Eintracht Hildesheim hat in der 2. Handball-Bundesliga gegen die HG Saarlouis ein Unentschieden erreicht. Das Spiel endete 25:25, wobei Eintracht kurz vor Schluss noch einen vier-Tore-Rückstand aufholen konnte. Das Team ist derzeit stark ersatzgeschwächt: Zuletzt fielen Chris Meiser, Kapitän Robin John und Paul-Janis Twarz verletzungsbedingt für längere Zeit aus.
Die Eintracht verbleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit tief in der Abstiegszone. Bis Saisonende stehen nur noch drei Spiele an. Kommenden Samstag spiel das Team auswärts in Eisenach, die Woche darauf daheim gegen Aue, und das letzte Spiel ist am 2. Juni wiederum auswärts bei den Rimpar Wölfen.
fx
Der VfV Borussia 06 hat in der Fußball-Regionalliga Nord mit einem Auswärts-1:1 gegen Jeddeloh den 16. Tabellenplatz gesichert - den ersten Abstiegsplatz. Aus eigenen Kräften ist damit der Klassenerhalt nicht mehr möglich, könnte sich aber durch mögliche Konstellationen in den höheren Ligen noch ergeben. Beim Spiel gegen Jeddeloh hielt das ersatzgeschwächte Team insgesamt gut mit. Die Gastgeber gingen bereits in der 9. Minute in Führung, Jane Zlatkov verwandelte aber noch kurz vor Ende der ersten Halbzeit einen Foul-Elfmeter zum 1:1-Endstand.
Am Mittwoch spielt der VfV auswärts seine letzte Nachholpartie gegen Lüneburg.
fx
Am späten Freitagabend hat es im Industriegebiet Bavenstedt ein Feuer gegeben. Auf dem Hof einer Fahrzeugverwertung brannten dabei etwa 20 aufgestapelte Autos. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte vier Stunden, wobei auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Achtum, Bavenstedt, Drispenstedt und Einum im Einsatz waren. Die Brandursache ist unklar, jetzt ermittelt die Polizei.
fx
In der Nacht auf Donnerstag haben unbekannte Täter in Diekholzen drei BMW aufgebrochen. Laut Polizei standen die betroffenen Fahrzeuge nahe beieinander. Entwendet wurden Lenkräder, Navigations- und Radiosysteme sowie die Blenden der Mittelkonsolen, wobei die Täter keine Aufbruchspuren hinterließen. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 21.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 - 939 115 entgegen.
fx
An der Tankstelle in der Hildesheimer Kardinal-Bertram-Straße ist es am Mittwochnachmittag zu einer hohen Stichflamme gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte ein 74 Jahre alter Mann versucht, die Gasflasche seines Wohnwagens aufzufüllen, obwohl Schilder eindeutig davor warnten. Dadurch kam es zu der Stichflamme aus der Flasche, die ein Zeuge daraufhin mit einer Decke löschte.
Polizei und Feuerwehr sperrten daraufhin sicherheitshalber das Gelände vorübergehend ab - es wurden aber abseits des Gas-Zapfhahns keine weiteren Schäden bemerkt. An dem Hahn entstand Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der 74-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verbrennungen.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...