Das für heute Nachmittag angesetzte Regionalliga-Fußballspiel des VfV Borussia 06 gegen den TSV Havelse ist abgesagt: Wie der Verein mitteilt, ist der Boden im Friedrich-Ebert-Stadion gefroren und damit unbespielbar. Die Partie muss deshalb zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden. Da bereits zuvor Spiele ausgefallen waren, führt dies bis Mai zu mehreren "englischen Wochen" mit jeweils zwei Spielen.
fx
Die derzeitige Grippewelle hält weiter an. Wie das Gesundheitsamt des Landkreises mitteilt, wurden in der letzten Woche 50 durchs Labor bestätigte Fälle gemeldet. Die Woche davor waren es 32, und davor 41. Seit Beginn der Grippewelle sind es insgesamt 170 Fälle. Die tatsächliche Zahl der Infektionen liegt allerdings deutlich höher, weil nicht in allen Fällen Labortests veranlasst werden und manche Betroffenen erst gar nicht zum Arzt gehen.
In ganz Deutschland gebe es inzwischen rund 82.000 nachgewiesene Fälle, teilt die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut mit. 136 Menschen seien bisher an der Erkrankung gestorben. Vorab-Impfungen seien dieses Jahr nur teilweise wirksam, weil sie einen Virustyp nicht beinhalteten, der dieses Jahr häufig auftritt.
fx
Ein internationales Forscherteam, dem auch Wissenschaftler aus Hannover angehören, hat im ägyptischen Minya eine antike Totenstadt entdeckt. Wie die ägyptischen Behörden mitteilen, ist sie etwa 2.500 Jahre alt. Man habe dort auch Schmuck, Keramik und weitere Gegenstände gefunden. Die Ausgrabungen hatten letztes Jahr begonnen. Nach dem Fund werde man wahrscheinlich mindestens fünf Jahre brauchen, um die Totenstadt komplett zu untersuchen.
fx
Korrektur: In der ersten Meldung war von Forschern aus Hildesheim die Rede. Dies erwies sich als Fehlinformation.
In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gestern die Partie gegen den TV Emsdetten verloren: Die Auswärtspartie endete 29:26 für die Gastgeber. Sie lagen zur Halbzeit bereits 17:11 vorne, doch die Eintracht konnte ihren Rückstand bis zum Ende noch etwas aufholen. Das Team musste dabei ohne Savvas Savvas und Maurice Lungela auskommen, die verletzungsbedingt ausfielen.
Schon morgen folgt ein weiteres Spiel: Um 17 Uhr kommt die HSG Nordhorn-Lingen in die Volksbank-Arena.
fx
Ein 56 Jahre alter Angler hat Freitagabend mit einem Magneten eine Mörsergranate aus der Innerste geholt. Laut Polizeibericht lag sie nahe der Brückenstraße zwischen Giesen und Hasede. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst stellte sich schnell heraus, dass sie keinen Zündmechanismus mehr hatte und deshalb harmlos war. Die Granate wurde daraufhin entsorgt.
fx
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...