Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember leicht gestiegen.
Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren in Bezirk Hildesheim insgesamt 12.401 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 85 Personen mehr als im November. Der Anstieg sei saisonal üblich, sagte die Agentur-Chefin Evelyne Beger. Betroffen seien überwiegend Männer, die in der Baubranche oder im Garten- und Landschaftsbereich tätig sind. Wegen des bislang milden Winters falle der Anstieg der Zahlen schwächer aus als in den Vorjahren. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,7 Prozent.
cw
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember in eine Sparkassenfiliale eingebrochen und haben Diebesgut in noch unbekannter Höhe erbeutet.
Die Täter in den Verkaufsraum der Filiale in Himmelsthür ein und gelangten so zum rückwärtigen Raum eines Geldautomaten und zum Nachtschaltraum. Dort hebelten sie zwei Metallkassetten auf. Anschließend versprühten die Diebe den Inhalt eines Feuerlöschers in den Räumlichkeiten. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Der neue Inhaber des Autozulieferers Bosch im Hildesheimer Wald will die E-Mobilität zum Schwerpunkt des Unternehmens machen.
Der chinesische Industriekonzern ZMJ hatte die Starter- und Generatoren-Sparte zum Jahreswechsel erworben und will nach eigenen Angaben Millionen in das Geschäft in Europa investieren. Die rund 600 Beschäftigen wurden vom neuen Arbeitgeber übernommen – bis Ende 2020 gilt ein Abkommen, nach dem betriebsbedingte Kündigungen bis dahin ausgeschlossen sind.
cw
Der Hildesheimer Bistumsleiter Weihbischof Nikolaus Schwertfeger hat zum Jahreswechsel zur Nächstenliebe aufgerufen.
Menschen, die ein gelingendes Leben führen, hätten eine lebendige Verbindung zu anderen, sagte Schwerdtfeger in seiner Silvesterpredigt im Hildesheimer Dom. Um ein Leben zu führen, das die Seele „sättigt", käme es jedoch nicht in erster Linie auf Erfolge an. Gelungene Momente seien jene, in denen ein Mensch einem anderen etwas geben könne, das ihn selbst tief berührt habe. Schwerdtfeger leitet als Diözesanadministrator das Bistum Hildesheim, bis ein Nachfolger für den früheren Bischof Norbert Trelle gefunden ist.
cw
Ein aus Hildesheim stammender Islamist ist in der syrischen Stadt Rakka offenbar von kurdischen Milizen festgenommen worden.
Das berichtete die Bild-Zeitung kurz vor Weihnachten. Wie die Hildesheimer Allgemeine jetzt herausfand, soll es sich um einen früheren Schriftführer des mittlerweile verbotenen Deutschsprachigen Islamkreis (DIK) Hildesheim handeln. Oguz G. sei demnach nach Syrien gereist, um dort Propagandaarbeit zu leisten. Die kurdische Miliz dementierte die Festnahme nicht. Von Seiten des Bundeskriminalamtes sowie des Innen-, Außen- und Justizministeriums gab es vorerst keine Reaktion. Würde der 39-Jährige ausgeliefert und käme nach Deutschland, könnte er Zeuge im Abu-Walaa-Prozess werden.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...