren. Die Initiative betont, nicht generell gegen das Fliegen oder den Flughafen zu sein - der Flugbetrieb müsse jedoch räumlich und zeitlich beschränkt werden. Sie hat inzwischen unter bihi-fluglaerm.de auch eine Internetseite eingerichtet.
fx
Das Hauptzollamt in Braunschweig hat letzte Woche eine Reihe von Baustellen in ihrem Zuständigkeitsgebiet überprüft. Auch in der Region Hildesheim wurden dabei diverse Verstöße festgestellt. Wie Pressesprecher Andreas Löhde gegenüber Tonkuhle sagte, gab es 16 Verdachtsfälle auf nicht gezahlten Mindestlohn und 13 Fälle von vermuteter Scheinselbstständigkeit. Darüber gab es drei Fälle von Schwarzarbeit, einen Fall der illegalen Beschäftigung von Ausländern und einen Fall von Leistungserschleichung. Insgesamt wurden zwischen Gifhorn und Göttingen 171 Unternehmen und fast 400 Bauarbeiter überprüft.
cw
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...