Nach der tödlichen Attacke auf seinen 27-jährigen Besitzer und dessen 52 Jahre alte Mutter in Hannover ist der Staffordshire-Mischling "Chico" eingeschläfert worden. Das teilte die Stadt am Montag mit. Unter Beteiligung der Tierärztlichen Hochschule (TiHo), des Tierschutzvereins Hannover und Umgebung e.V. und des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums sei "unter Betrachtung der Gesamtsituation" von der Veterinärbehörde der Landeshauptstadt Hannover die Entscheidung getroffen worden, den Hund am Montag in der Narkose einzuschläfern. Es wurde so entschieden, da der Hund wegen seiner fehlenden Sozialisation nur isoliert von anderen Hunden hätte gehalten werden können. Offenbar sei das Tier Jahre lang in der Wohnung in einem Käfig gehalten worden.
sk
Die Hildesheimer Polizei hat in der Nacht auf Montag nahe der Martin-Luther-Kirche in der Nordstadt zwei Autoknacker gefasst. Laut Bericht hatte ein Anwohner die beiden Männer erst gehört und dann beobachtet. Sie machten sich erst an einem weißen Transporter zu schaffen und hantierten danach am Tankdeckel eines Renault Twingo.
Als die Polizei eintraf, flüchteten die beiden, wurden aber bald gestellt. Es handelt sich um einen 19-jährigen und einen 42-Jährigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Sie werden heute dem Haftrichter vorgeführt.
fx
Die Straße Unter der Kirche in Alfeld wird ab Montag, dem 23. April für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, ist diese Maßnahme wegen der Fassadensanierung des Rathauses erforderlich. Zudem gilt dann vor dem Rathaus ein absolutes Halteverbot. Bis zur Baustelle ist die Straße als Sackgasse befahrbar. Fußgänger sind von der Vollsperrung nicht betroffen. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Freitag dauern.
sk
Auf die Betreiber mehrerer Shisha-Bars in Hildesheim kommen Bußgeld-, Verwaltungs-, oder gar Strafverfahren zu.
Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, haben sie vor zwei Monaten angeordnete Sicherheitsmaßnahmen noch nicht umgesetzt. Dabei geht es um den Schutz der Gäste vor zu hoher Belastung der Luft mit Kohlenmonoxid. Dies kann zu akuten Vergiftungen führen.
Bei der ersten Kontrolle im Februar hatte die Stadt in vielen Fällen angeordnet, spezielle Rauchmelder einzubauen und Warnhinweise für die Gäste auszulegen. In einigen Shisha-Bars ist dies noch nicht oder nicht ausreichend passiert.
fx
Heranwachsende haben am Hauptbahnhof Hannover in der Nacht zu Sonntag vier Bundespolizisten angegriffen und verletzt.
Zwei Beamte hatten zunächst Platzverweise in einem Schnellimbiss durchsetzen wollen. Dabei wurden sie von den Betroffenen angegriffen. Im Anschluss soll sich eine Zuschauermenge gebildet haben, aus der heraus ein bisher Unbeteiligter einen der Beamten rücklings zu Boden riss und ihm mit dem Fuß unters Kinn trat. Zwei zufällig privat vorbeigehende LKA-Beamte überwältigten den Angreifer, den wiederum die Tatbeteiligten zu befreien versuchten. Die Polizei spricht von einem „schreienden und pfeifenden Mob von bis zu 50 Personen“, der sich bildete. Mit Hilfe von weiteren Einsatzkräften wurden alle Beteiligten vorläufig festgenommen. Die Polizei leitete Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Gefangenenbefreiung und falscher Namensangabe ein.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...